Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: vlc player auf linux

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Leon der Pofi Gast
    das einzige was mit dem linpus nicht funktioniert ist der vlc player und die erkennung der festplatte. hat jemand von euch einen rat? googeln nutze nicht wirklich etwas.

    vlc konnte ich installieren, habe jedoch kein bild

  2. #2
    woran es mit vlc liegt, keine ahnung. Es liefert eigentlich alle möglichen codecs mit, daran kann es eigentlich nicht liegen.

    für die festplatte würde ich mal in deinem packetmanager nach ntfs-3g suchen. falls es nach dem installieren davon immer noch ned geht, schließe die platte an, öffne ein terminal und gibt dmesg | tail ein. (und poste den output)

  3. #3

    Leon der Pofi Gast
    danke. das mit der festplatte werde ich heute, wenn ich mit der arbeit fertig bin, versuchen. der vlc player hat jetzt ein bild, dass qualitativ recht gut ist, jedoch ist er etwas langsam und das bild stockt des öfteren.

  4. #4
    wenn das bild zu hochauflösend ist, kann es sein, dass der prozessor und/oder die Grafikkarte da nicht hinterher kommt. HD Videos kann ich auf meinem P4 1,8ghz auch nicht sinvoll gucken.
    Du kannst versuchen, den cache zu vergrößern, dann sollten die ruckler zumindest seltener werden.

    außerdem, versuch mal mplayer und gstreamer, kann durchaus sein, dass die dortigen decoder besser und/oder schneller sind.

  5. #5

    Leon der Pofi Gast
    so. vlc player läuft jetzt in normaler geschwindigkeit.
    nur die festplatte erkennt er noch nicht. ich hab jetzt mal den von dir beschriebenen weg versucht, freier fall, aber irgendwie funktioniert es nicht.

    ich habe das paket ntfs-3g installiert und demnach eine datei erhalten, die nur per editor geöffnet werden kann und einen installationscode enthält "iconfig, nstall install ntfs.3g"

    wie installiere ich jetzt diese datei, oder ist sie bereits installiert worden?
    kenne mich bei linux linpus nicht wirklich aus. wenn alle stricke reissen, kauf ich mir halt eine 16 gb karte, kostet ja auch nicht mehr das geld und gebe die videos per hand immer wieder auf die interne festplatte

  6. #6
    Hä?!
    Du hast in deinem Paketmanager ntfs-3g installiert... und dann? Wo kommt die mysteriöse Datei her?
    Eigentlich müsste damit alles eingerichtet sein, und du hast zumindest die möglichkeit, deine NTFS Partition zu mounten.

    Du schließt deine Platte an, konsole öffnen -> dmesg | tail
    da müsste was von der Platte stehtn, ink. dem Namen, unter der sie in den Devices steht (unter /dev/bla).
    Jetzt gibtst du in der Konsole "sudo mount /dev/bla /mnt" ein. das ists im prinzip. schau nach, was für eine meldung kommt. sonst rtfm (man mount)
    Bin gerade unter windows, und kann nicht die exakten weiteren Befehle von mount auswendig.

    Ansonsten:
    Installier Ubuntu Netbook Remix auf dem Teil xD
    Das funktioniert mit ntfs-Platten

  7. #7

    Leon der Pofi Gast
    hab mir jetzt einen 16gb usb stick gekauft und ubunto installiert.
    jetzt funktioniert alles tadellos. videos, musik, internet. musste ihn auch nicht extra bootfähig machen, wurde sofort erkannt

    danke an alle, die mir geholfen haben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •