Umfrageergebnis anzeigen: Ordnen Sie Kanon 2006, Clannad und Air TV der Awesomeness nach:

Teilnehmer
24. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Kanon > Clannad > Air

    6 25,00%
  • Kanon > Air > Clannad

    4 16,67%
  • Clannad > Kanon > Air

    4 16,67%
  • Clannad > Air > Kanon

    7 29,17%
  • Air > Clannad > Kanon

    1 4,17%
  • Air > Kanon > Clannad

    2 8,33%
Ergebnis 1 bis 20 von 335

Thema: Now Watching #3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Leon der Pofi Gast
    the place promised in our early days



    the place promised in our early days erzählt von einer dreiecksbeziehung zwischen den protagonisten hiroki, takuya und einem mädchen namens sayuri. japan ist in zwei hälften geteilt und auf seiten der union, in hokkaido, wurde ein rießiger turm erbaut, welcher als waffe dienen sollte, indem dieser in ausbreitenden maße die umgebung in ein paralleluniversum versetz. die beiden schüler arbeiten in ihrer freizeit an dem bau eines flugzeugs, welches sie eines tages zu dem weit entfernten turm bringen sollte. trotz dem versprechen, niemanden von diesem vorhaben zu erzählen, wird sayuri von hiroki eingeladen, welche von dem plan und dem flugzeug begeistert ist. so geben sich die drei freunde das versprechen, eines tages zu den unwirklich erscheinenden turm zu fliegen.

    doch das schicksal zieht seine bitteren fäden. sayuri verschwindet ohne erklärbaren grund und hiroki und takuya distanzieren sich langsam voneinander. während hiroki die oberschule in tokyo besucht, arbeitet takuya in einem forschungslabor, welches die paralleluniversen erforscht. doch hirokis leben verläuft freudlos und monoton, bis er in depressionen verfällt. sein alltag gestaltet sich antriebslos und nur das violinspielen, bei welchem er an sayuri denkt und ihr gemeinsames lied spielt, kann ihn noch in einem gewissen maße begeistern. er geht häufig ohne ein spezifisches ziel spazieren, beobachtet fremde menschen und fühlt sich mehr tod als lebendig. eines tages erhält er jedoch einen brief, der vor sayuris verschwinden von ihr angefertigt wurde. entschlossen, sie zu finden, begibt sich hiroki wieder in seine alte heimat. sayuri hingegen, befindet sich in einem tiefschlaf und ist permanent in ihrer einsamkeit gefangen. nur der gedanke an die gemeinsamen ferien mit hiroki und takuya, die hoffnung, ihre freunde wiederzusehen, lässt sie nicht verzweifeln. doch hiroki und sayuri scheinen sich trotz verschiedener orte, manchmal auf geistiger ebene zu treffen, welche zusammenkunft jedoch nur von kurzer dauer ist.

    takuya hingegen schließt sich einer untergrundorganisation an, welche den turm zerstören möchte und es stellt sich heraus, dass sayuri mit dem turm in verbindung steht. erwacht sayuri, wird sich das paralleluniversum um den turm ausweitern. hiroki und takuya treffen auffeinander und es stellen sich essentielle fragen. sayuris bewusstsein zurückholen und die reaktivierung des turmes riskieren? oder zur sicherheit des landes, sayuri für immer in ihrem gefängnis der melancholie verweilen lassen? und in welcher verbindung steht sayuri zum turm? es kommt zum moralischen konflikt zwischen hiroki und takuya.

    die geschichte wird sehr langsam erzählt und nimmt sich zeit, genauer auf die figuren einzugehen, welche eine gute entwicklung während der handlung aufweisen. (trennung, depressionen, sich änderende meinungen und ideale) die handlung selbst wirkt manchmal etwas langatmig, was nicht an fehlendem tiefgang liegt, sondern an der tatsache, dass viele themen angeschnitten werden, aber nach kurzem aufbau der interesse wieder fallengelassen werden. ich persönlich hatte manchmal das gefühl, als hätte man sich mehr gedanken über den handlungsverlauf machen sollen, als diesen optisch reizvoll zu gestalten, was den entwicklern zweifellos gelungen ist. wunderschöne, verträumte landschaften und realistische städte, das gelungene charakterdesigne und die aufwendige computergrafik konnten überzeugen. auch die musik, besonders das violinenspiel von sayuri, wurde schön komponiert. am ende bleibt zu sagen, das the place promised in our early days sehr zu empfehlen ist und wer neben der interessanten geschichte, über deren gelegentlich sprunghaften inhalten hinwegsehen kann, sollte diesen film sehen.

    8/10

  2. #2
    Super-man-machine Metalder.



    Das Opening:

    Leuchtet deine Jugend?
    Bist du dir sicher, dass du dich nicht versteckst?
    Bist du glücklich mit deinem Leben?
    Begnügst du dich nicht nur mit kleinem Glück?

    Tiefer und weiter als das gesamte Universum
    ist das Herz der Menschen

    Wenn du dich nach Liebe sehnst,
    fürchte nicht und öffne dich der Sonne.


    10/10 Das ist sowas von Geil.

  3. #3
    Grad Toyko Magnitude 8.0 komplett gesehen, und wow. Wirklich eine klasse Serie

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •