mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 82

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Virginie Beitrag anzeigen
    Es gab nur eine Rennmaus bei uns, die es mal geschafft hat, sich durch den Platikboden zu knabbern.
    Bei uns haben sie es zu 2. über Nacht geschafft ..wohl irgendwie mit abwechselnd knabbern oder so.
    Das Problem ist halt, dass wenn sie es schaffen und man das nicht so schnell bemerkt frei rumlaufen und womöglich Kabel zerbeißen oder sich irgendwo verfangen, wo sie nicht mehr rauskommen. :/

    Zitat Zitat
    Wobei ich die Kugeln auch nur eingeschränkt empfehlen kann, weil man bei den Luftlöchern doch sehr aufpassen muss, dass sie sich da drin nicht die Beine brechen.
    Gerade deshalb würd ich die Dinger nicht nehmen ...das hat was von Tierquälerei.
    Problem ist ja auch, dass die sich mit den Dingern sogar teilweise überschlagen, was wohl auch nicht sehr angenehm sein dürfte.
    Ich würde da eher zu einen abgegrenzten Areal tendieren.
    Wenn man 2 Brüder hat und alle Playmobilburgen hatten hat man da richitg tolles Material um große, umzäunte Gelände zu bauen.

    Zitat Zitat
    Oh - und ich hoffe, Du bist nicht geräuschempfindlich. Gerbils klopfen gerne mit ihren Hinterläufern. Am liebsten auf ihren Häusern, damit es richtig laut ist. Das kann nachts einen doch schon... ziemlich nerven
    Das ist bei nicht zahmen Mäusen aber auch ein guter Trick um die Mäuse einzufangen. Wenn man auf den Boden oder so klopft denken die, dass da eine andere Maus in ihren Territorium ist und kommen meist angerannt um zu gucken, wer den da ist. ^^

    Zitat Zitat von Alexiel
    Denn ich hatte mal drei Wüstis, 3 Geschwister. Einer ganz zahm, der zweite eher scheu, aber net bissig wenn man ihn trotzdem hochnimmt und der dritte war extrem bissig.
    Ich glaube, dass das Problem hierbei vor allem war, dass die Tiere zu 3. waren - bei geraden Anzahlen an Mäusen läuft das irgendwie besser.
    Wir hatten auch teilweise mal 3 Mäuse zusammen und das ging auch weniger gut - 2 oder 4 Mäuse machte aber keine Probleme (Weiberzickenterror mal aussen vor gelassen).

  2. #2
    Ich fand kleine Nager schon immer toll und habe auch immer mal wieder überlegt, mir einen anzuschaffen. Habe gerade meine erste eigene Wohnung und kein Haustier. Katzen fallen wegen Allergie meines Freundes eh weg - daher ist die Sache mit dem Nagetier immer noch im Gespräch.
    Freunde von uns haben einen Hamster... den, äh, DIE finde ich einfach göttlich. Sie klettert regelmäßig auf den großen Stubenschrank, indem sie sich in der Lücke zwischen SChrankrücken und Zimmerwand nach oben schiebt. Ich könnte ihr stundenlang zusehen.
    Zitat Zitat von Sebastian Beitrag anzeigen
    Auf Laufräder solltest du auch bessre verzichten ..die werden entweder zerstört oder fangen abartig an zu quietschen ...da lieber im Zimmer frei rumlaufen lassen.
    Das Queitschen lässt sich normalerweise mit einem Tropfen Öl im Drehgelenk beheben.

  3. #3
    Ich hatte mal 3 Ratten.
    Ich finde es unglaublich schade das die Leute so verdammt viele Vorurteile gegen die Tierchen haben. Die sind sauberer als Katzen und auch schlauer als die meisten anderen Haustiere. Dann hatte ich 2 Merrschweinchen, eines starb an Altersschwäche und eines an einem Tumor, das erste Aufplatzen hatte es sogar mit einer Überlebendchance von ungefähr 1% überstanden, aber 2 Wochen später ist es dann doch noch umgekommen. Momentan habe ich keine Haustiere mehr, ich will mir aber wieder ein Meerschweinchen anschaffen, wenn man nur eines hat passt es sich sehr schnell an die Menschen an, eines meiner Meerschweinchen konnte Kunststücke, hörte auf den Namen usw. gefällt mir einfach besser so.
    Du brauchst Hilfe bei Entwicklung, Ideenfindung, Feedback, etc. ? Schreib mich einfach an.

