Seit Mittwoch habe ich es! Empire Total War Special Forces Edition. So lange musste ich warten...
Gleich mal mit der "Road to Independence" Kampagne begonnen. Im zweiten Kapitel wurde es mir dann aber zu langwierig. Also eine Grosse Kampagne gestartet. Und zwar mit Britannien, zum Einüben. Und ich muss sagen, verdammt geiles Spiel. Habe bereits ganz Indien und grösstenteils Nordamerika erobert. Prestigetechnisch gesehen bin ich auch schon weit voraus. Ich hätte wohl doch mit einem höheren Schwierigkeitsgrad starten sollen...
Alles in allem: Top!
Einziger Wermutstropfen: Bei Wechseln zwischen Kampagnenkarte und Echtzeit-Schlachten (und auch sonst) relativ lange Ladezeiten. Daraus resultiert dann, dass ich praktisch alles auswürfeln lasse, keine Lust auf das lange Warten...
Als Experiment habe ich per Revolution Grossbritannien von einer konstitutionellen Monarchie in eine Republik umgewandelt. Auch um die Flaggen mal zu sehen. Naja, bei GB siehts nicht so wahnsinnig toll aus.
Und warum wurden wir armen Schweizer einfach rausgeschnitten?
Auf den Bildern gabs noch die Schweizerflagge, aber im fertigen Spiel ist da nun nur noch eine unbegehbare Alpen-Wladregion... ;_;
Ich meine Bayern und co. gibts auch immernoch... Aber die Gotthardstrasse war genauso wichtig zu dieser Zeit... Hmpf!
Fragen:
1. Hat jede Regierungsart eine eigene Flagge (also insegsamt 3 pro Nation) oder unterscheidet das Spiel lediglich zwischen Monarchie und Republik?
Im Internet kursieren zwar Bilder von allen Flaggen. Allerdings ohne Beschriftung oder Kennzeichen, was dann einige Flaggen zum Rätselspiel macht. Oder zu mehreren Nation gehören könnten...
2. Von der Monarchie gelangt man ja zur Republik per Revolution. Aber wenn man von der Republik ausgeht, wie wird entschieden ob es eine absolute oder eine konstitutionelle Monarchie wird? Per Zufall, oder kann man da Einfluss darauf nehmen?