Terra e
Heute beendet. Charakterdesign, Story, Soundtrack, alles oberste Spitze.
Unbedingt angucken, definitiv 10/10 Punkte!
Terra e
Heute beendet. Charakterdesign, Story, Soundtrack, alles oberste Spitze.
Unbedingt angucken, definitiv 10/10 Punkte!
Gut, dass ihr das gepostet habt, ich hab von Terra e vorher noch nie was gehört gehabt, die ersten drei Folgen waren aber wirklich verdammt spannend.
Ghost Hound ist laaangsam, aber sonst auch sehr cool gemacht. Mal sehen, wies inhaltlich weiter geht (ebenfalls Folge 3). Ich mag die Charas.
Um meine Triade abzurunden, ist Pumpkin Scissors zu standard, um es ernsthaft zu gucken (jedenfalls bis Folge 3), aber so nebenbei ganz nett.
Sonst guck ich noch Air Gear. Das is genau so wie ich es erwartet habe.![]()
Angels Egg
für mich ist angels egg nach wie vor eine geschichte über hoffnung, unschuld und der menschlichen gier nach wissen und neugierde.
das ei, welches von dem mädchen beschützt wird, ist ihre hoffnung, welche sie um jeden preis beschützen möchte. sie symbolisiert die unschuld, in der sonst leeren welt und sammelt wasserflaschen, welche sie auf den treppen des verlassenen observatorium, der ruine, ablegt. sie hegt die hoffnung, dass sich in ihrem ei neues leben entwickelt und man merkt, dass jeder mensch eine andere vorstellung von dieser hat.
sie sagt, dass sie den atem des vogels hört
das ist nur der wind
sie sagt, dass sie den flügelschlag im ei hört
das ist nur dein herzschlag
sie bittet den mann immer wieder, ihr nicht zu folgen und auch als sich die beiden gut verstehen, sie ihm zb wasser anbietet, bittet sie ihn noch immer, ihr ei nicht zu öffnen. welche genaue vorstellung sie von dem lebewesen hat, was sich darin entwickeln sollte, kann ich nur vermuten. da sie dem "vogel" der eher wie ein gefallener engel mit totenkopf aussah recht zugeneigt war, vielleicht so ein engelsgleiches wesen. wenn es wirklich ein toter vogel war, welche eigentlich freiheit symbolisieren, kann es auch dafür stehen, dass die menschen irgendeinen fehler begangen haben, welche sie in ihrer freiheit einschränkte und die weltschon einmal in fluten untergehen lies.
der mann hingegen stellt für mich den sünder dar, der sich zwar um das mädchen kümmert und ihm schutz bietet (als er sie unter seinen mantel nimmt und mit dem arm zu sich drückt, als sie vor den fischern angst hat), am ende siegt jedoch die neugierde und der drang nach wissen, was sich nun in diesem ei befindet. für ihn, der die hoffnung nach einer besseren welt schon lange aufgab, war das ei leer. vielleicht hätte sich der inhalt unterschieden, wenn das mädchen das ei geöffnet hätte bzw es von alleine aufginge. er erzählt auch die geschichte von der arche noah, wie die welt in fluten unterging, für mich persönlich hatte es jedoch das symbolische von der eva geschichte. der drang nach neugierde, hat sie um das paradies gebracht und die neugierde, was sich im ei befindet, lässt das wasser am ende steigen. manche bezeichnen ihn auch als den antichristen, weil er mit dem kreuz die hoffnung zerschlägt. für mich ist er jedoch nur neugierig
als die kleine in das wasser fällt und ebenfalls am ende zu einer statue wird, sah für mich persönlich so aus, als ob diese schwebende kugel die rettende arche noah für die menschen wäre. die erde wird überflutet und am ende sieht man, wie sie die form der arche noah hat.
die fischer hingegen waren für mich das abbild der menschheit. sie streben immer nach etwas und jagen zielen hinterher, welche sie niemals erreichen können. und auch, nachdem sie merken müssten, dass die fische nicht gefangen werden können, lässt es ihr ehrgeiz und der wunsch ihr ziel zu erreichen es zu, dass sie nicht aufgeben und diese sinnlose jagd immer weiterführen.
aber in diesem film kann eben jeder was anderes sehen, was ihn so einzigartig macht.
Geändert von Leon der Pofi (11.05.2009 um 11:23 Uhr)
So, Toradora durchgeguckt. War spitze. =)
Jetzt schaue ich mir Kanon 2006 an, für eine Einschätzung ist es jedoch noch zu früh.
Hatsukoi 5: irgendwie fühlte ich mich beim Ansehen einfach schrecklich. Der harmlose Ecchi bekommt mir scheinbar nicht >_> Aber gut, es gab mal wieder Kazuya Nakai in einer weiteren bekloppten Rolle in dieser Saison. Naja.
AIR ~ The Complete Series
Bisher nur die ersten beiden Episoden gesehen, aber da die Serie recht kurz ist, sollte ich schnell durch sein. Irgendwie warte ich aber die ganze Zeit darauf, dass der Kerl fragt: "Are these girls retarded? Gao!"
Also so sauber sind die ja nicht...
Danach folgt dann AIR ~ The Motion Picture, der schon bereit liegt...
Spice&Wolf OVA
Wollte es eigentlich noch ein wenig aufheben, damit die Wartezeit bis Season 2 nicht so lang ist, aber naja...
Der ersten Staffel und anderem japanischem Schund hab ich wohl für den aufkommenden Fetisch für heidnische Wolfsgottheiten und Vampir-Lolitas zu verdanken.
Verdammte Japaner...
Obwohl ich immernoch nicht wirklich sicher bin ob das jetzt wirklich was schlechtes ist.
Hmm...
Kanon 2006 hab ich nun durchgesehen und es bleibt mir positiv in Erinnerung.
Ein wunderschönes Märchen mit spaßigem Humor und jeder Menge an traurigen Ereignissen. Diese gingen mir aber leider nicht so Nahe, wie ich es mir gewünscht hätte. Dazu ist Kanon wunderschön gezeichnet und besitzt einen genauso schönen Soundtrack.
Nach einiger Zeit gingen mir jedoch die weiblichen Charaktere ziemlich auf die Nerven. Eine ist dümmer als die andere und das ganze Babygejammer hat mir zum Teil schon Kopfschmerzen bereitet.
Außerdem hab ich gestern noch School Days durchgeguckt.
Ich war wirklich positiv überrascht. School Days ist um einiges glaubhafter und ehrlicher als seine Gernekameraden. Letzte Woche habe ich Toradora durchgeguckt und anfangs lässt sich School Days damit vergleichen. Eine Person hilft der anderen an seine Liebe ran zukommen, weil dieser zu schüchtern ist. Doch dann gehen die Wege ziemlich weit auseinander. Toradora ist da ziemlich nett und unehrlich, eine Romanze eben. Es wird das gezeigt was man sehen will. School Days ist dagegen ziemlich düster, mit einem Hauptcharakter der zur Abwechslung kein Gentleman ist und weiblichen Charaktere`n die gegenseitig für diesen Typen umbringen würden. Das Ende fand ich sehr geil. Normal konnte ich bisher bei solchern Gerneserien immer schon voraussehen, wie es in etwa ausgeht. Bei School Days lag ich nicht mal annäherd richtig und das daher total überrascht. Endlich mal kein Happy End wie man es sich wahrscheinlich vorstellen würde. Aber genau passend für die Serie.
Aufgrund prüfungsbedingter Langeweile hab ich jetzt mit Tominos Space Runaway Ideon angefangen, vor allem um den Ursprung seines tollen Spitznamens zu erfahrenBerechtigt, sag ich mal. Schade, dass sich sowas heute keiner mehr traut.
edit: Aber nur auf deine Verantwortung![]()
Geändert von Ringlord (18.05.2009 um 20:14 Uhr)
Fullmoon wo sagashite
Da werden Kindheitserinnerungen wach. Ich hatte mir damals vor 5 Jahren die ersten Folgen gesaugt, es aber dann sein gelassen weil es so langsam war.
Jetzt hab ich die Serie durch zufall wiedergefunden
Awww wie ich die Serie mag <3
Fullmoon hatte ich mit sicherheit auch Jahre rumliegen bevor ich es letztes Jahr oder so dann endlioch über Folge 2 hinaus gesehen habe.
Wobei ich irgendwie an der Sache mit den Kindheitserinnerungen zweifle, warste da nicht schon bald 17?
@Topic:
Mal von aktuellem abgesehen versuche ich von den letzten seasons noch Cashern Sins und Kuro Shitsuji fertig zu kreigen befor die letzten Folegn wie andere Anime jahrelang im Ordner vergammeln.
Allerdings werde ich das Gefühl nicht los, dass trotz Genreeinordnungen (Shounen, Fantasy, Comedy, Historical, Super Power) bei letzterem Anime einige der Produzenten noch vorhaben im Nachhinein den ganz großen Reibach mit Yaoi Dojins zu machen.