-
Abenteurer
Also zu der Schmerzsache; ich weiß nicht warum viele Leute vom Irrglauben ausgehen, der Verstand weiß alles Besser als der Körper?
Schmerz ist die Art deines Körpers dir zu sagen "hör auf, du machst es nur schlimmmer".
Gleicher Fall wie bei Muskelkater;
1. Nicht bis zum Muskelkater trainieren
2. Wenn man Muskelkater hat nicht "gegen den Muskelkater antrainieren"
Grund; Muskelkater sind Microrisse in der Muskulatur, ich denke dadurch erklären sich die beiden Punkte von selbst.
Das war jetzt zwar eigentlich off-Topic, aber seis drum.
Eine wichtige Sache noch zum Dehnen sollten das hier auch noch andere Sportler außer Kampfsportler lesen (vorallem auf Läufer bezogen);
Ausgiebiges Dehnen ist nicht vor jeder Sportart zu empfehlen.
Liest man die angegeben Punkte über die Effekte des Dehnens im Bericht genau, merkt man vielleicht schon warum.
Dehnen nimmt den Muskeln die Spannung und macht sie elastischer und flexibler.
Jetzt lauft mal Langstrecke mit lockeren und flexiblen Muskeln.
Über einen längeren Zeitraum sind Muskeln auf ein wenig Spannung angewiesen. Das bedeutet jetzt nicht sich überhaupt nicht zu dehnen, aber man sollte es nur oberflächlich machen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln