mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 295

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Zerk
    So, jetzt aber.
    Erstmal: Ich habe desöfteren gesehen, wie Leute einen Volleyball ins Gesicht/in den Magen oder sonstwo hin bekommen haben und es ist nie wirklich was passiert.
    Mag sein das ein Volleyball schnell und teilweise auch gefährlich werden kann, aber wenn das Risiko einer inneren Verletzung wirklich so hoch ist, müssten Fussballspieler sich ja bald in Eishockeyanzügen auf dem Spielfeld bewegen. Verglichen mit einem Volleyball, der deutlich leichter ist, kann ein gut aufgepumpter Fussball schon eher zu Verletzungen führen, aber gut.

    Deine Klassenkameraden sind also Idioten, dann tut sich jedoch die Frage auf, wieso du dagegen nichts unternimmst?
    Du scheinst ja zu wissen, wie es um den Wissensstand deiner Mitschüler steht.
    Ich frage mich trotzdem, wieso Leute, die Bälle durch die Gegend schießen, dumm sein sollen? Dummheit und kindliches Verhalten müssen nicht zwangsläufig das selbe sein - Deine Kinder würdest du ja auch nicht als Idioten betiteln, oder?
    Nunja, diskutieren bringt eh nichts, schließlich weißt du ja alles und bist der erhabene, große Gott, der von oben auf die Idioten dieser Welt herabblickt - Paff.
    Ein Volleyball ist afaik ein härteres Geschoss. Wenn da voll draufgezimmert wird entstehen größere Schäden als bei einem Fußball.
    Und nein ich würde meine Kinder nicht sofort als Idioten betiteln wenn sie einen Volleyball schießen. Ich würde sie aufklären und ihnen sagen, dass sowas verdammt gefährlich ist und ich nicht will das sie nochmal so losballern. Ich betitel meine Klassenkameraden also als Vollpfosten und Idiotenpack weil sie es nicht nur 1x sondern 10x erklärt bekommen haben aber es trotzdem nicht verstehen.
    So ein kindliches, albernes Verhalten was zu einem 5 oder 6 Jährigen passt bezeichne ich bei einem 16-18 Jährigen als Dummheit. Es ist einfach dumm so einen Kack in dem Alter zu machen.


    Zitat Zitat von Zerk Beitrag anzeigen
    Du willst mir aber nicht ernsthaft sagen, das gerade Du sowas noch nie gemacht hast?
    Gut, er kennt die Leute, aber nur weil jemand in der Schule den totalen Idioten mimt, muss er ja nicht zwangsläufig einer sein (gut, es ist schon bescheuert, sich dumm zu stellen, aber lassen wir das).
    Wieso spricht man in solchen Fällen eigentlich nicht mehr mit Lehrern oder anderen Bezugspersonen auf der Schule? Zu meiner Schulzeit war es so, das Störenfriede gleich an die kurze Leine gehängt wurden, da war kaum mehr Platz für große Taten im Sinne der Idiotie.
    An meiner Schule hat sich herausgestellt, dass es nichts bringt mit den Lehrer zu reden. Erst regen die sich groß auf aber kommen tut nichts.
    Bei uns ist einfach alles aus dem Ruder gelaufen, die Lehrer haben unsere Klasse nicht mehr unter Kontrolle.

    Das war das Wort zum Montag, ich bedanke mich - paff!

  2. #2
    Ich bezweifle, dass ein leichterer, von dünnerem Material hergestellter Volleyball mehr Schaden anrichten kann, als ein schwererer, dickerer, härterer Fußball.

    Schreit nach einem Experiment.

  3. #3
    Zitat Zitat von VD Mercury Beitrag anzeigen
    Schreit nach einem Experiment.
    Wo sind die ganzen Guantanamo-Häftlinge, wenn man sie mal braucht? XD

  4. #4
    Wo sind die Typen von Brainiac, wenn man sie mal braucht?

  5. #5
    Ein Volleyball soll ein härteres Geschoss als ein Fussball sein? Selbst ein vollaufgepumpter Volleyball wird nicht im Ansatz so hart wie ein Fussball.
    Hast du schonmal beide Ballarten auf der Hand gehabt? Ein Fussball ist um einiges härter, ein Volleyball ist ja eher ein vergrößerter Flummi, wenn man so will.
    Mag sein das ein Schuss trotzdem gefährlich ist, aber das von einem Treffer (wir sind jetzt beim Volleyball) Organe kaputt gehen können, will ich irgendwie nicht glauben.
    Für mich ist das ein Vergleich ala 'Softairkugeln können genauso tödlich wie Bleikugeln sein' - Unglaubwürdig.
    Ob das geballere nun kindisch, dumm, trottelhaft oder sonstwas ist, darf ja jeder für sich selbst entscheiden.

  6. #6
    Zitat Zitat von Zerk Beitrag anzeigen
    Hast du schonmal beide Ballarten auf der Hand gehabt? Ein Fussball ist um einiges härter, ein Volleyball ist ja eher ein vergrößerter Flummi, wenn man so will.
    Dann wirst du wohl noch nie einen Flummi in der Hand gehabt haben, wenn du einen Volleyball als "vergrößerten Flummi" bezeichnest.
    Das sind nämlich auch 2 verschiedene paar Schuhe.
    Klar, ein Volleyball ist vom Material her weicher, aber wenn die entsprechende Geschwindigkeit und Kraft hinter den Ball gebracht wird, will ich so einem Teil auch nicht im Weg stehen - und das selbe gilt auch für einen Flummi, der auch mit wenig Kraft und Geschwindigkeit äußerst schmerzhaft werden kann.

  7. #7
    Zitat Zitat von Trigaram Beitrag anzeigen
    Dann wirst du wohl noch nie einen Flummi in der Hand gehabt haben, wenn du einen Volleyball als "vergrößerten Flummi" bezeichnest.
    Das sind nämlich auch 2 verschiedene paar Schuhe.
    Klar, ein Volleyball ist vom Material her weicher, aber wenn die entsprechende Geschwindigkeit und Kraft hinter den Ball gebracht wird, will ich so einem Teil auch nicht im Weg stehen - und das selbe gilt auch für einen Flummi, der auch mit wenig Kraft und Geschwindigkeit äußerst schmerzhaft werden kann.
    Wohl wahr.
    Der Vergleich mit dem Flummi war eher auf den Balltyp bezogen: Ein Volleyball federt viel mehr als ein Fussball, letzterer hingegen federt zwar auch, aber nicht so stark wie ein Volleyball.
    Wie gesagt: Ein Volleyball kann mit Sicherheit ein gefährliches Geschoss werden, aber im Vergleich zu einem Fussball deutlich weniger Schaden anrichten. Das ein Fussball bei enormer Geschwindigkeit Organe u.ä. beschädigen kann, würde ich ja noch annehmen, aber ein Volleyball? Ich hab schon einige Volleybälle, wenn auch nur durch Zufall, abbekommen und der Schmerz, den diese verursacht haben, war bereits nach einigen Minuten verflogen - Ein Fussball kann da schon längere Schmerzen verursachen.
    Kommt halt auch darauf an, wo man den Ball hinbekommt.

  8. #8
    Zitat Zitat von Zerk Beitrag anzeigen
    Wohl wahr.
    Der Vergleich mit dem Flummi war eher auf den Balltyp bezogen: Ein Volleyball federt viel mehr als ein Fussball, letzterer hingegen federt zwar auch, aber nicht so stark wie ein Volleyball.
    Ich unterstelle dir mal, dass du das "federn" auf das Material beziehst. Denn in diesem Fall gebe ich dir dann Recht.

  9. #9
    Ich wage zu bezweifeln das ein Schüler im Schulsport ohne die richtige Technik die nötige Kraft aufbekommt den Volleyball in ein todbringendes Geschoß zu verwandeln. Wenn das Ziel allerdings ziemlich fragil gebaut ist......naja^^

    O Mann.... ich hab immer noch nicht zu lernen für meinen Nachschreibtermin angefangen....noch 3 Wochen .... so, heute abend trinke ich den restlichen Rotwein aus den ich zum Kochen für gestern gekauft hatte....is noch ne 3/4 Flasche...dürfte reichen um angetrunken genug zu werden um irgendwelchen Mist zu starten^^

  10. #10
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    Guten Morgen Aya Wie gehts?
    Moin *gähn* bin gerade aufgestanden... |3
    Mir geht es gut. Und dir?

  11. #11
    Ich frage mich dann warum es kein Problem darstellt Fußbälle durch die Gegend zu hämmern, bei Volleybällen aber immer das große Meckern kommt. Ich verwette meinen geliebten Arsch darauf, dass es nicht nur damit zusammenhängt das Volleybälle mit den Händen gespielt werden sollen.

    Die Form spielt da denke ich mal eine grundlegende Rolle. Während ein Fußball seine kinetische Energie auf eine Fläche verteilen kann (wir erinnern uns, Fußbälle bestehen aus vielen Flächen die zusammengenäht wurden), gibt ein Volleyball seine kinetische Energie auf einen Punkt konzentriert ab (ist ja ne schicke Kugel).

    Ich halte einen voll durchgehämmerten Volleyball halt für gefährlicher.

  12. #12
    Zitat Zitat von Gendrek Beitrag anzeigen
    Ich frage mich dann warum es kein Problem darstellt Fußbälle durch die Gegend zu hämmern, bei Volleybällen aber immer das große Meckern kommt. Ich verwette meinen geliebten Arsch darauf, dass es nicht nur damit zusammenhängt das Volleybälle mit den Händen gespielt werden sollen.
    Das ist der hauptsächliche Punkt; bei Basketbällen ist das doch nichts anderes.

    Zitat Zitat von Gendrek Beitrag anzeigen
    Die Form spielt da denke ich mal eine grundlegende Rolle. Während ein Fußball seine kinetische Energie auf eine Fläche verteilen kann (wir erinnern uns, Fußbälle bestehen aus vielen Flächen die zusammengenäht wurden), gibt ein Volleyball seine kinetische Energie auf einen Punkt konzentriert ab (ist ja ne schicke Kugel).

    Ich halte einen voll durchgehämmerten Volleyball halt für gefährlicher.
    Klingt vom physikalischen her logisch, aber in der Praxis stellt sich das doch anders dar; zumal du den wichtigen Punkt des Materials und des Gewichts vergisst. Ein Fußball ist um einiges schwerer als so ein Volleyball, selbst, wenn man beide Bälle exakt gleich stark aufpumpen würde, wäre ein harter Schuss mit dem Fußball gefährlicher, als mit einem Volleyball.

    Edit:
    Ich hab in 3,5 Stunden Feierabend :3

  13. #13
    ich bin so am gigagammeln. unterhaltet mich. macht mal was schlaues...

    ich muss zum friseur plus neue passbilder machen lassen, mit diesen scheißbildern, auf denen ich wie ein ex-knackie aussehe, gehe ich nirgendwohin >_<'

    ich hör grad übrigens "accelerate" von r.e.m. - das album geht ab wie ein zäpfchen einfach geil

  14. #14
    Zitat Zitat von Zerk Beitrag anzeigen
    Wohl wahr.
    Der Vergleich mit dem Flummi war eher auf den Balltyp bezogen: Ein Volleyball federt viel mehr als ein Fussball, letzterer hingegen federt zwar auch, aber nicht so stark wie ein Volleyball.
    Wenn ein Objekt komplett zurückfedert, überträgt er seinen doppelten Impuls auf das andere Stoßobjekt, im Gegensatz zu einem weniger elastischen Stoß, wo es nur etwas mehr als der ursprüngliche Impuls ist. Das spräche also eher für einen gefährlicheren Volleyball, und ist, denke ich, auch das, was Flummis so schmerzhaft machen kann. Zusätzlich zu relativer Härte und kleiner Fläche.

    Dass Fußbälle deutlich mehr weh tun als Volleybälle kommt einfach vom Gewicht.

    @ Gendreks letzten Post: Bin vielleicht rein rechtlich noch kein "Profi", aber das stimmt vorn und hinten nicht.
    Bei den kleinen Massen ist die Trägheit für die anfängliche Beschleunigung wahrscheinlich eher irrelevant, ich würde davon ausgehen, dass man einen Volleyball nicht viel stärker schießen kann als einen Fußball.
    Hingegen sorgt die höhere Masse des Fußballs dafür, dass er ganz im Gegenteil weniger von der Luft abgebremst wird als ein Volleyball. Versuch' mal ein Taschentuch zu werfen, dann siehst du, was ich meine. Auch wenn das wohl auch keine große Rolle spielt, eine größere als das vorige denke ich hat's allemal.
    Und das bisschen, dass die Form eines Fußballs von einer Kugel abweicht, dürfte noch deutlich irrelevanter als der erste Punkt sein.

    @ Zerk: Material ist imo auch Blödsinn, Fußbälle greifen sich in der Regel sogar weicher an als Volleybälle. Bei einer relevanten Geschwindigkeit ist das dann aber auch wurscht.
    A human is a system for converting dust billions of years ago into dust billions of years from now via a roundabout process which involves checking email a lot.

  15. #15
    Ich spreche nur aus meiner Erfahrung.
    Einen Volleyball abzuwehren ist, meiner Meinung und Erfahrung nach, leichter als einen Fussball abzuwehren, was dann wohl am Gewicht liegt.
    Wie auch immer: Fussball ist härter als Volleyball.

  16. #16
    Zitat Zitat von drunken monkey
    @ Gendreks letzten Post: Bin vielleicht rein rechtlich noch kein "Profi", aber das stimmt vorn und hinten nicht.
    Bei den kleinen Massen ist die Trägheit für die anfängliche Beschleunigung wahrscheinlich eher irrelevant, ich würde davon ausgehen, dass man einen Volleyball nicht viel stärker schießen kann als einen Fußball.
    Hingegen sorgt die höhere Masse des Fußballs dafür, dass er ganz im Gegenteil weniger von der Luft abgebremst wird als ein Volleyball. Versuch' mal ein Taschentuch zu werfen, dann siehst du, was ich meine. Auch wenn das wohl auch keine große Rolle spielt, eine größere als das vorige denke ich hat's allemal.
    Und das bisschen, dass die Form eines Fußballs von einer Kugel abweicht, dürfte noch deutlich irrelevanter als der erste Punkt sein.
    Oh, okay ô.o. Na wenn das so ist, ich konnte ja jetzt auch nichts weiter als Vermutungen aufstellen. Aber wenn das so ist ^^.

    Zitat Zitat von drunken monkey
    Wenn ein Objekt komplett zurückfedert, überträgt er seinen doppelten Impuls auf das andere Stoßobjekt, im Gegensatz zu einem weniger elastischen Stoß, wo es nur etwas mehr als der ursprüngliche Impuls ist. Das spräche also eher für einen gefährlicheren Volleyball, und ist, denke ich, auch das, was Flummis so schmerzhaft machen kann. Zusätzlich zu relativer Härte und kleiner Fläche.

    Dass Fußbälle deutlich mehr weh tun als Volleybälle kommt einfach vom Gewicht.
    Das würde bedeuten? Fußbälle verursachen auf großer Fläche Schmerz, während Volleybälle durch den kleinen Aufprallpunkt auf kleiner Fläche großen Schmerz verursachen?
    So würde ich das jetzt sehen Oo.

  17. #17
    Zitat Zitat von Trigaram Beitrag anzeigen
    Das ist der hauptsächliche Punkt; bei Basketbällen ist das doch nichts anderes.


    Klingt vom physikalischen her logisch, aber in der Praxis stellt sich das doch anders dar; zumal du den wichtigen Punkt des Materials und des Gewichts vergisst. Ein Fußball ist um einiges schwerer als so ein Volleyball, selbst, wenn man beide Bälle exakt gleich stark aufpumpen würde, wäre ein harter Schuss mit dem Fußball gefährlicher, als mit einem Volleyball.

    Edit:
    Ich hab in 3,5 Stunden Feierabend :3
    Wäre ein Volleyball dann nicht leichter zu beschleunigen? Und wurde er aufgrund der Form nicht auf noch weniger Geschwindigkeit einbüßen? Der Volleyball ist im Gegensatz zum Fußball nicht so träge und schwer und durch die Form kann die Luft relativ gut an ihm vorbeiziehen. Ein Fußball ist wie bereits gesagt schwer und träge. Seine Flächen bieten der Luft eine gute Möglichkeit um den Ball zu bremsen.

    Ich bin kein Physikprofi und weiss auch nicht wie sich das ganze in der Praxis verhält, aber müsste der Fußball im Endeffekt auf einer bestimmten Strecke langsamer und weniger gefährlich sein als der Volleyball?

  18. #18
    Oh, hier geht es um Sportbälle als todbringende Geschosse? Da kenn ich auch eine tolle Geschichte.
    Als ich noch in einem anderen Handballverein gespielt habe, gab es einen Männerspieler, so um 40 rum, der von allen nur 'Peng' genannt wird. Und er hat deshalb den Namen bekommen, weil so Wurf so dermaßen stark ist, das man den Ball im Flug garnicht sieht, sondern erst dann, er im Netz zappelt. Am Anfang dachte ich, das keiner so stark werfen kann.... Ich wurde dann eines Besseren belehrt. Der Torwart RÜHRT sicher garnicht, weil er garnicht weiß wo er hinspringen soll!
    ABER! Wie ihr euch jetzt sicherlich denken könnt, hat er auch das ein oder andere mal einen Spieler getroffen. Und da hab ich ein Spiel gesehen, wo er aus 9 Meter Entfernung einen Sprungwurf abgefeuert hat, der direkt in das Gesicht des Torwarts landete. Naja... Der Arme wurde ohnmächtig und musste in's Krankenhaus gebracht werden. Das sah so brutal aus, als hätte ihn eine Kanonenkugel getroffen. Wie ich gehört habe sei dies kein Einzelfall gewesen. o_O Legales Knock-Out!
    Der Kerl ist schon heftig. Aber ich glaube mittlerweile musste er aufhören... Wegen Schulterprobleme. Tja, wen wunderts. Alles hat seinen Preis.

  19. #19
    Ich würde behaupten, das selbst die Distanz keinen Unterschied macht, wobei es eine Ausnahme geben könnte: Wenn das potenzielle Ziel 10m vom Volley- und Fussball entfernt steht und den Ball dann ins Gesicht bekommt ... Nein. Ein Fussball wäre in jedem Fall härter, einfach wegen dem Material.
    Nebenbei kann man einen Volleyball noch mit der Hand wegfausten, bei einem Fussball geht das zwar auch, tut aber ohne Handschuhe mit Sicherheit mehr weh.
    Achja, eines der Argumente: Die Stärke hängt natürlich vom Spieler ab, aber es gibt sicherlich nicht soviele Menschen, gerade ungeübte Leute, die Sport nur in der Schule betreiben, die einen Ball auf eine so hohe Geschwindigkeit bringen können, das es zu Verletzungen kommt (wir sprechen, ja das tun wir, vom Volleyball - Natürlich wenn dieser geschossen wird).

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •