Zitat Zitat von SubSenix Beitrag anzeigen
aber in Japan waren nachwievor gute Verkaufszahlen drinnen.
paralleluniversum?

sieht man ja an exklusiven serien wie disgaea, wie die spiele den händlern quasi aus den händen gerissen werden...
japan hat schon lange auf portable umgestellt, alles andere ist nur noch rumgedünkel und das wär auch nicht anders gekommen, wenn einige serien nicht multi geworden wären. das 'problem' liegt allgemein am westlichen markt, der jetzt eben auch durch die heimische konkurrenz angeheizt worden ist. nimm dazu noch spiele, die einen mehr als mauen einstieg ins HD-zeitalter darstellen und der untergang ist perfekt.

die titel auf der box zu bringen waren alles wohlüberlegte geschäftsentscheidungen. mit so platten fanboyparolen hat das absolut nichts zu tun. ms hatte nun mal gegenüber sony einen vorsprung in amerika und wieso soll man als japanischer entwickler dann nicht versuchen da auch einen fuß in die tür zu kriegen, wenn sich abzeichnet, dass sonys dominanz der letzten generation sowieso nicht zu wiederholen sein wird (oh hai wii). genauso hatte ms ein interesse rpgs auf die box zu bringen um seine zielgruppe zu vergrößern - da gabs also ein wechselseitiges interesse.

vielleicht können wir uns dann auch noch entsinnen, dass keine plattform irgendein anrecht auf third party software hat. final fantasy war mal ne nintendo-serie, tomb raider ist ein sega-spiel und so werden sich entwickler auch zukünftig dem anbiedern, der die besten gewinne verspricht. die ps3 gehört im fall jrpg nicht dazu.