Ich habe neun Farbmäuse.
Davon sind drei weiblich und sechs männlich.
Die Weibchen riechen deutlich weniger intensiv, als die Männchen.
Ich habe zwei separate Terrarien, die Mäuse sind nach Geschlecht getrennt.
Im Februar diesen Jahres hatte ich Lust auf Mäusenachwuchs und habe ein Weibchen mit einem Männchen für zwei Tage in ein Terrarium meiner Freundin gesetzt.
Nach gut drei bis vier Wochen hatte mein Weibchen stolze acht Mäusebabies auf die Welt gebracht, von denen jedoch nicht alle überlebten, da sie später krank wurden und weder ich noch der Tierarzt etwas dagegen tun konnten.
Farbmäuse leben durchschnittlich ein Jahr, meine alten leben jedoch schon mehr als ein Jahr.
Ratten werde ich mir demnächst noch zu legen.
Wenn man solche Tiere in der Tierhandlung kauft, sollte man sich erstmal über die Gene und Krankheiten informieren... Die Tierhändler die ich kenne, wissen nicht was Inzucht ist... Die haben dort Tanz- und Lockenmäuse... Wer wissen will was das ist, fragt ruhig nach... Orangene Farbmäuse leiden an Fettleibigkeit, keine Diät kann dagegen helfen...
So etwas nennt man Qualzucht.
Hier gibts mehr zu diesem Thema: http://www.farbmaus-rassezucht.de/fa...r_farbmaus.htm
Vorsicht vor Tierhandlungen! Kauft euch lieber welche von Privatleuten mit Ahnung!
So sehen übrigens Farbmäuse aus:
![]()