Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Gleichungen (Prüfungsaufgabe)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Hmmm irgendwas ist an meinem Rechenweg faul. Ich bekäme auch wat negatives für einen Wert raus. Ich schau mir das nochma an.
    Auf jeden Fall ist ein Lösungsweg kompliziert und das ist für Klausuren scheiße.

    Ich probier mal nen anderen Weg über Mischverhältnisse. Für Blend 1 gilt:
    a*20 + (1-a)*32 = 27,5
    20a + 32 - 32a = 27,5
    4,5 = 12a

    a= 4,5/12 -> soviel Prozent von Blend 1 is Tee A

    selber Weg für Blend 2:

    b= 4,8/12


    Sei c das unbekannte Gesamtgewicht von Blend 1, also auch von Blend 2 da -3 +3 das Gewicht wieder ausgleicht

    c*b = c*a -3

    Aaaaah hier ist mein Denkfehler gewesen. Ich dachte, das -3 wird zwangsläufig auf Tee A angewandt, kann anscheinend aber auch andersrum sein sonst würd hier zwangsläufig Unsinn rauskommen. Aber der neue Weg is schöner, mach ich noch zu Ende.

    also stattdessen:
    c*b = c*a +3
    3 = c*(b-a)
    3 = c*(0,3/12)
    36 = 0,3*c
    c = 120

    Ergo: In Blend 1 hat es 120*4,5/12 = 45kg Tee A, 48kg Tee B, in BLend 2 48kg Tee A und 45kg Tee B

    hmmm viel schönerer Weg wenn man sich das anschaut. Wie gesagt, für Klausuren is sowas scheiße. Der erste Weg, den ich benutzt hab, schafft man in der Zeit nicht und das ist der ich sag mal "üblichere"

    Nach der Aufgabenstellung solltest du übrigens fragen wenn sie nicht gegeben ist.

    Geändert von Dhan (25.02.2009 um 09:48 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •