Zitat Zitat
Ich will den Erfolg der 360 in Japan nicht klein reden,aber der jap. markt ist nicht mehr das,was er mal wahr.
Lol, wie würde wohl die Genrevielfalt ausschauen, wenn es Japan nicht gäbe??
Was kommt denn aus den USA, Egoshooter/Sportspiele, sonst nix.
Die Japaner garantieren Genrevielfalt, 2D würde es, wenns nach den Amis ginge, seit der 32-Bit Zeit nicht mehr geben, das gilt auch für klassische Shooter, Prügelspiele und Nischengames wie ICO oder Shadow of the Colossus.
Die derzeitige "Krise" haben sich die Japaner selber zuzuschreiben, falsche Platform bedeutet nunmal schlechte Verkäufe, wenn mans mal nüchtern betrachtet, hat sich Japan eigentlich kaum verändert, die Videospielindustrie war immer schon exportorientiert, ein Resi hat sich immer schon im Ausland besser verkauft.

Der einzige Unterschied zur PS2 Zeit besteht darin, dass die Japaner ihren eigenen Markt selber geschwächt haben, ausser RPG und Freaksachen haben sich alle anderen japanischen Games immer im Ausland besser verkauft.

Zitat Zitat
Ja, leider... deckt sich recht gut mit dieser Liste, die Waku gepostet hat... Japan macht heute 10% des Weltumsatzes aus und 10% Resi5s werde in Japan verkauft...
Von 10% kann Deutschland, dass ungefähr gleich gross ist, nur träumen.

Wie auch immer, der 1. April war dieses Jahr geil, Namco und tri-ace mussten zu Sony zurückkriechen, kleinlaut, wortkarg, und das beste ist, die erwarten wirklich dass die PS3-User alles vergessen, was seit ~3 Jahren passiert ist.

Nun "dürfen" die zuvor für 3 Jahre ignorierten PS3-User gnädigerweise verspätete Ports kaufen, na Danke auch, ich fühle mich geschmeichelt, werde aber trotzdem alle Games von Namco und tri-ace in dieser Generation boykottieren, ich kann genauso stur sein wie Namco