Gäbs in Makerspielen sinnvolle Ladebalken, würden sich ja die anbieten, so humm wie wärs mit einem Buch-Item, das dem Helden einfach die wichtigsten Sachen erklärt?
Externe Dokumente haben bei Makerspielen das Problem, dass sie unter den ganzen Dateien (den Maps) untergehen und dass viele Leutz das Spiel eventuell aus dem Maker aus starten (einfachere Verwaltung des Ganzen)
Generell würd ich das sehr stark am Umfang der Features ausmachen. In einigen Konzepten, z.B. den D&D-Umsetzungen (BG 1+2, IWD 1+2, NWN 1+2 und weiteren, einige oder alle KotoR-Teile basieren ja auf D&D) sind externe Dokumente unerlässlich weil die Skillung des/der Helden(s) ohne Ahnung der benutzten D&D-Version schief geht.
Makerprojekte sind meist nicht so umfangreich, da braucht es zuweilen gar keine Anleitung. (beispielsweise UiD)