Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
Ich habe das Review mal gelesen
Ah, toll, dass du das nun hier ausbreitest. Man sollte erwähnen, dass du eine unvollständige, erst halb fertige Fassung gelesen hast, und dort dasselbe vorgebracht hast.

Dort dasselbe vorgebracht hast, und auf etwaige Kommentare gar nicht reagiert hast.

Jetzt also das ganze in der Öffentlichkeit austragen?

Okay. Lies aber vorher wenigstens das fertige Review!

Zitat Zitat
"Tiefe Straße" statt "Tiefer Wege"
Jaaahaaa... wenn man mal auf die Screenshots schauen würde, würde einem vielleicht auffallen, dass ich die englische Version gespielt habe. Da findet man keine "Tiefe Straße", ehrlich nicht.

Zitat Zitat
Auch die Tragweite der Entscheidungen habe ich in keinem anderen Spiel bisher so tragen müssen wie in Dragon Age
Worauf im Review auch positiv eingegangen wird - wenn man denn das Fertige gelesen hätte.

Zitat Zitat
und meiner Meinung nach wird man in diesem Spiel nicht selten vor große moralische Proben gestellt
Das stimmt einfach nicht. Mit einer halben Ausnahme (die Frage des Zwergenkönigs) gibt es immer eine absolut perfekte strahlendweiße Lösung. Natürlich bietet sich auch immer wieder die Möglichkeitkeit, es sich einfach zu machen und Leute leiden zu lassen - aber moralische Probleme (wie z.B. im Witcher) gibt es nicht.

Natürlich, wenn man es sich einfach macht (oder entsprechend an anderer Stelle verbaut hat), dann steht man vor schwierigen Problemen - aber auch wirklich nur dann.

Zitat Zitat
Im Hinblick auf eure Beschwerde des "Magiers", der locker 70% des Schadens macht: Euch scheint dass derzeit sehr moderne Konzept von "ausgeglichenen Spezialisten" aus der Welt der Onlinerollenspiele unter Umständen nicht geläufig zu sein.
Das war keine Beschwerde, sondern eine Beobachtung. Man sollte nicht Dinge in Texte hereinlesen, die dort nicht drinstehen. Tatsächlich schummelt das Review, indem es Kämpfer stärker darstellen lässt, als sie sind.

Problem ist doch eher: NWN 2 hat irgendwie zwölf oder 16 oder wieviel auch immer Grundklassen (jedenfalls über 10). Und obschon eine Reihe davon Murks sind, wie kann es sein, dass NWN 2 eine bessere Balance hinbekommt als Dragon Age mit gerademal drei Klassen? Was im Review gar nicht erwähnt wird: In Dragon Age sind sogar Magier die stärksten Nahkämpfer (Arcane Warrior sei Dank).

Zitat Zitat
Viele von den Spielen, die du genannt hast, habe ich gespielt und ich sehe kein Einziges in Konkurrenz zu DA.
Natürlich nicht, weil sie bei dem, was sie tun, um Welten besser sind. Man sollte sich mal überlegen: Da wird Dragon Age mit "This is the new shit!" als "dark, heroic, gritty fantasy!" beworben, und dann sind selbst die Fluchereien so süß und nett wie Kindergartenmitarbeiter im Dienst.

Zitat Zitat
Wenn Anomen sich über Aeries Flügel erkundigt, hast du auch keine Möglichkeit, einzugreifen, sie beleben nur die Welt und da man bei DA hundertmal mehr Dialogzeilen hat, sehe ich hier besagten Titel weitaus weiter vorne.
Du schreibst hier exakt dasselbe wie bei uns im Internen, gehst auf die dort gebrachten Argumente nicht ein, sondern kopierst denselben Text (an dessen Falschheit sich nichts geändert hat) hier nochmal hin? Hallo?

Ich kann auch kopieren :/.

Zitat Zitat
Daen vom Clan:
"Du bist in deinem Bericht so dermaßen negativ, dass man verwundert innehalten muss."
Texte von mir bitte immer erst bewerten, wenn sie fertig sind.

"Besonders auffallend dabei ist, dass du meiner Meinung nach jeden einzelnen Punkt mit einer speziellen Stärke eines anderen Spieles vergleichst und es damit nach meinem Dafürhalten mehr als herunterziehst."
Wenn eins offensichtlich ist, dann, dass die Fachmagazine schreiben, was Publisher und auch Leser erwarten (man denke da an die Reaktionen an nicht ganz so positive Gothic 3 - Tests, bevor das Spiel draußen war).

Wenn man entgegen den Strom schreibt, dann ist es immer klug, dies argumentativ zu unterlegen. Wenn Dragon Age überall als die beste Erfindung seit geschnitten Brot verkauft wird, es das aber nicht ist, dann ist es meiner Meinung nach sinnvoll, dies zu belegen. Dragon Age ist ein tolles Spiel aber es wird seinem (schon vorab vergebenen) Ruf nicht gerecht.

In gewisser Weise ist es da wie ein typischer Hollywoodfilm: Gut gemacht, aber nach ein paar Jahren vergessen.

"Viele von den Spielen, die du genannt hast, habe ich gespielt und ich sehe kein Einziges in Konkurrenz zu DA."
Natürlich stehen sie nicht in Konkurrenz zu DA, weil sie DA meist um Meilen übertreffen.

Ich meine, nur um mal ein Beispiel zu nennen: Da wird Dragon Age als dark, gritty, mature angekündigt, mit Trailern unterlegt mit Liedern namens "This is the new shit!", und dann fluchen die Leute wie Kindergartenbetreuer im Dienst . Amoklaufende Marketingkampagne? Mit Sicherheit. Aber gönn mir den Spaß, den Unsinn herauszustellen.

"Wenn Anomen sich über Aeries Flügel erkundigt, hast du auch keine Möglichkeit, einzugreifen, sie beleben nur die Welt und da man bei DA hundertmal mehr Dialogzeilen hat, sehe ich hier besagten Titel weitaus weiter vorne.
Auch die Romanzen sind viel intensiver und glaubwürdiger designt. Alleine schon die Ansicht auf die Gestik und Mimik, die Auswahl der Gesprächsthemen usw. "

1. Waren die Möglichkeiten einzugreifen in Baldur's Gate 2 nicht sehr groß, so war doch der Umfang zehntausendfach größer. Das einzige was an "hundertmal mehr Dialogzeilen" stimmen würde, wären die "voiced dialog lines". Außerdem bezog sich dies auf Rollenspiele generell - in Neverwinter Nights 2 hat man oft die Möglichkeit, einzugreifen. In weit geringerer Zahl gab es solche Möglichkeiten auch in Baldur's Gate 2, in Dragon Age hingegen schon durch das Design bedingt nie.
2. Gestik und Mimik sind Darstellung, nicht Inhalt oder Erzählweise. Natürlich kann da Baldur's Gate 2 technisch bedingt nicht mithalten, ist dafür in den beiden anderen Bereichen überlegen. In der Darstellung (mal von den Sexszenen abgesehen) gewinnt sogar NWN 2 durch die Szenen, wo die NPCs sogar tatsächlich etwas während des Gesprächs tun als nur die Augenbrauen zu heben (z.B. Neeshka, Khelgar und Quarra im Sunken Flagon Inn, oder auch nur Bishop und Grobnar beim Gespräch über das Konstrukt).
Zudem: Technisch gesehen bieten BG2 / NWN2 die Möglichkeit, einzugreifen (obschon sie bei weitem nicht immer genutzt wird). Designbedingt ist dies bei DA hingegen unmöglich!

Zitat Zitat
Auch der von euch vorgestellte Plaudertaschenverräter wird gegen Ende weitaus verständlicher in seiner Handlung und wartet - sofern man seine Kapitualtion annimmt - noch mit einer handfesten Überraschung auf um Sühne zu tun. Ein Ding, dass ein Irenicus niemals getan hätte, zumal ich die Beweggründe des Mannes aus DA weitaus nachvollziehbarer finde wie die eher nervigen und sinnlosen Folterungen von Jon.
Ändert aber nichts daran, dass es ein Plaudertaschenverräter ist.

Mal als Vergleich Azar Javed: Mal das zweite Kapitel im Witcher gespielt? "Are you prepared for the truth?" - wenn man da nicht im zweiten Kapitel höllisch aufgepasst hat (oder vorab gespoilert wurde), läuft man da ganz schnell in eine extrem böse Falle. Azar Javed ist proaktiv, handelt. Genauso Jon Irenicus. Handlungen, die sich direkt auf das Spiel auswirken und wo man sich am Ende denkt "wow!".

Die Plaudertaschenverräter hingegen sind reaktiv - die handeln nicht. Klaro, sie schicken einem ab und an mal Attentäter vorbei (Markenzeichen seit Kotor 1!), aber sie tun nichts, um den Weg des Spielers zu ihren Gunsten zu beeinflussen. Lediglich der wahre Bösewicht in Jade Empire tut das. Aber das wiederum nicht so gut umgesetzt wie bei Azar Javed oder Jon Irenicus - dort erlaubte es das Spiel nämlich jeweils, zumindest einige der aufgestellten Fallen und Manipulationen zu entdecken und zu umgehen. "Are you eager to learn the truth?"

Andere Beispiele für besser gelungene Antagonisten: Darth Traya in Kotor 2. Bloodlines, na ich werds jetzt nicht spoilern (ich meine nicht Andrej).

Zitat Zitat
Allgemein finde ich manche von euch angesprochenen Schwächen sogar Stärken des Spiels. Beispielsweise das extrem angenehme Inventarmenü. Für mich ist es keine Stärkung des Realismus' der Spielwelt, sondern einfach nur Gängelei der Spieler.
Dieser Abschnitt beschäftigte sich mit der Frage "Konsolenport ja oder nein?", und wenn man ein konsolentypisches Inventar nutzt, das auf dem PC in solcher Form fremd ist, dann wird das als Argument angeführt.


Und ja, ich mag hier jetzt angesäuert sein - bin ich auch. Wenn man dasselbe schonmal gelesen hat, dort aber gar nicht auf das Gesprächsangebot (oder die vorgebrachten Argumente) eingegangen wird, ist das schon nicht gerade die feine Art imho.