  4. #4
    Ach ja, zum Thema Laufrad:

    Bitte nicht diese Handelsüblichen Plastikdinger oder gar die metallenen mit den Sprossen kaufen!
    Plastik wird angeknabbert, verschluckt und wenn man Pech hat, stirbt das Tierchen einen qualvollen Tod durch das Plastik. Und bei diesen Metallrädern ist schnell mal der Schwanz eingeklemmt oder ein Pfötchen ist gebrochen.

    Sehr gut sind meiner Erfahrung nach Holzlaufräder - etwas teuerer, aber es lohnt sich oder Wodent Wheels, die können beknabbert werden, sind aber aus einem "verdaulichen" Plastik, welches den Tierchen beim Anknabbern nicht schadet.
    Und selbst dafür kann man sich was in der Apo holen für Fingernägelbeißer, dass schmiert man drauf und dann schmeckts grauslich - Problem gelöst.

  5. #5


    Hihi. Da kommt jetzt noch Fressnapf, Sandnapf, nen Laufrad und ne Wasserflasche rein, Heu natürlich auch noch. Und mal schauen, ob ich im Tierladen noch was schönes für die finde nachher. :]

  6. #6
    Zitat Zitat von `duke` Beitrag anzeigen


    Hihi. Da kommt jetzt noch Fressnapf, Sandnapf, nen Laufrad und ne Wasserflasche rein, Heu natürlich auch noch. Und mal schauen, ob ich im Tierladen noch was schönes für die finde nachher. :]

    Ausgezeichnet, da werden sie sich wohlfühlen

    Forever is what I want with you / For the search is at an end /
    Our hearts have found each other / As lovers, as soul-mates, as friends.

  7. #7
    Ich hatte mal zwei Hamster, weil meine Freundin unbedingt welche haben wollte. Anfangs waren die beiden auch recht niedlich, obwohl ich zugeben muss, das ich mir die Tiere niemals auf die Hand gesetzt habe, aus Angst, sie durch einen ungewollten Reflex zu zerdrücken.
    Irgendwann haben die beiden dann ein Loch in den Käfig gefressen und wir mussten sie abgeben, weil ich kein Geld für einen neuen hatte (der Monat war damals sowieso schon extrem knapp bemessen).
    Ansich sind Tiere sowieso nichts für mich, da ich sogut wie vor jedem Tier in irgendeiner Form Angst habe, warum auch immer.
    Bei Hamstern sei gesagt, das sie Nachts extrem laut sein können, man sollte sich also gut überlegen, ob man darauf so große Lust hat.

  8. #8
    Bei den zwei Katzen, die bei mir wohnen (oder ich bei ihnen) wären Nager wohl eher eine schlechte Idee. Eine Freundin von mir hatte allerdings 2 Ratten, die hießen Karl und Heinz . Meine Güte, was für knuffige Viecher. . Das einzige Problem war, daß sie die Einrichtung zerfraßen, sobald man sie frei laufen ließ. Leider sind die beiden nicht sehr alt geworden. Ich habe mir aber sagen lassen, daß das bei Ratten normal sei. Und zwar, weil sie eigentlich als Labortiere gezüchtet seien und deshalb nach spätestens zwei Jahren Krebs entwickeln würden. Wenn das stimmt, wäre das ja ganz schön perfide. Kennt sich jemand von Euch gut mit Ratten aus und kann mir sagen, ob diese Information wahr ist??

  9. #9
    Die Ratten entwickeln, ohne äußerliche Einwirkung, nach zwei Jahren automatisch Krebs, nur weil sie als Laborratten gezüchtet worden sind?
    Klingt irgendwie arg merkwürdig.

  10. #10
    Zitat Zitat von Zerk Beitrag anzeigen
    Die Ratten entwickeln, ohne äußerliche Einwirkung, nach zwei Jahren automatisch Krebs, nur weil sie als Laborratten gezüchtet worden sind?
    Klingt irgendwie arg merkwürdig.
    Ja, ich weiß, es klingt merkwürdig. Aber ich habe das so gesagt bekommen (ist schon einige Jahre her) und da es jetzt hier einen eigenen Nager - Thread gibt, dachte ich mir, ich frag einfach mal nach, ob das so stimmt.

  11. #11
    Krebs bei Ratten ist unglaublich unwahrscheinlich, Ratten überstehen sogar Atomverseuchung ohne größere Probleme, Laborratten bekommen Chemie verabreicht und sterben, die nächste Generation ist dann allerdings bereits schon wieder immun dagegen. Somit gibt es also nie sehr lange Chemie (auser ätzende) welche Ratten schädigen kann. Sehr faszinierend!
    Du brauchst Hilfe bei Entwicklung, Ideenfindung, Feedback, etc. ? Schreib mich einfach an.

  12. #12
    Zitat Zitat von chrisblue Beitrag anzeigen
    Krebs bei Ratten ist unglaublich unwahrscheinlich, Ratten überstehen sogar Atomverseuchung ohne größere Probleme, Laborratten bekommen Chemie verabreicht und sterben, die nächste Generation ist dann allerdings bereits schon wieder immun dagegen. Somit gibt es also nie sehr lange Chemie (auser ätzende) welche Ratten schädigen kann. Sehr faszinierend!
    Danke für die Aufklärung . Wie gesagt, ich hatte nie selbst Ratten und weiß auch nicht wirklich über die Tiere bescheid. Da kann ich mich nur auf das stützen, was ich so aufschnappe.

  13. #13
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Bei den zwei Katzen, die bei mir wohnen (oder ich bei ihnen) wären Nager wohl eher eine schlechte Idee. Eine Freundin von mir hatte allerdings 2 Ratten, die hießen Karl und Heinz . Meine Güte, was für knuffige Viecher. . Das einzige Problem war, daß sie die Einrichtung zerfraßen, sobald man sie frei laufen ließ. Leider sind die beiden nicht sehr alt geworden. Ich habe mir aber sagen lassen, daß das bei Ratten normal sei. Und zwar, weil sie eigentlich als Labortiere gezüchtet seien und deshalb nach spätestens zwei Jahren Krebs entwickeln würden. Wenn das stimmt, wäre das ja ganz schön perfide. Kennt sich jemand von Euch gut mit Ratten aus und kann mir sagen, ob diese Information wahr ist??
    Ach quatsch. Wenn man den Deckel für das Terrarium ordentlich schwer und stabil baut und es an nem sicheren Ort hinstellt, wo es nicht runterfällt, geht das. Haben selber eine Katze die jetzt immer faszinierend aufm Schrank daneben sitzt und mich immer anmiaut.



    Das fertige Terra. Milka und Lindt haben sich grad versteckt im Häuschen. Sind übrigens 2 weibchen, silber und hellbraun. :]



    Milka. :] (Ja, ganz recht, das im Hintergrund ist nen Nager Hamburger. )

    Edit: Grad nochn Foto von Lindt gemacht.

    Geändert von duke (13.03.2009 um 09:36 Uhr)

  14. #14
    Mei sind die beiden süß!!!

    Bisschen mehr Streu noch, damit sie richtig buddeln können, darauf stehen sie

  15. #15
    Zitat Zitat von Alexiel Beitrag anzeigen
    Mei sind die beiden süß!!!

    Bisschen mehr Streu noch, damit sie richtig buddeln können, darauf stehen sie
    Jo hab ich gestern noch etwas nachgefüllt. Was mir auffällt, dass die schon recht zutraulich sind. Lindt (braun) kriegst kaum von der Hand runter, weil sie dich ablecken will und Milka (silber) versucht einen anzuknabbern und den Pullover hochzuklettern. Scheint auch so als würden die nen Wassernapf eher bevorzugen als ne Flasche.

  16. #16
    Zitat Zitat von `duke` Beitrag anzeigen
    Jo hab ich gestern noch etwas nachgefüllt. Was mir auffällt, dass die schon recht zutraulich sind. Lindt (braun) kriegst kaum von der Hand runter, weil sie dich ablecken will und Milka (silber) versucht einen anzuknabbern und den Pullover hochzuklettern.
    Super, dann hast du wirklich Glück gehabt
    Unsere 4 sind zwar auch alle lieb, aber die 2, die uns auf den Arm klettern, sobald man nur in die Nähe kommt, sind nochmal ein Stückchen süßer

    Forever is what I want with you / For the search is at an end /
    Our hearts have found each other / As lovers, as soul-mates, as friends.

  17. #17
    Momentan besitze ich auch ein Meerschweinchen, ist aber eine recht lange Geschichte. Mein Bruder hat sich mal ein Meerschweinchen zum Geburtstag (ich tippe, das das so ca. vor 8 Jahren war) gewünscht (nachdem ihm reger Widerstand bei Hund und Katze entgegengeschlagen ist). Wir also alle Mann zum Zoogschäft getiegert und da wurde uns gesagt, man verkaufe die Tiere nicht einzeln, weil sie Gruppentiere seien und ansonsten vereinsamten. Diese zweite Tier wurde dann meins . Mittlerweile existiert das erste Meerschwein von meinem Bruder nicht mehr (gestorben, weil die Zähne zu lang waren und das Tier nichts mehr Fressen konnte) und auch ein zweites, was wir beorgten, um meinem Tier sozusagen einen neuen Partner zu bieten, ist letzts Jahr gestorben. Meine Eltern waren auch nicht bereit, ein weiteres Tier anzuschaffen,weswegen das Tier jetzt allein im Käfig sitzt bzw. zur Zeit eher draußen im Gehege im Garten. Ich hoffe, das es jetzt auf seine letzten Tage zumindest noch eine schöne Zeit hat.
    Im Allgemeinen hatte ich aber sehr viel Spass mit den kleinen Energiebündeln, jeder, dem ein Meerschweinchen im Zimmer schonmal ausgebüxt ist, wird wissen wovon ich rede .
    mfg Hitman

    "Finde den Feind deines Feindes und du findest einen Freund" -Kroganisches Sprichwort

  18. #18
    Ich habe neun Farbmäuse.
    Davon sind drei weiblich und sechs männlich.

    Die Weibchen riechen deutlich weniger intensiv, als die Männchen.

    Ich habe zwei separate Terrarien, die Mäuse sind nach Geschlecht getrennt.

    Im Februar diesen Jahres hatte ich Lust auf Mäusenachwuchs und habe ein Weibchen mit einem Männchen für zwei Tage in ein Terrarium meiner Freundin gesetzt.

    Nach gut drei bis vier Wochen hatte mein Weibchen stolze acht Mäusebabies auf die Welt gebracht, von denen jedoch nicht alle überlebten, da sie später krank wurden und weder ich noch der Tierarzt etwas dagegen tun konnten.

    Farbmäuse leben durchschnittlich ein Jahr, meine alten leben jedoch schon mehr als ein Jahr.

    Ratten werde ich mir demnächst noch zu legen.

    Wenn man solche Tiere in der Tierhandlung kauft, sollte man sich erstmal über die Gene und Krankheiten informieren... Die Tierhändler die ich kenne, wissen nicht was Inzucht ist... Die haben dort Tanz- und Lockenmäuse... Wer wissen will was das ist, fragt ruhig nach... Orangene Farbmäuse leiden an Fettleibigkeit, keine Diät kann dagegen helfen...
    So etwas nennt man Qualzucht.

    Hier gibts mehr zu diesem Thema: http://www.farbmaus-rassezucht.de/fa...r_farbmaus.htm

    Vorsicht vor Tierhandlungen! Kauft euch lieber welche von Privatleuten mit Ahnung!

    So sehen übrigens Farbmäuse aus:
    Geändert von Vitalos (10.06.2009 um 10:47 Uhr)
    Mein Youtube-Kanal mit Let's Plays von mir:
    https://www.youtube.com/Vitalos

    Playlist zum mmx-Community-Projekt (ich spiele eure Level): Let's Play SUPER MARIO MAKER:
    http://www.youtube.com/watch?v=p23eY...lcDNDjiPjYKWlv

  19. #19
    Dann erklär mir bitte, was Locken- und Tanzmäuse sind. Klingt irgendwie ... merkwürdig?

    Edit:
    Les es gerade.
    Frage: Wer kauft solche Mäuse? Ist ja krank. o_ô

  20. #20
    Waren Tanzmäuse nicht die welche sich im Kreis drehen wegen Gleichgewichtsproblemen?
    Sowas find ich grausam.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •