Also ich würde sagen, solange es rein rollenspielerisch bleibt, dürft ihr gerne ein Testament verfassen und dann nach eurem Tod irgendwie posten.

Was hingegen nicht drin stehen darf, sind irgendwelche Hinweise auf die Identitäten von anderen Mitspielern. Solange ihr lebt, könnt ihr eure Verdächtigungen posten wie ihr wollt, da ja nicht alle eure Identität kennen (und nicht wissen, ob sie euch glauben können, oder nicht).
Aber wenn ihr tot seid wird diese verraten und wenn dann z.B. die Seherin in ihr Testament schreibt "XY ist ein Werwolf, ich habe es gesehen" ist das sehr unfair. Aber auch konkrete Verdächtigungen sollten dort unterlassen werden. Wenn ihr noch irgendwelche Hinweise los werden wollt, dann macht das bitte in Form eurer "letzten Wort" kurz vor eurem Ableben.

Aber wenn z.B. Margery ihre Taverne irgendwem vermachen möchte oder so, dann spricht da meiner Meinung nach nichts gegen