Umfrageergebnis anzeigen: Ordnen Sie Kanon 2006, Clannad und Air TV der Awesomeness nach:

Teilnehmer
24. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Kanon > Clannad > Air

    6 25,00%
  • Kanon > Air > Clannad

    4 16,67%
  • Clannad > Kanon > Air

    4 16,67%
  • Clannad > Air > Kanon

    7 29,17%
  • Air > Clannad > Kanon

    1 4,17%
  • Air > Kanon > Clannad

    2 8,33%
Ergebnis 1 bis 20 von 335

Thema: Now Watching #3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ....soeben habe ich gesehen, wie die Handlanger des Oberbösewichtes der Saison denselbigen gefangen genommen, gefesselt und für einen Sack Edelsteine verkauft haben....

    ....Xabungle ist geil.

  2. #2

    Leon der Pofi Gast
    gerade habe ich mushishi beendet. einer der besten serien, die ich bis heute sehen durfte. die aufteilung in nicht verbundene episoden wirkte sich sehr positiv aus, da man auf diese weise auf die unterschiedlichen menschen und die mushis, welche sich auf sie einwirken treffen konnte. ginko war ein angenehmer protagonist. ruhig, besonnen, aber auch lustig wenn es darauf ankommt. in gegensatz zu anderen mushishis, versucht er auch eine lösung für beide seiten zu finden und nicht die mushis zu töten. mir hat jede episode gefallen, bis auf diese, wo in gegenzug zu einer erfolgreichen ernte, dem schwächsten dorfbewohner das leben genommen wird. ginkos charakterentwicklung ist im gegensatz zu anderen episodenhaften serien auch nicht zu kurz gekommen. man sieht, wie er alte freunde trifft (aya, tanja, den verkäufer) und sich auch um die menschen die er trifft, kümmert, oder wie er sein auge durch die "ginko" mushi verliert und er von einer anderen mushishi namens nui gerettet wird

    die geschichten sind manchmal bittersüß, schön, depressiv, phantasievoll aber zum nachdenken. es werden einfach viele themen angesprochen. die interessanten figuren und die musik tut ihr übriges um eine gute atmosphäre zu erschaffen.

    die episoden, die am besten zum grübeln einluden waren.

    one night bridge
    pillow pathway
    those who inhale the dew
    where sea meets man
    inside the cage
    picker of empty cocoons
    shrine in the sea

    heißt aber nicht, dass mir diese am besten gefallen haben. wie schon gesagt, durchgehend hat mir fast alles gefallen, was kaum vorkommt ôo die genaue adaption des mangas ist sehr gut gelungen, so kann man auch eine geschichte ab und zu erneut durchlesen, wenn man gerade keinen tv zur verfügung hat

    Geändert von Leon der Pofi (08.03.2009 um 11:57 Uhr)

  3. #3
    @Ringord:
    kann sky crawlers ur empfehlen, ganz großes kino imo.
    man muss aber auf philosophisches zeugs stehen a la gits2 o.ä.

  4. #4
    Ich hab gerade Monster angefangen. Bislang hat mich die Länge der Serie abgeschreckt, aber nach viel positiven Meinungen über die Serie, hab ich jetzt doch angefangen.

  5. #5

    Leon der Pofi Gast
    Pale Cocoon

    faszinierend, wieviel story man in 22 minuten mit einer handvoll dialogen pressen kann. spoiler die erde wurde durch überbevölkerung, umweltverschmutzung unbewohnbar und die menschen wurden dazu gezwungen, in unterirdischen kolonien auf dem mond zu leben (pale cocoon). sie denken jedoch, sie würden auf der erde leben und manche menschen versuchen, informationen zu gewinnen und archive zu durchforsten um bilder, filme, musik von der erde zu restaurieren. aber immer weniger menschen und auch riko interessieren sich für die wiederherstellung. sie haben genug, von der dummheit der menschen zu hören und welch eine schöne welt sie vernichtet haben (mir gefällt das man in diesem film nicht übertrieben mit dem moralhammer hantiert hat). ura dagegen entflieht der realität und träumt von den landschaften, bildern welche er restaurierte um zu vergessen, in welcher blassen realität er wirklich lebt. eines tages findet er ein video, welches sich am ende als musikvideo und botschaft an die menschheit entpuppt. ura fährt in die oberste etage des turmes, wo man nicht für längere zeit leben kann, wie man bei rikos großmutter sah, welche nach unten auf das gitter stürzte, auf welchem riko immer verträumt liegt und in die dunkelheit nach oben starrt. oben angekommen, sieht er die wahrheit, dass sie nicht in einer kolonie der erde leben, sondern auf dem mond. in den aufzeichnungen und auch in dem video, ist die rede von einer rostfarbigen erde. aber ohne es zu wissen, wurde die erde über jahre hinweg im grunde wieder bewohnbar. eigentlich eine bittere erkenntnis. nicht nur das man bereits zuvor die erde abermals besiedeln konnte, wenn man sich mit der realität abfindet, wie sie ist und vieles nicht hinterfragt, würden sie noch immer ihre zeit in der dunkelheit fristen, nicht wissend das das licht zum greifen nahe ist. ich lese mir gerade noch das bonusbuch durch, dass bei der spezial edition dabei ist, wo man mehr über yoki und das video herausfindet.

    die figurenentwicklung ist natürlich innerhalb 22 minuten kaum vorhanden oder fehlt zur gänze. der film wird mit sehr ruhiger musik untermalt und die grafik ist schlicht in schwarz und grellen lichttönen gehalten. was mir besonders gefallen hat, sind die egoszenen und die grafischen spielerein.
    diese wurden jedoch einen tick zu oft eingesetzt.

    alles in allem ein sehr gelunger film, dem ich jeden nur ans herz legen kann

    Geändert von Leon der Pofi (21.03.2009 um 13:41 Uhr)

  6. #6

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Da ich die Box nun doch schon einige Zeit bei mir rumliegen hatte, habe ich vorgestern mal damit angefangen Fate/stay night anzuschauen. Bisher gefällt es mir ganz gut, doch die deutschen Ausdrücke scheinen direkt aus der Hölle zu kommen.

  7. #7
    Zitat Zitat von Vagrant Beitrag anzeigen
    Ich hab gerade Monster angefangen. Bislang hat mich die Länge der Serie abgeschreckt, aber nach viel positiven Meinungen über die Serie, hab ich jetzt doch angefangen.
    Ich mochte Monster zwar auch, aber ich würde nicht empfehlen das Ganze in einem relativ kurzem Zeitraum zu schauen, sondern sich Zeit dafür zu lassen.

  8. #8
    Key - the Metal Idol

    90er Anime über ein Robotermädchen, dass 30.000 Freunde gewinnen muss um Mensch zu werden. Das im Wettlauf gegen ihre Batterie, die langsam leer wird und nach dem Tod ihres Schöpfers von niemandem mehr erneuert werden kann.

    Nebenbei fällt sie immer wieder in Trance und attackiert Boomer-Klons mit Rosen.

  9. #9
    nachdem ich mir die erste staffel letztens angesehen hab zieh ich mir jetzt
    ghost in the shell - stand alone complex 2nd gig rein.. ma gucken wie
    es wird n teil der folge hat absolute deluxe quali (leider nicht alle). <3

    auch wenn ich das altbekannte "inner universe"-intro vermissen werde. =/

  10. #10
    Hab die Tage Monster 1-44(eher maessig), GiTS 2.0(fein) alle Rozen Maiden Staffeln(scheisse) und von gestern Nacht auf heute Toradora 1-24(nett) geguckt . Wozu einen die Semesterferien nicht alles treiben . Toradora war eher als Happen gedacht um die Nacht zu überbrücken da ich heute früh in die Uni musste. Bei meinem Ferien Schlafrhythmus habe ich mal direkt durchgemacht, hätte eh nicht vor 6 schlafen können . War für standart Romance Anime Zeug aber echt ganz nett für eine Nacht.

    Als nächstes kommt dann Saiunkoku Monogatari, von dem ich mir so einiges verspreche. Nebenher dann halt noch der ganze Kram der jetzt in den nächsten Wochen so ausläuft, aber ka ob davon etwas taugt.

  11. #11
    Bleach 1-10 (Momentan)
    Oh man der Rest wird in den Ferien angeguckt.

    Dragonball (wird durch geguckt)
    Ja ja ja ja ja ja. Yes, i can. Zudem hab ich noch die ersten 5 Bänder die ich mir angucken kann und dann wird erst die Anime Serie angeschalltet. 8(D

    shonen junai gumi (ist bald durch, nur noch 1 Folge)
    More dilettant's for the earth.

  12. #12
    Neon Genesis Evangelion
    Besser spät als nie. Hätte ich geahnt dass die Serie tatsächlich so gut ist wie man sagt, dann hätte ich Sie mir schon viel früher angeschaut.

  13. #13
    Gerade Kannadzuki no Miko fertig geschaut. Die Serie ist irgendwie niedlich. Ich find's cool, daß sich das ganze Setting wirklich auf einen minimalen Rahmen, nämlich dieses Dorf dort, beschränkt und trotzdem einen gewissen Grad an Komplexität mitbringt. Das Schicksal der ganzen Welt entscheidet sich in so einem Kuhdorf … das hat Atmosphäre gehabt.
    Und die letzte Folge …

    Ach, und vor ein paar Tagen endlich Elfen Lied fertig. Großartig.

    Als nächstes sind wohl Koi Kaze und Myself; Yourself dran. Von letzterem weiß ich noch gar nichts, sondern hab nur nach Genres gefiltert und war von der Kombination aus Romance und Psychological Thriller so fasziniert, daß ich's mir mal blind besorgt habe. Mal sehen, was daraus wird. Koi Kaze dürfte interessant werden … mal schauen, ob ich mich trotz der etwas ungewöhnlichen Thematik auf die Romanze einlassen kann.

  14. #14
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Koi Kaze dürfte interessant werden … mal schauen, ob ich mich trotz der etwas ungewöhnlichen Thematik auf die Romanze einlassen kann.
    Koi Kaze behandelt das Thema mit der notwendigen Feinfühligkeit. Die einzige Klage, die man dagegen vorbringen kann ist, dass die Schwester sehr wenig Raum bekommt. Sie ist nur Blumen und Blüten und IT'S TOTALLY OK TO HIT THAT! Man hat irgendwie vergessen, dass auch sie Teil einer Gesellschaft ist, die vielleicht eigene Ansichten zu dem hat, was sie gerne machen würde. Die Beziehung der beiden wird IMO zu einseitig aufgebaut.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •