Ich lasse mich nur sehr ungern verschaukeln. Dein Post war #31, #32 war ein Einzeiler von elb (was Organisatorisches), #33 war bereits meine Antwort.
Zitat
Ohne dir auf die Füße treten zu wollen, aberLielana kommt als Charaktername im Spiel nicht vor. Na ja, vielleicht bei irgendeinem Nebencharakter mit zwei Zeilen Text, das will ich nicht ausschließen.
Ja, ich habe ihn mit "Leliara" auch falsch geschrieben - aber "Lielana" ist vom englischen Namen zumindest noch weiter entfernt.
Ein Screenshot stammt vom Extro!Zitat
Und zweifelhafte Entscheidungen gab es bei den Situationen nur, wenn man es irgendwo verbockt hat.
Pack Keldorn und Viconia in die Party und warte ab.Zitat
Oder Haer'dalis und du weißt schon wen.
Edwin und Minsc sind auch eine tolle Kombi.
Wenn man sich BG2 (oder auch NWN 2 - Quara und Sand z.B.) anschaut, dann hat man es da mit Konflikten innerhalb der Party zu tun, sofern man versucht, deutlich unterschiedliche Leute unter einen Hut zu bekommen. Die Konflikte haben auch reale Auswirkungen. In DA hingegen sind es lediglich (überaus lustige) schnippische Bemerkungen. Man hat aber nicht die Situation, dass die Begleiter in einer Weise interagieren, die Folgen hat.
Bei Baldur's Gate 2 z.B. Keldorn und Viconia in einer Party führt sehr schnell, außer man hat wirkliches Fingerspitzengefühl, zu Toten (und das meine ich wörtlich!). Die gehen aufeinander los. Bei NWN 2 geht es nicht soweit, dafür muss man sich dort oft zwischen verschiedenen Konfliktparteien entscheiden. Daraus erwachsen unterschiedliche Vor- und Nachteile. Und am Ende dann... kann es schon etwas böser enden.
Sowas hat DA gar nicht. Bringt den verhinderten Templar (eigentliche Aufgabe: Abominations und Apostates jagen und töten) und einen Apostate in dieselbe Party, und es kommt zu... ein paar schnippischen Bemerkungen. Die einzigen Konflikte in der DA-Party sind im Bereich NPC <-> Spieler. Aber nicht NPC <-> NPC, mit dem Spieler als möglicherweise eingreifende dritte Partei. Aber das ist etwas, das NWN 2 und BG2 hatten.
DA (oder auch nur dessen Begleiter) mit "100x" mehr Dialoge zu adeln ist faktisch falsch (außer man betrachtet lediglich "voiced dialog lines"Zitat
). Ein paar Entwickler, die damals an BG2 mitgearbeitet haben (und heute nicht im Marketing sitzen), haben es in Interviews auf den Punkt gebracht: BG2 entstand zu einer Zeit, wo es einfach war, große Massen von Content zu kreieren. Heute ist es wesentlich aufwendiger, deshalb wird der Content zwangsläufig deutlich geringer - bis es irgendwann wieder die Möglichkeit geben wird, viel Content kostengünstig zu produzieren.
Auch das ist keine Wertung - auch Perlen wie The Witcher, VtM Bloodlines und so ziemlich alle anderen Rollenspiele der letzten Jahre sind weit von Contentwundern wie BG2 und PST entfernt. An die kommt man mit der heutigen Technik nicht ran - dafür bietet die heutige Technik andere Vorteile.
Wie gesagt, das ist keine Wertung - sondern die Erklärung dafür, weshalb DA zwangsläufig weniger Content besitzen muss. Ein DA mit dem Dialogcontent von BG2 hätte Bioware und EA in den Ruin getrieben (wobei ich Letzterem durchaus nicht abgeneigt wäre), und 100x mehr... nein. Das hätte mehr Dialog als in PST und Morrowind zusammen bedeutet.