Zitat Zitat von Zonkel Beitrag anzeigen
So hat sich das Abenteuerspiel Zack & Wiki: Der Schatz von Barbaros seit der Markteinführung schlappe 300.000 Mal verkauft. Mit den verkauften Einheiten sind bis dato noch nicht einmal die Entwicklerkosten gedeckt worden.
Dann waren die Entwicklungskosten zu hoch. 500.000 konnte da bei Capcom niemand ernsthaft erwarten.
Zitat Zitat von Zonkel
Die verkauften Einheiten der Wii-Version reichen nicht mal an die der PlayStation II-Version heran.
"Nicht mal"? Das wäre doch ein Wunder wenn man die Hardwarebasis der PS2 bedenkt. Vor allem gibt es nichts lohnenswertes für Besitzer der PS2 Version.
Zitat Zitat von Zonkel
Wenn man in letzter Zeit die Software-Verkaufszahlen beobachtet hat, so hat man bemerkt, dass eigentlich bloß die Nintendo Wii-Spiele die direkt von Nintendo entwickelt werden, großes Erfolg verbuchen können.
Da stimm ich dir zu

Zitat Zitat von Lucian der Graue
Dazu kommt noch das Problem,dass Nintendo bereits ihr gesamtes Line-Up verbraucht hat.Sie müssen sogar schon anfangen,alte gc Titel zu receyclen,damit überhaupt noch etwas brauchbares erscheint.
Das wiederum sollte für 3rd Parties wie Capcom ja eigentlich ein Vorteil sein.

Aber da sind die auch selber Schuld, ich denke Umsetzungen von Street Fighter IV oder Resident Evil 5 könnten durchaus auch auf Wii sehr erfolgreich sein. Aber - das sind sie natürlich auf PS360 auch.