Sein Sandbad.
Klar. Das wechsele ich mindestens alle zwei Tage und die Streu bleibt wesentlich länger frisch.
Aber alleine das Verbuddeln von Essen und so... die Streu hält dann ja doch nicht ewig ^^
Sein Sandbad.
Klar. Das wechsele ich mindestens alle zwei Tage und die Streu bleibt wesentlich länger frisch.
Aber alleine das Verbuddeln von Essen und so... die Streu hält dann ja doch nicht ewig ^^
So wie du es machst ist es schon richtig.
Wenn du es komplett sauber machst, dann wird er sich doch sowieso, wenn frisches Einstreu drinne ist, ein neues Tunnelsystem graben.
Er muss damit leben.![]()
Mein Youtube-Kanal mit Let's Plays von mir:
https://www.youtube.com/Vitalos
Playlist zum mmx-Community-Projekt (ich spiele eure Level): Let's Play SUPER MARIO MAKER:
http://www.youtube.com/watch?v=p23eY...lcDNDjiPjYKWlv
Neues Tunnelsystem=neue Herausforderung, das wird spannend ihm beim Buddeln zuzugucken.
Aber ins Sandbad pinkeln, wo er sich dann drinne wälzt...Na ich weiß nicht...
Ins Sandbad pinkeln? Das machen aber viele Hamster, so wie ich das gehört habe
Muss man halt sehr häufig auswechseln...
EDIT: ER vergräbt sogar manchmal einen Teil seines Futters darin.
Küche, Badewanne und Toilette in einem, wer hat das schon xD
Und ja, ist schon verdammt süß, wenn er erst mal unter der Streu verschwindet und die nächsten Stunden ein Streuhaufen quer durch den Käfig wandert. ^^
Klar, dann hat er erst mal ordentlich was zu tun - aber er scheint ja Spaß dran zu haben.
Geändert von Ty Ni (03.07.2009 um 06:54 Uhr)
Och Sandbad... meine haben da schon öfters mal drin gepennt, als es ihnen im eigentlichen Nest zu warm wurde. Allerdings hat eine davon die Angewohnheit, dauernd den Sand rauszuscharren, weswegen ich jetzt nen großes Bonbonglas besorgt hab.
Aber in rund 2 Wochen gibt's ne Komplettreinigung. Dabei geb ich aber nen Teil des alten Streu's wieder mit in den neuen Streu und hebe das Nest auf. So bleibt der gewohnte Geruch erhalten und die Mäuse haben nicht soviel Stress. Ist aber immer wieder toll, den Kleinen beim buddeln zuzusehen.
Habe nach mehreren ebay-Problemen endlich einen größeren Käfig für meinen Dsungaren ersteigert.
Das Beste: Die ca. 30cm tiefe Wanne auf die das Gitter gesetzt wird.
Da passt so viel Streu rein, dass mein Kleiner endlich alles einbuddeln kann
Von seinem Futternapf ist schon nicht mehr viel zu sehen...^^
Die ersten fünf Minuten war Minion noch total aufgeregt. Wie nach jedem Streuwechsel. Erst mal gucken, ob noch alles da ist und ob es im oberen Teil des Laufrads einen Zugang zum "alten Käfig" gibt. (So sah es zumindest aus o,o)
Dann hat ihm gedämmert, dass das Streu wesentlich tiefer ist als sonst.
Seitdem ist er überglücklich.
Sein Haus hat inzwischen mindestens einen Keller (in dem er wohl gerade schläft)
Jetzt muss ich nur noch eine Zwischenetage aus Holz bauen. Die mitgelieferte ist ein Metallgitter - das möchte ich ihm dann doch nicht antun.
Aber eigentlich hat er schon jetzt mehr Platz als im alten Käfig. Vor allem durch die Buddelmöglichkeiten ^^
Mein Kleiner knabbert nicht.
Überhaupt nicht. Sämtliche Einrichtungsgegenstände (einschließlich Einlegeplatten) sind aus Holz, aber das interessiert ihn nicht. Klopapierrollen bleiben unangetastet. Ich mache mir ja ein bisschen Sorgen um seine Zähne.
Ich hänge ihm ab und zu einen kleinen getrockneten Maiskolben in den Käfig.
Die Dinger verputzt er mit Hingabe. Ist außerdem ein gutes Klettergerät für ihn
Reicht das aber um die Zähne abzunagen?
Oder hat jemand noch einen anderen Tip, wie ich ihn zum Knabbern bringen könnte?
Geändert von Auratus (07.12.2009 um 10:38 Uhr)