Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: vlc player auf linux

  1. #1

    Leon der Pofi Gast

    vlc player auf linux

    hallo. ich habe mir vor kurzem einen acer aspire 150 mit 1,6 ghz und 120gb gekauft, der morgen ankommen sollte. eben für filme unterwegs, musik, fotos usw und generell als zweitlaptop.

    diesen hier.
    http://www.amazon.de/Acer-Aspire-A15...5747581&sr=1-1
    hatte ein händler der bald schließt um 140€ da konnte ich bei dem kleinen ding nicht nein sagen

    nun habe ich etwas gegoogelt und herausgefunden, dass der vlc player bestimmte voraussetzungen an daten bei der installation benötigt. könnte mir bitte jemand von euch sagen, welche das wären und wie ich den player am besten installiere? ich möchte es gerne morgen ausprobieren und nicht so lange bei google suchen oder am ende gibt es einen besseren player für linux, mit dem betriebssystem bin ich nicht sehr vertraut. die oberfläche sieht aber vielversprechend aus. und ich benutze gerne mal etwas anderes als windows, welches ja auch wenn es sein sollte, installiert werden kann

    Geändert von Leon der Pofi (27.02.2009 um 15:16 Uhr)

  2. #2
    Eigentlich sollte es ohne weiteres gehen.
    Schau doch mal auf der vlc homepage vorbei. Dort steht ausführlich beschrieben, wie man es auf den verschiedensten Linux Distros installiert.

  3. #3
    Code:
    $> su -
    #> rpm -ivh http://download1.rpmfusion.org/free/fedora/rpmfusion-free-release-stable.noarch.rpm
    #> yum install vlc
    Eben gegooglet. Sollte funktionieren.

    Alternativ schau mal hier: http://macles.blogspot.com/2008/08/d...spire-one.html

  4. #4
    VLC geht auf so ziemlich jeder Distri, und notfalls kann man das auch selbst bauen.
    MPlayer mit Gstreamer ist IMO besser (und schneller).

    Aber mal was anderes:
    Zitat Zitat
    http://www.amazon.de/Acer-Aspire-A15...5747581&sr=1-1
    hatte ein händler der bald schließt um 140€ da konnte ich bei dem kleinen ding nicht nein sagen
    Wo? Da hätte ich auch interesse dran

  5. #5

    Leon der Pofi Gast
    danke für die antworten.

    @freier fall das war ein händler bei uns, gameguru hieß der mal früher.
    konnte man absehen, dass er in so nen kleinen kaff nichts verkauft.

    er hat ihn noch über ne firma bestellt und kommt die nächsten tage an. also entweder morgen oder montag. sieht recht fein aus, was ich so bei amazon und im internet gesehen habe bei amazon gehen diese dinger aber auch um so 190, 200 manchmal weg.

    hab mir heute in musisch kreativ ne filz, laptop tasche dafür gebastelt

    Geändert von Leon der Pofi (27.02.2009 um 16:37 Uhr)

  6. #6

    Leon der Pofi Gast
    so. er ist angekommen und schon gibt es probleme.
    ich will meine externe festplatte anschließen. fujitsu mit 120 gb und eine andere mit 600 gb, deren namen ich nicht kenne. ich bekomme die fehlermeldung beim öffnen "fujitsu festplatte usw kann nicht eingehangen werden".

    was kann ich da machen? linus limpus ist ja wirklich schlecht bedienbar.
    werde ihn vermutlich umtauschen, wenn sich zu viele probleme ergeben, dafür hab ich derzeit keine geduld und zeit

    Geändert von Leon der Pofi (03.03.2009 um 16:57 Uhr)

  7. #7

    Leon der Pofi Gast
    hab ihn wieder zurückgegeben, schließlich hab ich einen guten laptop und nur wegen einem zweitgerät, dass ich im grunde nichtmal wirklich brauche, setz ich mich nicht so lange ran. hat für mich kein verhältnis zu dringlichkeit/zeitvertreib :/

  8. #8
    Du hättest doch Windows drauf installieren können. Aber wenn du das Gerät nicht brauchst, ist es wohl egal...

    Aber das heißt dann, dass es im Moment wieder verfügbar ist? Kann man das vielleicht irgendwie bestellen? Für 140€ (+ evtl. halt Versand) würde ich es nehmen

  9. #9

    Leon der Pofi Gast
    meine schwester wäre auch daran interessiert, da es ihr alter nicht mehr lange machen wird (6 jahre alter gericom, bildschirm und akku lässt schon zum wünschen übrig). und sie möchte ihn sich morgen genauer ansehen, da sie ihn nur zum schreiben und fürs internet braucht.

    ich gebe dir morgen bescheid.

  10. #10

  11. #11
    Wie kann man so ein schönes Gerät zurückgeben
    Das Ding hättest du locker auch für 200 € verkaufen können.
    60 € Gewinn ...

    Geändert von Whiz-zarD (03.03.2009 um 21:25 Uhr)

  12. #12
    verdammt, zu spät. Hat der Händler auch ne Webseite? ^^
    Die Probleme ergaben sich vermutlich, da du ne NTFS Externe Festplatte hast, und das System da auf dem Netbook wohl keine Treiber dafür besitzt.
    Lässt sich aber installieren.

  13. #13
    Ausserdem, auch wenn das Linux Limpus angepasst sein soll, kannst du ja trotzdem eine andere Distro wie Ubuntu drauf installieren. (Nur die Reset-Partition sollte man wohl heil lassen. )

  14. #14

    Leon der Pofi Gast
    so. meine schwester würde ihn gerne behalten. ABER ironischerweise soll ich ihr ein anderes betriebssystem raufgeben, wodurch ich eigentlich das ding auch wieder selbst behalten könnte

    da ich kein externes laufwerk besitze, fällt das mit xp schwer.
    wie sieht es denn mit diesem ubunto aus? kann man sich das runterladen, oder muss man es sich wieder kaufen?

  15. #15

    Leon der Pofi Gast
    so. meine schwester würde ihn gerne behalten. ABER ironischerweise soll ich ihr ein anderes betriebssystem raufgeben, wodurch ich eigentlich das ding auch wieder selbst behalten könnte

    da ich kein externes laufwerk besitze, fällt das mit xp schwer.
    wie sieht es denn mit diesem ubuntu aus? kann man sich das runterladen, oder muss man es sich wieder kaufen? das kleine ding wäre eigentlich schon recht fein, wenn man noch an den einstellungen spielt. edit: ubunto ist also frei. werde es mal mit dem versuchen. eine recovery cd war dabei. daten hab ich ja eh noch keine drauf, zwecks festplatte xD aber ich hab hier noch eine 4gb die erkannt wird. ubuntu soll auf cd gebrannt werden.... kann ich das programm auch per usb starten? ich würde ja sogar linpus drauflassen, weil es mir nur um filme, internet und festplatte geht. aber vlc player wird zwar erkannt, jedoch zeigt er kein bild, sondern nur ton. und ich hab schon gegoogelt und ein codec paket runtergeladen, wird aber nicht erkannt. festplatte ebenfalls

    ich versuche einfach mal, so gut es geht, zeit zu gewinnen um mich damit zu spielen. nur wegen schulstress in den letzten 2 monaten, geb ich es lieber doch nicht her her oder meine schwester. rückblickend gesehen, wäre das kleine ding für die schule bereits gut gewesen, hätte ich nicht zig zettel verbraucht

    Geändert von Leon der Pofi (04.03.2009 um 06:34 Uhr)

  16. #16
    Ja du könntest das Betriebssystem auch einfach auf einem USB-Stick ablegen und von dort aus installieren. Der USB-Stick muss allerdings Bootfähig sein, was von Haus aus nicht auf jedes Modell zutrifft. Tutorials wie man USB-Sticks bootfähig bekommt, gibts allerdings wie Sand am Meer. Vorraussetzung sind dann aber auf jeden Fall ein Floppy-Drive.

  17. #17

    Leon der Pofi Gast
    das einzige was mit dem linpus nicht funktioniert ist der vlc player und die erkennung der festplatte. hat jemand von euch einen rat? googeln nutze nicht wirklich etwas.

    vlc konnte ich installieren, habe jedoch kein bild

  18. #18
    woran es mit vlc liegt, keine ahnung. Es liefert eigentlich alle möglichen codecs mit, daran kann es eigentlich nicht liegen.

    für die festplatte würde ich mal in deinem packetmanager nach ntfs-3g suchen. falls es nach dem installieren davon immer noch ned geht, schließe die platte an, öffne ein terminal und gibt dmesg | tail ein. (und poste den output)

  19. #19

    Leon der Pofi Gast
    danke. das mit der festplatte werde ich heute, wenn ich mit der arbeit fertig bin, versuchen. der vlc player hat jetzt ein bild, dass qualitativ recht gut ist, jedoch ist er etwas langsam und das bild stockt des öfteren.

  20. #20
    wenn das bild zu hochauflösend ist, kann es sein, dass der prozessor und/oder die Grafikkarte da nicht hinterher kommt. HD Videos kann ich auf meinem P4 1,8ghz auch nicht sinvoll gucken.
    Du kannst versuchen, den cache zu vergrößern, dann sollten die ruckler zumindest seltener werden.

    außerdem, versuch mal mplayer und gstreamer, kann durchaus sein, dass die dortigen decoder besser und/oder schneller sind.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •