Zum Beispiel mit älteren Genre-Vertretern ganz generell. Wie ich an anderer Stelle schon geschrieben hab, für SO4 sind weltweit um die 700.000 verkaufte Einheiten drin, wenn nicht sogar noch einiges mehr. Verglichen mit so manchem High-Profile-JRPG auf der PS2 ist das verdammt viel, denn genug gute und bekannte Spiele haben sich oft nur um die 200 bis 300k mal verkauft.
In dem Fall kann man wohl kaum direkt auf die Größe der Fangemeinde schließen. Es sind bestimmt einige dabei, die daran interessiert wären, aber keine 360 haben oder vorerst keine haben wollen.Zitat
Ich denke schon, dass das beachtenswert ist, und zwar beachtenswerter als irgendwelche "schlechteren" Verkaufszahlen im Vergleich zu den Vorgängern. Um nämlich nochmal auf die Fangemeinde zurückzukommen - Kunden sind immer etwas langsamer dabei, sich anzupassen, man geht ja letztenendes vorsichtig mit seinem Geld um. Man kann das ganze auch so betrachten, dass sich Square Enix hier mit geringeren Verkaufszahlen ein Umdenken bei den Fans erkauft. Du kannst sicher davon ausgehen, dass sich ein Star Ocean 5, welches exklusiv für eine Microsoft-Konsole erscheint, wieder um einiges besser verkaufen würde als SO4. Die Ergebnisse zeigen, dass die 360 in Japan inzwischen angekommen ist.Zitat
Du vergisst FFXI, welches auch so ein Experiment von Square war, und das hat über 500.000 Einheiten verkauft (wahrscheinlich noch wesentlich mehr durch Spieler, die es derzeit nicht mehr zocken, aber da hab ich keine Zahlen), was für ein neues MMORPG ein Riesenerfolg war und ist.Zitat
Man muss eben immer die Relationen sehen. Möglicherweise ist ein Ziel der Politik von SE im Moment, zu helfen, die 360 zu etablieren und sich ein Stück weit von Sony loszusagen (siehe dazu auch Infinite Undiscovery, The Last Remnant und den FFXIII-Port). So betrachtet funktioniert alles prächtig.
Was die zwei Millionen Einheiten in Japan angeht: Da wäre ich mir nicht so sicher. Als Square damals von Nintendo zu Sony gewechselt ist, wird das auch mancher Spieler gedacht haben, aber die Fans sind ihnen massenhaft auf die neue Hardware gefolgt und neue Kunden wurden noch dazu gewonnen. Würde FFXIII exklusiv für die 360 erscheinen, wären es auf jeden Fall alleine in Japan über eine Million, und das, obwohl es nur 800.000 Konsolen oder so dort gibt. Denn genug Japaner würden sich nur für das Spiel eine zulegen.
Abgesehen davon hast du natürlich recht, dass die Veröffentlichung des Spiels interessant wird. Ich finds da eigentlich schon ein wenig schade, wenn auch logisch, dass sie die 360-Version nicht in Japan rausbringen werden. Aber im Westen wird es darauf gewiss einiges an Verkaufszahlen ausmachen, vielleicht ein Drittel oder so.