Umfrageergebnis anzeigen: Ordnen Sie Kanon 2006, Clannad und Air TV der Awesomeness nach:

Teilnehmer
24. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Kanon > Clannad > Air

    6 25,00%
  • Kanon > Air > Clannad

    4 16,67%
  • Clannad > Kanon > Air

    4 16,67%
  • Clannad > Air > Kanon

    7 29,17%
  • Air > Clannad > Kanon

    1 4,17%
  • Air > Kanon > Clannad

    2 8,33%
Ergebnis 1 bis 20 von 335

Thema: Now Watching #3

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11

    Leon der Pofi Gast
    Pale Cocoon

    faszinierend, wieviel story man in 22 minuten mit einer handvoll dialogen pressen kann. spoiler die erde wurde durch überbevölkerung, umweltverschmutzung unbewohnbar und die menschen wurden dazu gezwungen, in unterirdischen kolonien auf dem mond zu leben (pale cocoon). sie denken jedoch, sie würden auf der erde leben und manche menschen versuchen, informationen zu gewinnen und archive zu durchforsten um bilder, filme, musik von der erde zu restaurieren. aber immer weniger menschen und auch riko interessieren sich für die wiederherstellung. sie haben genug, von der dummheit der menschen zu hören und welch eine schöne welt sie vernichtet haben (mir gefällt das man in diesem film nicht übertrieben mit dem moralhammer hantiert hat). ura dagegen entflieht der realität und träumt von den landschaften, bildern welche er restaurierte um zu vergessen, in welcher blassen realität er wirklich lebt. eines tages findet er ein video, welches sich am ende als musikvideo und botschaft an die menschheit entpuppt. ura fährt in die oberste etage des turmes, wo man nicht für längere zeit leben kann, wie man bei rikos großmutter sah, welche nach unten auf das gitter stürzte, auf welchem riko immer verträumt liegt und in die dunkelheit nach oben starrt. oben angekommen, sieht er die wahrheit, dass sie nicht in einer kolonie der erde leben, sondern auf dem mond. in den aufzeichnungen und auch in dem video, ist die rede von einer rostfarbigen erde. aber ohne es zu wissen, wurde die erde über jahre hinweg im grunde wieder bewohnbar. eigentlich eine bittere erkenntnis. nicht nur das man bereits zuvor die erde abermals besiedeln konnte, wenn man sich mit der realität abfindet, wie sie ist und vieles nicht hinterfragt, würden sie noch immer ihre zeit in der dunkelheit fristen, nicht wissend das das licht zum greifen nahe ist. ich lese mir gerade noch das bonusbuch durch, dass bei der spezial edition dabei ist, wo man mehr über yoki und das video herausfindet.

    die figurenentwicklung ist natürlich innerhalb 22 minuten kaum vorhanden oder fehlt zur gänze. der film wird mit sehr ruhiger musik untermalt und die grafik ist schlicht in schwarz und grellen lichttönen gehalten. was mir besonders gefallen hat, sind die egoszenen und die grafischen spielerein.
    diese wurden jedoch einen tick zu oft eingesetzt.

    alles in allem ein sehr gelunger film, dem ich jeden nur ans herz legen kann

    Geändert von Leon der Pofi (21.03.2009 um 13:41 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •