Ich denke, man sollte bei Fortsetzungen ganz klar unterscheiden, ob sie die Story weitererzählen oder ob sie in sich eigenständig sind und nur Elemente verwenden oder den Stil des Entwicklers erkennen lassen.
Bei Story-Forsetzungen entsteht denke ich hier das Problem, dass die Entwickler in erster Linie ihr einzelnes Spiel planen und keinen großen Raum für ein "Danach" bieten. Die Leute, die großflächig mehrere Teile planen sind in der Regel dann die, die nicht mal den ersten Teil fertigstellen. Die Leute, die dann eine Story-Fortsetzung bedenken, versuchen meist dann aus den wenigem Überbleibsel des fertigen Spiels etwas rauszuholen und mit einer neuen Idee zu paaren und genau das geht meistens falsch.
Den genauen Kontrast kann man gut sehen, wenn man die Final Fantasy-Reihe sieht. Die meisten Teile sind in sich gute Spiele, besitzen eine ausgeklügelte Story und nur einige Elemente sind gleich. Im Gegensatz dazu dann FF-X2, welches den erfolgreichen guten 10ten Teil fortsetzt aber keine wirkliche Story bietet und nur Dinge auffrischt.
Pauschalmeinungen sind sinnlos, denn gerade hier gibt es wenige Vollversionen mit direkten Nachfolgern, Vampires Dawn 2 ist da so etwas wie eine Ausnahme. Wobei ich da auch wenige VD-Spieler kenne, die die Story aus dem ersten Teil geliebt und gefressen haben und im zweiten Teil maßlos enttäuscht waren. Und wenn jemand solche Leute Fanboys nennt, stellt sich die Frage, warum sie genau das sind? Der Erfolg rechtfertig immer!![]()