Ich meine übrigens keine simplen Gameplay-Elemente wie Ranken zum Klettern oder sprengbare Wände, so was sollte natürlich immer im Spiel erklärt werden. Mir geht's um Kampfsysteme oder komplexe Menüs. In einer externen Anleitung kann man das durchlesen was man wissen will, im Spiel muss man sich alles anschauen (ständige Abfragen ob man etwas überspringen will stören sogar noch mehr). Spätestens ab einem "Mit dem Attack-Knopf greift man an" würde ich das Tutorial am liebsten auf den Mond schießen. So was kann man schnell und einfach in einer Tabelle aufführen, die meisten Begriffe verstehen sich sowieso von selbst. Nur Sonderfunktionen die es in anderen Spielen nicht gibt sollten ausführlich erklärt werden. Eine Anleitung wie bei den Konsolenspielen reicht da schon aus, es dauert nicht länger als ein paar Minuten sich alles über die Steuerung durchzulesen.

Zitat Zitat von sorata08
Solche "Beihefte" sind zwar immer schön, u.a. auch mit dem ganzen Hintergrund, aber ich finde, der sollte sich ja eher IM Spiel abspielen und nihct hauptsächlich in Form des Beiheftes.
Diese Hintergründe werden im Spiel selber ja nie erzählt, zumindest bei den C64-Rollenspielen von denen ich sprach; sie sind ein Bonus, so wie die Bücher in vielen Makerspielen. Aber da gibt es einen großen Knackpunkt, wegen dem ich z.B. niemals Bücher in einem Makerspiel anfasse: Lange Texte lesen sich in der 4-Zeilen-Textbox äußerst schlecht. Selbst Vollbildtext mit Makerauflösung (zumindest beim 2K) liest sich lange nicht so gut wie der aus einer Textdatei oder aus einem richtigen Buch.