Zitat Zitat von Gendrek Beitrag anzeigen
Ich frage mich dann warum es kein Problem darstellt Fußbälle durch die Gegend zu hämmern, bei Volleybällen aber immer das große Meckern kommt. Ich verwette meinen geliebten Arsch darauf, dass es nicht nur damit zusammenhängt das Volleybälle mit den Händen gespielt werden sollen.
Das ist der hauptsächliche Punkt; bei Basketbällen ist das doch nichts anderes.

Zitat Zitat von Gendrek Beitrag anzeigen
Die Form spielt da denke ich mal eine grundlegende Rolle. Während ein Fußball seine kinetische Energie auf eine Fläche verteilen kann (wir erinnern uns, Fußbälle bestehen aus vielen Flächen die zusammengenäht wurden), gibt ein Volleyball seine kinetische Energie auf einen Punkt konzentriert ab (ist ja ne schicke Kugel).

Ich halte einen voll durchgehämmerten Volleyball halt für gefährlicher.
Klingt vom physikalischen her logisch, aber in der Praxis stellt sich das doch anders dar; zumal du den wichtigen Punkt des Materials und des Gewichts vergisst. Ein Fußball ist um einiges schwerer als so ein Volleyball, selbst, wenn man beide Bälle exakt gleich stark aufpumpen würde, wäre ein harter Schuss mit dem Fußball gefährlicher, als mit einem Volleyball.

Edit:
Ich hab in 3,5 Stunden Feierabend :3