Na super, das sind drei Spiele, von denen ich SoA nicht mitzählen würde, weil es nur eine Umsetzung ist und auf die Dreamcast gehört. Nehmen wir stattdessen lieber Tales of Symphonia und FFCC dazu, darüber hinaus fällt mir allerdings nichts nennenswertes mehr ein.
Mir ist sowohl Qualität als auch Quantität wichtig, und da ist der Cube sogar meilenweit entfernt. Zwar waren die drei RPGs die darauf erschienen ziemlich gut, aber solche gibt es auch auf der Box. Nur zusätzlich zu denen kamen und kommen noch zig andere brauchbare Genre-Vertreter auf die 360, während der Cube nunmal genau wie der N64 eine totale RPG-Niete war.Zitat
Hmm, kommt vielleicht auch auf die Definition an. Ich verstehe unter Blockbuster oder "Must-Have" vor allem auch etwas, das mit Production Value, Sorgfalt und wie du schon erwähnt hast dem letztendlichen Erfolg zu tun hat. Und da sind imho schon gewaltige Unterschiede zwischen einem Infinite Undiscovery/Blue Dragon und Tales of Vesperia/Star Ocean 4 zu spüren, die für viele die Spiele überhaupt erst richtig interessant machen und maßgeblich zum Spielspaß beitragen können (man stelle sich ein Lost Odyssey ganz ohne Ladezeiten vor ^^). Einen ähnlichen Vergleich könnte man auch zwischen den Megami Tensei-Spielen (mit denen ich btw. noch nie was anfangen konnte) und FFX bis XII ziehen. Natürlich kann es sein, dass ein kleineres, weniger "bedeutendes" und nicht so erfolgreiches RPG einem mehr Spaß macht als die großen, teuren Dinger, über die alle sprechen und die sich millionenfach verkaufen, das geht mir auch manchmal so. Trotzdem würde ich das eher als meine persönlichen Favoriten bezeichnen, während ich die Anstrengungen der bekannten Entwickler meistens zu schätzen weiß, denen ein Spiel auch mal 40 Mio. USD wert ist, denn sowas merkt man imho deutlich beim Zocken, auch ganz unabhängig davon, was man am Ende insgesamt von dem RPG hält.