Nein, eigentlich nicht.
Ich schau mir aber schon an, was meine Friendslist spielt, ich Stalker
Verglichen werden aber definitiv Highscores, vor allem, wenn ich so wie bei Pinball FX und Ikaruga ganz gut dasteheHell yeah.Zitat
Früher hab ich kaum ein Spiel (außer RPGs) wirklich beendet, und wenn, dann nur auf einem Schwierigkeitsgrad, der recht gemütlich war.
Heute kann's durchaus passieren, daß ich - so wie bei PGR 3 - nach ein paar Monaten nochmal "neu anfange", um alle Rennen auf Gold zu erledigen, auf jeder anderen Konsole wäre nach dem Silber-Durchgang komplett die Luft raus gewesen.
Auch bei Guitar Hero sind die Achieves ein Anreiz gewesen, doch Expert mal anzufangen (nicht, daß ich's beherrschen würde, aber ich versuchs zumindest...).
Ja.Zitat
Achieves führen einfach dazu, daß ich ein Spiel möglichst "ausnutze"... Achieves sind eine wesentlich bessere Fortschrittsanzeige als zB die Prozentwertung in Gran Turismo... und mich motiviert es, einfach zu sehen, ok das Spiel hab ich jetzt wirklich durch, das ist fertig.
Bezieht sich allerdings nur auf offline-Achieves, Multiplayer interessiert mich zu 90% nicht die Bohne. Nein.
Mittlerweile versuch ich extra NICHT auf die Achieves zu schauen, wenn ich ein neues Spiel einlege, damit ich zumindest anfangs einfach mal drauf los spiele, ohne gleich mit einem Auge auf die Requirements für bestimmte Achieves zu schauen.
Gerade weil ich soviel ungespieltes Zeug rumliegen hab, schau ich aber auf die Achieves, wenn jemand in meiner Friendslist gerade an einem "Schrankspiel" sitzt, da schau ich dann bei denen in die Liste, wie die Achieves so ausschauen, ob was Witziges dabei ist.
Aber wie gesagt, erst nachdem ich das Spiel ohnehin schon habe.
Sachen wie Avatar kommen mir auch nicht ins Laufwerk.
Ich denke, wir sind uns einig, daß Sachen wie "Dash Of Destruction" einen einmaligen Sonderfall darstellen, das haben wir doch alle mit 200 in der Liste, wegen dem Adventskalender![]()