Zitat Zitat
Wie ich an anderer Stelle schon geschrieben hab, für SO4 sind weltweit um die 700.000 verkaufte Einheiten drin, wenn nicht sogar noch einiges mehr. Verglichen mit so manchem High-Profile-JRPG auf der PS2 ist das verdammt viel, denn genug gute und bekannte Spiele haben sich oft nur um die 200 bis 300k mal verkauft.
Bitte die MS-Brille abnehmen: Star Ocean 3 hat sich weltweit ~1.2 Millionen mal verkauft, 700.000 SO4 weltweit ist daher lachhaft wenig.
Du kannst es drehen und wenden wie du willst. die ~400.000 Einheiten die in Japan nicht verkauft wurden, sind verloren, Europa+USA zusammen werden das nicht ausgleichen können.

Bitte definiere "High-Profile-JRPG auf der PS2", alle Top-J-RPG Serien haben sich auf der PS2 sehr gut verkauft, siehe Tales, siehe SaGa etc.
600.000 Tales of Destiny Remake, alle in Japan verkauft, die Übersetzung ins englische bleibt erspart, gegenüber ~300.000 Vesperia, das man übersetzen musste, mit welchem Game wurde mehr Gewinn gemacht??

Zitat Zitat
Kunden sind immer etwas langsamer dabei, sich anzupassen, man geht ja letztenendes vorsichtig mit seinem Geld um. Man kann das ganze auch so betrachten, dass sich Square Enix hier mit geringeren Verkaufszahlen ein Umdenken bei den Fans erkauft.
Lol, Microsoft sieht kein Land in Japan, deshalb muss MS durch das Einkaufen von J-RPGs Sony ein bisschen ausbremsen.
Für welche Platform SE entwickelt ist denen doch wurscht, der Profit muss stimmen, deeshalb hat SE ja Dreamcast/Xbox/Gamecube ignoriert, nur in dieser Generation zahlt Microsoft die Gewinne, die auf der 360 nicht zu verdienen sind.
Dank Xbox 360 verkaufen sich nahmhafte J-RPGs wie Star Ocean oder Tales im Heimatland Japan um die 80% schlechter als die Vorgänger, wenn die sinkenden Verkaufszahlen in Japan durch Verkäufe im Westen ausgeglichen würden, wäre das ja noch egal, ABER die Abneigung des Westens gegenüber Tales und Co. kann nicht mal das Geld von Microsoft verhindern.

Hier sind übrigens die neusten Verkaufszahlen aus Japan:
26/02 2009

[PS3] Ryu ga Gotoku 3 (Sega) - 232,000 (60%)
[PSP] Shin Sangoku Musou: Multi Raid (Koei) - 152,000 (60%)
[WII] One Piece Unlimited Cruise: Episode 2 - Mezameru Yuusha (Bandai Namco) - 32,000 (45%)
[NDS] Game Center CX: Arino no Chousenjou 2 (Bandai Namco) - LE 18,500 (50%) / SE 8,000 (20%)
[PS2] The King of Fighters 2002 Unlimited Match (SNK Playmore) - 13,000 (70%)
[360] Halo Wars (Microsoft) - LE 10,000 (30%) / SE 1,000 (20%)
[NDS] Sunday x Magazine Nettou! Dream Nine (Konami) - 9,500 (20%)
[360] Way of the Samurai 3 (Spike) - 7,000 (40%)

Was ist passiert, wo ist Star Ocean 4, ach ja, ist schon nicht mehr in den Charts drin, bleibt also bei ~166.000 Stück, einfach nur erbärmlich
Star Ocean 4 hätte niemals exclusiv für die 360 erscheinen dürfen, wie bei FF13 im Westen hätte SO4 zumindest für Japan zeitgleich erscheinen müssen.

Noch erbärmlicher, ein SEGA-Spiel PULVERISIERT die Wochenverkaufszahlen von Star Ocean 4 am ersten Tag

Alles was tri-ace mit SO4 erreicht hat, ist, die Star Ocean Serie gewaltig gegen die Wand gefahren zu haben.
Ob das Geld von Microsoft das alles wert war, das weiss alleine tri-ace.

Normalerweise wird für die Platform entwickelt, auf der das grösste Absatzpotential ist, und das ist nunmal in Japan bei HD-Games ohne wenn und aber die PS3.
tri-ace, Namco, Square, und Co. "dürfen" entweder nicht für die PS3 entwicklen, siehe Last Remnant, oder aber sie sind zu stolz, einzugestehen, dass man aufs falsche Pferd gesetzt hat.

Dieses Jahr wird deshalb so spannend: was macht z.B tri-ace jetzt, SO4 ist fertig, VP-DS wird momentan übersetzt, was dann, gibts nen SO4-Port, wird Microsoft weiterhin von Namco/tri-ace/SE unterstützt, Sony weiterhin ignoriert, trotz katastrophaler Verkaufszahlen etc.
Würde mich nicht wundern wenn Star Ocean 4 das letzte 360-J-RPG von/für Japan war, selbst SE sieht ein, dass FF13 auf der 360 in Japan komplette Zeitverschwendung ist.