Zitat Zitat von Sir Swordy Beitrag anzeigen
Mich würde mal interessieren, wie ihr alle das mit den Achievements in 360 Spielen seht.

1) Vergleicht ihr gerne die Scores?
2) Spielt ihr ein Spiel etwas länger dank den Erfolgen?
3) Versucht ihr immer 1000/1000 zu haben
[...]
Zu 1.: In der Tat. Ich find's irgendwie interessant zu sehen, was andere Leute so zocken und vor allem WIE sie ihre Spiele zocken. Anhand der Gamerscore-Punkte kann man ja auch in etwa ableiten, wie interessant für andere das Spiel xy war.
Bringt mir zwar nicht wirklich was, aber interessant ist es auf jeden Fall... ^^

Zu 2.: Definitiv. Wenn mir ein Spiel ohnehin Spaß macht, dann konzentriere ich mich auch darauf möglichst viele Erfolge einzuheimsen, um aus dem Spiel das Optimum herauszuholen. Dead Rising wäre hier ein gutes Beispiel bei mir. Fable II hab ich wegen den Erfolgen auch länger gezockt.
Es ist einfach motivierend, wenn man für bestimmte Dinge noch mal extra belohnt wird - auch wenn man mit seinem Gamerscore im Prinzip nix anfangen kann. Aber ich hab auch schon früher bei Super Nintendo-Spielen versucht alles zu holen, obwohl man dort teilweise überhaupt nicht belohnt wurde... oO
Man kann's einfach nicht erklären. Entweder man mag das System oder eben nicht.

Zu 3.: Da mir manche gestellten Aufgaben einfach zu heftig sind, muss ich da passen. Das einzige Spiel welches ich wirklich komplett beendet habe, ist Banjo-Kazooie. Aber da kannte ich auch schon alle Geheimnisse vom N64, von daher war das auch nicht soooo schwer...
Wie viele andere hier meide ich zumeist die Multiplayer-Achievements - und bei den anderen schau ich halt, was mir Spaß machen könnte und was nicht.

Zitat Zitat
4) Achtet ihr vor dem Kauf eurer Spiele darauf, ob ihr es schafft, alle Achievements zu holen? Sind Achievements auch ein Kaufgrund?
Nö. Ich schau mir die Achievements erst an, wenn das Spiel in meinem Laufwerk rotiert. So scharf bin ich nun auch nicht auf die Punkte... ^^'