Umfrageergebnis anzeigen: Ordnen Sie Kanon 2006, Clannad und Air TV der Awesomeness nach:

Teilnehmer
24. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Kanon > Clannad > Air

    6 25,00%
  • Kanon > Air > Clannad

    4 16,67%
  • Clannad > Kanon > Air

    4 16,67%
  • Clannad > Air > Kanon

    7 29,17%
  • Air > Clannad > Kanon

    1 4,17%
  • Air > Kanon > Clannad

    2 8,33%
Ergebnis 1 bis 20 von 335

Thema: Now Watching #3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Kanon 2006 hab ich nun durchgesehen und es bleibt mir positiv in Erinnerung.
    Ein wunderschönes Märchen mit spaßigem Humor und jeder Menge an traurigen Ereignissen. Diese gingen mir aber leider nicht so Nahe, wie ich es mir gewünscht hätte. Dazu ist Kanon wunderschön gezeichnet und besitzt einen genauso schönen Soundtrack.
    Nach einiger Zeit gingen mir jedoch die weiblichen Charaktere ziemlich auf die Nerven. Eine ist dümmer als die andere und das ganze Babygejammer hat mir zum Teil schon Kopfschmerzen bereitet.

    Außerdem hab ich gestern noch School Days durchgeguckt.
    Ich war wirklich positiv überrascht. School Days ist um einiges glaubhafter und ehrlicher als seine Gernekameraden. Letzte Woche habe ich Toradora durchgeguckt und anfangs lässt sich School Days damit vergleichen. Eine Person hilft der anderen an seine Liebe ran zukommen, weil dieser zu schüchtern ist. Doch dann gehen die Wege ziemlich weit auseinander. Toradora ist da ziemlich nett und unehrlich, eine Romanze eben. Es wird das gezeigt was man sehen will. School Days ist dagegen ziemlich düster, mit einem Hauptcharakter der zur Abwechslung kein Gentleman ist und weiblichen Charaktere`n die gegenseitig für diesen Typen umbringen würden. Das Ende fand ich sehr geil. Normal konnte ich bisher bei solchern Gerneserien immer schon voraussehen, wie es in etwa ausgeht. Bei School Days lag ich nicht mal annäherd richtig und das daher total überrascht. Endlich mal kein Happy End wie man es sich wahrscheinlich vorstellen würde. Aber genau passend für die Serie.

  2. #2
    Aufgrund prüfungsbedingter Langeweile hab ich jetzt mit Tominos Space Runaway Ideon angefangen, vor allem um den Ursprung seines tollen Spitznamens zu erfahren Berechtigt, sag ich mal. Schade, dass sich sowas heute keiner mehr traut.

    edit: Aber nur auf deine Verantwortung

    Geändert von Ringlord (18.05.2009 um 20:14 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Ringlord Beitrag anzeigen
    Aufgrund prüfungsbedingter Langeweile hab ich jetzt mit Tominos Space Runaway Ideon angefangen, vor allem um den Ursprung seines tollen Spitznamens zu erfahren Berechtigt, sag ich mal. Schade, dass sich sowas heute keiner mehr traut.
    ...E...Space Runaway Evangelion?

    Ansonsten: Zieh dir nun endlich die LolTomio-Serien rein. Xabungle und Daitarn 3 sind wirklich gut.

  4. #4
    Fullmoon wo sagashite

    Da werden Kindheitserinnerungen wach. Ich hatte mir damals vor 5 Jahren die ersten Folgen gesaugt, es aber dann sein gelassen weil es so langsam war.

    Jetzt hab ich die Serie durch zufall wiedergefunden

    Awww wie ich die Serie mag <3

  5. #5
    Fullmoon hatte ich mit sicherheit auch Jahre rumliegen bevor ich es letztes Jahr oder so dann endlioch über Folge 2 hinaus gesehen habe.
    Wobei ich irgendwie an der Sache mit den Kindheitserinnerungen zweifle, warste da nicht schon bald 17?

    @Topic:
    Mal von aktuellem abgesehen versuche ich von den letzten seasons noch Cashern Sins und Kuro Shitsuji fertig zu kreigen befor die letzten Folegn wie andere Anime jahrelang im Ordner vergammeln.
    Allerdings werde ich das Gefühl nicht los, dass trotz Genreeinordnungen (Shounen, Fantasy, Comedy, Historical, Super Power) bei letzterem Anime einige der Produzenten noch vorhaben im Nachhinein den ganz großen Reibach mit Yaoi Dojins zu machen.

  6. #6
    Alles woran ich mich kaum noch erinnern kann sind Kinheitserinnunergen. So einfach ist das

  7. #7
    Im Moment schaue ich Konjiki no Gash Bell (bin nun bei Folge 120 angelangt).
    Diesen Anime kann ich empfehlen, da er eine ganze Menge an Spaß bringt und eigentlich alles beinhaltet was ein guter Anime braucht: Humor, Action und Spannung.
    Obwohl ich mittlerweile so leicht das Gefühl habe, dass der Anime mit voranschreiten zum Finale immer etwas schwächer wird, was aber auch an den Folgen liegen kann, die einem nun einen Rückblick der Story und die Geschichte einiger Charaktere liefern und die nicht so wirklich lustig oder spannend sind. 8)
    Dennoch schaue ich die Serie gerne.

  8. #8
    Zitat Zitat von Angel|Devil Beitrag anzeigen
    Im Moment schaue ich Konjiki no Gash Bell (bin nun bei Folge 120 angelangt).
    nton: Du bist neu bei der ganzen Anime-Sache, oder?

  9. #9
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    nton: Du bist neu bei der ganzen Anime-Sache, oder?
    Nope. Ich bin nur gerade dabei auch ein paar ältere Sachen zu schauen, die mir bisher entgangen sind. 8)

    Geändert von Angel|Devil (19.05.2009 um 21:07 Uhr)

  10. #10
    Das macht für mich nicht weniger unverständlich, wie man 120 Folgen von Konjiki no Gash Bell ansehen kann. Die Serie ist klassischer Shounen - es passiert nichts mit einem lauten Knall.

  11. #11
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Das macht für mich nicht weniger unverständlich, wie man 120 Folgen von Konjiki no Gash Bell ansehen kann. Die Serie ist klassischer Shounen - es passiert nichts mit einem lauten Knall.
    Gut, dass Gechmäcker noch verschieden sind.

    Klar, die Serie ist teilweise nicht wirklich abwechslungsreich, dafür jedoch teils echt witzig und an manchen Stellen auch gut spannend. Mehr braucht es für mich im Moment nicht, um nach der Arbeit noch ein wenig erheitert bzw. abgelenkt zu werden.
    Ab und an kann ich mir halt auch mal nicht ganz so anspruchsvolle Animes anschauen. 8) oO(Mal davon abgesehen, dass ich Slayers überlebt habe, was ja im Grunde das krasse Gegenteil zu anspruchsvoll ist. *hust* ^^)Oo

  12. #12
    Zitat Zitat von Angel|Devil Beitrag anzeigen
    Gut, dass Gechmäcker noch verschieden sind.

    Klar, die Serie ist teilweise nicht wirklich abwechslungsreich, dafür jedoch teils echt witzig und an manchen Stellen auch gut spannend. Mehr braucht es für mich im Moment nicht, um nach der Arbeit noch ein wenig erheitert bzw. abgelenkt zu werden.
    Ab und an kann ich mir halt auch mal nicht ganz so anspruchsvolle Animes anschauen. 8) oO(Mal davon abgesehen, dass ich Slayers überlebt habe, was ja im Grunde das krasse Gegenteil zu anspruchsvoll ist. *hust* ^^)Oo
    Haha, Slayers habe ich auch lange gelesen - Bis sich der Novelity-Wert abgenützt hat. Scheint recht oft zuzutreffen, dass ich meine Serien auch danach auswähle, was sie mir an neuem bieten...Zumindest, wenn ich nicht gerade ein Fetischgenre meiner selbst lese, wie z.b. Alleinerzieher-Manga.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •