Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
Dann ist Devil May Cry ein RPG? Ich kriege für besiegte Gegner was mit dem ich etwas auflevele. Das Kampfsystem ist auch nicht so weit weg von einem Action RPG. Verdammt in jedem Rennspiel kriegst du fürs Besiegen von Gegner Punkte mit denen du deine Karre verbessern kannst. Das "Kampfsystem" wäre dann das man andere überholt.
Die Gameplay Aspekte des Entwickelns gehören sicher auch zu einem RPG. Aber das gehört inzwischen zum Standardrepertoire von sehr vielen Games. Für mich ist das nicht das einzige Element über das ein RPG definiert wird. RPGs stammen für mich immer noch vom Pen & Paper ab und wenn man das mal gemacht hat wird man feststellen dass es vornehmlich auf verbaler Interaktion von Charakteren beruht.
Aber well Prioritäten...

Letztendlich kommt es nur auf die Perspektive an. Die einen sehen das Gameplay im Vordergrund und sagen dann es spielt sich wie ein Shooter mit RPG Elementen (Jederzeit Pausierbar - Auflevelen von Fähigkeiten und Ausrüstung - Einsatz von Fähigkeiten der Partymember aus dem Menü). Und die anderen sehen die Party(-Interaktionen) die Dialoge und Entscheidungen im Vordergrund und empfinden es als RPG.
Ist ohnehin der falsche Thread um das zu diskutieren.

Gruß Kayano
Es geht hier nicht darum was du als ein "Rpg-Spiel" (doppelt gemoppelt^^) siehst, sondern wie das Genre "Rpg" definiert ist.

DMC3 ist ein Action-Adventure. Onimusha 4 hingegen ist ein Action-Adventure mit Rpg-Elementen, da man Level-Ups bekommt, Skills lernt, Waffen sammeln kann (und upgraden) etc. pp.
Das Zeug in DMC3 war eher primitiv dagegen, aber sind durchaus auch Rpg-Elemente wenn auch eben minimalst. (Styles aufleveln)

Das mit den Rennspielen halte ich dann doch für etwas übertrieben, außer man bekommt dort auch Exp und Level-Ups oder so. Dann kann man das durchaus auch so sagen.

Man braucht für so eine Story, wie das hier immer erwähnt wird, nicht einmal Rpg-Elemente. Adventures reichen da durchaus aus. (Seien es nun westliche wie Monkey Island oder japanische wie Yuno... oder schlicht und einfach Dating-Sims, wo die eigenen Entscheidungen auch alles mehr oder weniger beeinflussen sollten^^)
Gerade die japanischen Visual Novel sind eigentlich ein tolles Bsp. Man schlüpft in eine Rolle, die Entscheidungen tragen maßgeblich zum Verlauf der Geschichte bei... aber es ist KEIN Rpg. So komisch das klingen mag, schließlich heißt es doch Role-Playing Game, das Genre ist einfach anders definiert. Die Visual Novel gehören zum Genre Adventure, egal wie sehr man da in eine Rolle schlüpft.