mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 803

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Trotzdem hat es sich sehr gut verkauft:

    Zitat Zitat
    Über 2,3 Mio. Dragon Quest IX verkauft

    13.07.09 - Von dem Rollenspiel Dragon Quest IX von Square Enix wurden 2.343.440 Einheiten an zwei Tagen nach Veröffentlichung am 11.07.09 in Japan verkauft (Zeitraum: 11.07.09 - 12.07.09). Das hat Famitsu-Herausgeber Enterbrain ermittelt.

    Damit ist Dragon Quest IX erfolgreicher gestartet als damals Dragon Quest VIII (PS2), das sich in der ersten Woche 2.237.000 Mal in Japan verkauft hatte.
    Quelle: Gamefront

    Ich hatte zwar schon hohe Verkaufszahlen erwartet, aber so viel dann doch nicht. Immerhin gut 100.000 mehr als DQ VIII - innerhalb 2 Tagen.

    Gruß
    Geändert von Dantares (13.07.2009 um 10:29 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Dantares Beitrag anzeigen
    Trotzdem hat es sich sehr gut verkauft:



    Quelle: Gamefront

    Ich hatte zwar schon hohe Verkaufszahlen erwartet, aber so viel dann doch nicht. Immerhin gut 100.000 mehr als DQ VIII - innerhalb 2 Tagen.

    Gruß
    Tja, es ist Dragons Quest auf dem erfolgreichsten (japanischen) Handheld bis Dato...

  3. #3
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Tja, es ist Dragons Quest auf dem erfolgreichsten (japanischen) Handheld bis Dato...
    Nonsense, installierte Hardware Base ist UNBEDEUTEND.

  4. #4
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Tja, es ist Dragons Quest auf dem erfolgreichsten (japanischen) Handheld bis Dato...
    Hat sich der ds schon öfter verkauft als der Gameboy ?
    Ich glaube der Gameboy liegt noch immer vorne (wenn auch nur noch hauchdünn^^)
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    Nonsense, installierte Hardware Base ist UNBEDEUTEND.
    Es kommt vor allem auf die Besitzer an, bzw. die Zielgruppe die man ansprechen will.

  5. #5
    Zitat Zitat
    Schon damals waren viele fans von DQVII enttäuscht(mich eingeschlossen),bis dann das viel bessere DQVIII erschien,und so ist es wohl jetzt auch bei DQIX.
    Lol, die einzigen die enttäuscht waren, das waren die Amerikaner.

    DQ7 ist DQ in Perfektion, blitzschnelles Monstermetzeln ohne Ende.

    DQ8 war Stilbruch, vor allem die US-version, Sprachausgabe und Orchestermusik hat in DQ nix verloren, dazu noch ultralangsame lahme Kämpfe, fertig ist ein RPG, aber kein DQ.

    Mit DQ9 gibt SE den Japanern was sie wollen, und die Verkaufszahlen geben ihnen Recht.

    DQ9 ist das erste RPG von SE seit Jahren, dass sich "ordentlich" verkauft, so läufts nunmal wenn man die Fans nicht ignoriert
    Currently playing: Ragnarok Odyssey, VF5 Final

    Most Wanted Soul Sacrifice, DQ7, SMT4, Kingdom Hearts HD

    Meine Systeme: 60Gb Japan PS3, PSVITA, 3DS

  6. #6
    Zitat Zitat von Barbatos Beitrag anzeigen

    DQ8 war Stilbruch, vor allem die US-version, Sprachausgabe und Orchestermusik hat in DQ nix verloren, dazu noch ultralangsame lahme Kämpfe, fertig ist ein RPG, aber kein DQ.
    Dann mach doch einfach den Ton aus......

    Ich fande die überarbeitete westliche Version jedenfalls sehr ansprechend. Allein durch Yangus engl. Synchro hat das Spiel einiges an Charme dazugewonnen.

    Zitat Zitat von Barbatos Beitrag anzeigen

    DQ9 ist das erste RPG von SE seit Jahren, dass sich "ordentlich" verkauft, so läufts nunmal wenn man die Fans nicht ignoriert
    Mein Gott es ist DQ. Und mit diesem aufwendigen Marketing + installierte ds Hardware war das auch zu erwarten.

    Aber die amazon Reviews spiegeln anscheinend doch die Meinung der Spieler gut wieder. DQ + Open World = nicht so beliebt wie die traditionellen linearen Teile. Es reicht also nicht mehr, ein dq3/7 mit einigen Zusatzfeatures aufzutischen.
    Ich habe die Hoffung auf ein DQ10 PS3/360 noch nicht aufgegeben

  7. #7
    Zitat Zitat von Barbatos Beitrag anzeigen
    Lol, die einzigen die enttäuscht waren, das waren die Amerikaner.

    DQ7 ist DQ in Perfektion, blitzschnelles Monstermetzeln ohne Ende.
    Bringt nur nix,wenn das eigentliche Spiel nach gut 9 Jahren nur noch zum einschlafen verleitet ( 3.mal durchgespielt,jetzt bleibts aber wohl für immer im Schrank)!

    Zitat Zitat
    DQ8 war Stilbruch, vor allem die US-version, Sprachausgabe und Orchestermusik hat in DQ nix verloren, dazu noch ultralangsame lahme Kämpfe, fertig ist ein RPG, aber kein DQ.
    Das mit der synchro lass ich noch gelten,aber schon DQIV auf der PSone hatte einen,für die Konsole ziemlich Orchestralen soundtrack.
    DQV für die PS2 hat sogar eine verbesserte Symphonic-Suite untermalung bekommen,und klingt bombastisch,auch wenn mir das DS remake (allein schon Optisch) mehr zusagt.
    Der Symphonic-Suite Soundtrack von DQVIII wurde meines wissens nicht direkt für das Spiel abgemischt,und eher lieblos in die EU/US version implentiert (Die Japanische version hatte ja nur Midis) daher klingt er auch sehr blechern.
    Und der rest...ansichtsache,mir gefiel DQVIII bei weitem besser,und mein erstes DQ war damals der Sechste Teil fürs SNES.

    Zitat Zitat
    Mit DQ9 gibt SE den Japanern was sie wollen, und die Verkaufszahlen geben ihnen Recht.
    Leider sind die fans aber alles andere als zufrieden mit DQIX,und schlechte mundpropaganda kann auch noch dazu führen das anstatt der 5.Millionen,doch "nur", 3-4 Millionen abgesetzt werden.

    Zitat Zitat
    DQ9 ist das erste RPG von SE seit Jahren, dass sich "ordentlich" verkauft, so läufts nunmal wenn man die Fans nicht ignoriert
    DQIX---> FFXIII (ca.2-3 Millonen,meine persönliche einschätzung).
    "Wer als Video oder PC-Spieler,noch die CSU/CDU wählt,sollte sich lieber ein neues hobby suchen"

  8. #8
    Zitat Zitat von Barbatos Beitrag anzeigen
    dazu noch ultralangsame lahme Kämpfe
    So~ langsam ist es nun auch wieder nicht, da gibt es ganz andere RPGs

    Zitat Zitat von Lucian
    Ich fande die überarbeitete westliche Version jedenfalls sehr ansprechend. Allein durch Yangus engl. Synchro hat das Spiel einiges an Charme dazugewonnen.
    Ja, die Musik an sich ist doch eigentlich sehr sehr ordentlich. Rein von seinem Stil her eignet sich Sugiyama halt auch sehr gut für Orchestermusik. Alleine bei dem Victory Midi Dings am Ende eines Kampfes schlackern mir dann die Ohren <_<
    Zitat Zitat von Lucian
    DQ ist Gott.
    /fixed

    Aber so ist es halt, die 2 - 3 Millionen hätte wohl jedes DQ geschafft. Danach wird es spannend, also aus verkaufstechnischer Sicht. Und dann mal sehen was SE USA & Europa damit machen :3
    Zitat Zitat von Lucian
    Ich habe die Hoffung auf ein DQ10 PS3/360 noch nicht aufgegeben
    Wenn sich eine der beiden Konsolen jetzt überraschen gut in Japan verkauft halte ich das auch für sehr wahrscheinlich. Marvelous denkt ja auch über Umsetzungen von Wii Software nach. Ich denke SE liegt nicht viel daran mit DQ X unerfolgreicher zu sein als mit Teil IX . Wenn es absehbar ist dass eine Wii Version das schaffen kann, naja - brauch ich ja nicht zu erwähnen - dann würde es auch eher Wii-exklusiv bleiben können.

    Zitat Zitat von Gourry Gabriev
    Leider sind die fans aber alles andere als zufrieden mit DQIX
    Wenn sich 100 von 3 Millionen über irgendwelche weltfremden Dinge ereifern seh ich da keine große "Unzufriedenheit".

  9. #9
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Wenn sich 100 von 3 Millionen über irgendwelche weltfremden Dinge ereifern seh ich da keine große "Unzufriedenheit".

    Bedenke,das sind nur ein paar Amazon Kunden.
    Aber wenn ein Kumpel zum anderen sagt,der DQIX bereits besitzt,"du das Spiel spielt sich nicht wie DQ" und der es nicht kauft,eben aus diesem grund und das ganze vielleicht sogar auf Gruppen von Spielern zutrifft,dann kann das schon was ausmachen.
    Wer sich übrigens bei amazon.co.jp etwas umsieht wird schnell feststellen,das auch DQVII (most boring-episode) auch keine guten bewertungen abbekommen hat.
    "Wer als Video oder PC-Spieler,noch die CSU/CDU wählt,sollte sich lieber ein neues hobby suchen"

  10. #10
    Zitat Zitat von Gourry Gabriev Beitrag anzeigen
    Bedenke,das sind nur ein paar Amazon Kunden.
    Ja, genau, es sind nur ein paar Amazon Kunden

    Zitat Zitat von Gourry Gabriev
    Aber wenn ein Kumpel zum anderen sagt,der DQIX bereits besitzt,"du das Spiel spielt sich nicht wie DQ" und der es nicht kauft,eben aus diesem grund und das ganze vielleicht sogar auf Gruppen von Spielern zutrifft,dann kann das schon was ausmachen.
    Naja, dieses 'Ist DQ' 'Ist nicht DQ' sollen die DQ Fans mal unter sich ausmachen. Gemessen an allen bisherigen DQs (minus IX und ein paar Spinoffs die ich nicht weiter kenne) find ich die Serie auch gar so was besonderes bzw. gibt es ganz andere RPGs für mich. IV fand ich eigentlich ganz nett, VIII ist auf jeden Fall sehr sehr gut gemacht, nur halt zu~ klassisch & traditionell in einigen Bereichen (oder grade klassisch & traditionell genug, würden DQ Fans wohl argumentieren ) , und Dragon Quest Monsters ist eigentlich das einzig vernünftige Pokemon-Style RPG (neben Pokemon natürlich ^^ )

    Aber es _ist_ halt DQ. Das ist mal unwiderlegbare Tatsache . Und demzufolge spielt es sich auch wie ein DQ.



    Apropos DQ, wir könnten auch mal langsam in den DQ IX Fred umziehen, oder :whistle: ?

  11. #11
    ----ot----

    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Apropos DQ, wir könnten auch mal langsam in den DQ IX Fred umziehen, oder :whistle: ?
    Mach doch einen neuen auf, der alte müsste eigentlich auch ziemlich voll sein.
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Aber die amazon Reviews spiegeln anscheinend doch die Meinung der Spieler gut wieder.
    Fuck you 2chan.....
    Zitat Zitat von Gourry Gabriev Beitrag anzeigen
    Der Symphonic-Suite Soundtrack von DQVIII wurde meines wissens nicht direkt für das Spiel abgemischt,und eher lieblos in die EU/US version implentiert (Die Japanische version hatte ja nur Midis) daher klingt er auch sehr blechern.
    Die PAL-Fassung von DQ8 wurde damals von einem Live-Orchester eingespielt! Darum klingt es manchmal etwas "ungewohnt" ^^"
    Im OPM2 gabs dazu auch mal eine Reportage

    edit

    Zitat Zitat
    Sie unterscheidet sich vom japanischen Original unter anderem durch eine Neuvertonung und einem vom Tokyo Metropolitan Symphony Orchestra eingespielten Soundtrack. Bis zum Juni 2006 konnten 400.000 Kopien des Spieles in Europa abgesetzt werden[2]. In Japan wurde das Spiel bisher 3,6 Millionen mal verkauft.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Dragon_...gon_Quest_VIII
    ----ot----

    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Aber so ist es halt, die 2 - 3 Millionen hätte wohl jedes DQ geschafft. Danach wird es spannend, also aus verkaufstechnischer Sicht. Und dann mal sehen was SE USA & Europa damit machen :3
    Jepp. 2 - 3 Millionen sind jetzt für SE Verhältnisse nichts seltenes, wenn es sich um bekannte Marken handelt (crisis core hat sich ja auch über 2 mil mal verkauft und dissidia erreicht diese Marke bestimmt auch ^_-)
    Bin mal gespannt, wie sich DQ9 im westen verkauft, hier ist man ja offener für _open_world :3
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Wenn sich eine der beiden Konsolen jetzt überraschen gut in Japan verkauft halte ich das auch für sehr wahrscheinlich. Marvelous denkt ja auch über Umsetzungen von Wii Software nach. Ich denke SE liegt nicht viel daran mit DQ X unerfolgreicher zu sein als mit Teil IX . Wenn es absehbar ist dass eine Wii Version das schaffen kann, naja - brauch ich ja nicht zu erwähnen - dann würde es auch eher Wii-exklusiv bleiben können.
    Mal sehen wie sich Crystal Bearers so schlägt. Wenn es sich schlecht verkauft, soll es laut SE ja erstmal mit crystal ffs für Big N gewesen sein^^
    Geändert von Lucian der Graue (15.07.2009 um 13:11 Uhr)

  12. #12
    Der Thread braucht mal wieder ein wenig Feuer, gerade die Sache mit Finanzierung, Aufnahme von HD Geräten etc:


    Mark Rein, der Vice President von Epic Games, hat in einem Interview mit Eurogamer gesagt, dass eine Preissenkung der Playstation 3 seitens Sony das ohnehin schon für sie nicht so gute Jahr noch schwieriger gemacht hätte.

    Rein:

    Zitat Zitat

    Die Wahrheit ist, dass Sony ein schwieriges Jahr hatte; ich denke, sie mussten das tun, was sie gemacht haben, um noch profitabel zu sein. Sie haben ihre eigene finanziellen Probleme zu lösen; eine Preissenkung aber hätte ihre Situation nicht verbessert.

    Weiterhin erwähnte er, dass Spieler noch nicht für eine neue Generation von Konsolen bereit wären:

    Über die Hälfte der Nutzer, die Gears of War 2 spielten, besitzen keinen HDTV. Ein Großteil aller Systeme, die verkauft wurden, sind nicht an HDTVs angeschlossen. Also ist es logisch, dass wir nicht für eine Playstation 4 oder Xbox 'Wasauchimmer' bereit sind.

    Er sagte auch einiges über die nahe Zukunft von Microsoft und Sony:

    Die zwei Konzerne sind sehr gerissen. Sie haben eine Menge in R&D investiert, sie haben eine sehr gute Hardware, welche noch eine lange Lebensspanne besitzt und sie werden ihre Systeme quasi mit neuen Erfahrungen 'relaunchen'.
    Wir werden auch neue Konsolen sehen, aber bis dahin dauert es noch ein wenig. Schaut doch auf Sonys finanzielle Situation; es ist klar, dass sie ihre Maschine über eine längere Zeit am Leben halten und revitalisieren müssen.

    Wir werden sehen, wie zukünftige Angebote abschneiden werden, zum Beispiel nächstes Weihnachten; PS3 als auch 360 werden an dem Punkt sein, an welchem sie sie einige Erwachsenentitel besitzen werden; der Punkt, an dem die Entwickler wissen, wie man die meiste Power aus den Geräten holt und schließlich unterstützende Dinge wie Filme-Downloads und Ähnliches.
    Quelle: cw

  13. #13
    Interessant zu sehen, dass es doch soviele sind, die keinen HDTV (oder LCD) haben. Ich hatte immer den Eindruck gewonnen, dass es in den meisten Haushalten zumindestens ein HD-Gerät gab.

    Ich bin gespannt auf die weitere Entwicklung. Sony musste bis jetzt ziemlich einstecken, dafür sind sie nur mehr in der Position, in die Hufen zu kommen.
    ~Death's vastness holds no peace. I come at the end of the long road - neither human, nor devil. All bends to my will~

    ~What do you intend to accomplish by avoiding... God's justice? Where will you go...?~

  14. #14
    Zitat Zitat von ShooterInc. Beitrag anzeigen
    Interessant zu sehen, dass es doch soviele sind, die keinen HDTV (oder LCD) haben. Ich hatte immer den Eindruck gewonnen, dass es in den meisten Haushalten zumindestens ein HD-Gerät gab.

    Ich bin gespannt auf die weitere Entwicklung. Sony musste bis jetzt ziemlich einstecken, dafür sind sie nur mehr in der Position, in die Hufen zu kommen.
    Zitat Zitat
    Poll of the Day
    How do you listen to your video game consoles?

    Through the standard TV speakers: 70.74%
    Through a 4/5 or 5.1 speaker surround setup: 14.61%
    Through a 2 or 2.1 speaker stereo setup: 8.12%
    Quelle: Gamefaqs (Umfrage)


    Hmmm...

  15. #15
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Hmmm...
    Und in wiefern haben die beiden Quotes miteinander zu tun?

  16. #16
    Zitat Zitat von Akito Beitrag anzeigen
    Und in wiefern haben die beiden Quotes miteinander zu tun?
    Relativ viele haben (noch?) keinen HDTV. Viele (in dieser Umfrage) haben kein adäquates Lautsprecher Set-Up für PLII oder 5.1 Surround Sound, vielleicht nicht mal für 2.0 (je nach TV und was man als adäquat empfindet)

    Das sind denke ich schon wichtige Erkenntnisse wenn man die Verkaufszahlen betrachtet. Und darum ging es hier doch nton: (Auch wenn es in dem Fall natürlich nur eine Umfage bzw. zuletzt die Aussage von Marc Rein anhand welcher Daten und Erkenntnisse auch immer ist )


    Der direkte "Zusammenhang" ist wohl dass ich in jedem Haushalt eine Stereoanlage oder etwas vergleichbares vermutet hätte... zumindest eher als einen HDTV. Vielleicht~ hätte ich mich auch selbst zitieren sollen oder gar niemanden . Jedenfalls ging es um die Diskussion um Erfahrungen, HDTVs und anderes teures Equipment...

  17. #17
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Der direkte "Zusammenhang" ist wohl dass ich in jedem Haushalt eine Stereoanlage oder etwas vergleichbares vermutet hätte... zumindest eher als einen HDTV. Vielleicht~ hätte ich mich auch selbst zitieren sollen oder gar niemanden . Jedenfalls ging es um die Diskussion um Erfahrungen, HDTVs und anderes teures Equipment...
    Ich hab auch nen HDTV daheim, aber der Sound kommt aus den TV Boxen und ehrlich gesgat bin ich damit zufrieden. 5.1 Anlage oder ähnliches ist nicht geplant. Ich finde HDTV wichtiger als 5.1 Sound. Und mein subjektiver Eindruck aus dem Freundeskreis unterstreicht das.
    Trotzdem ist die Info natürlich interssant, vorallem wenn man bedenkt das 5.1 Anlagen schon länger auf dem Markt sind.

    Gruß Kayano

    P.s. Ich hab 5.1 Anlagen mal als synonym für alle Anlagen in diese Richtung verwendet. Ich kenn mich da auch nicht aus was es noch alles gibt. ^^
    Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
    Beendet: Elderand (PC), Wall World (PC)
    2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)

  18. #18
    Der Poll bezüglich der Anlagen ist für mich auch nicht weiter verwunderlich. Ein vernünftiges, gestochen scharfes Bild ist um einiges effektiver, als eine akustische Neuerfahrung. Bedeutet nicht, dass das gänzlich unwichtig wäre - ist allerdings noch eher zu verschmerzen. Ich hab' hier auch eine HD-Glotze stehen und hör beim Zocken den Sound aus dem Fernseher.
    Da verwundert mich die Aussage, dass die meisten HD-Konsolen an Röhrenfernseher angeschlossen sind schon eher. Wobei sich das bei dem momentanen Preistrend in dem Bereich auch schnell ändern könnte.

    Ist ja so gut wie gar keine Versorgung an Röhrengeräten mehr vorhanden, bezüglich der Industrie. Und wer seinen Fernseher ersetzen will, greift doch heutzutage sicherlich zur Flachwand. Lange wird dieser Trend also sicherlich nicht mehr bestehen bleiben. Wobei das kein Grund ist, alte Konsolen nicht neu aufleben zu lassen und sie zu melken, bis die Euter leergepumpt sind.
    Geändert von Zeraphine (28.07.2009 um 23:18 Uhr)



  19. #19
    Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
    Trotzdem ist die Info natürlich interssant, vorallem wenn man bedenkt das 5.1 Anlagen schon länger auf dem Markt sind.
    Ja und im Gegensatz zu HDTVs haben sie halt auch einen Nutzen für z.B. DVDs oder ältere Konsolen während die HD Konsolen ja immer noch recht neu sind.
    Zitat Zitat von Kayano
    P.s. Ich hab 5.1 Anlagen mal als synonym für alle Anlagen in diese Richtung verwendet. Ich kenn mich da auch nicht aus was es noch alles gibt. ^^
    Ja, naja,... die meisten Konsolen liefern halt 5.1 dementsprechend lohnt sich das Lautsprecher Set-Up auch am ehesten.

    Zitat Zitat von Zeraphine
    Ist ja so gut wie gar keine Versorgung an Röhrengeräten mehr vorhanden, bezüglich der Industrie. Und wer seinen Fernseher ersetzen will, greift doch heutzutage sicherlich zur Flachwand. Lange wird dieser Trend also sicherlich nicht mehr bestehen bleiben.
    Naja, es gibt (gab) auch 480er LCDs und Plasmas, also normale TV Auflösung

    Dann aufzurüsten ist halt auch fast der einzige Grund ne HD Konsolen. Wenn man dann ne HD Konsole hat und keinen HDTV, OK, das wundert mich auch etwas, gar nicht mal wegen der Qualität (Auflösung) sondern weil es sich halt auch irgendwann "lohnt" (Texte lesen z.B. )

  20. #20
    Zitat Zitat von Sir Swordy Beitrag anzeigen
    Die zwei Konzerne sind sehr gerissen. Sie haben eine Menge in R&D investiert, sie haben eine sehr gute Hardware, welche noch eine lange Lebensspanne besitzt und sie werden ihre Systeme quasi mit neuen Erfahrungen 'relaunchen'.
    Naja... nicht dass sie alles nur nachmachen aber neue Erfahrungen nachwerfen macht auch ein gewisser anderer Konsolenhersteller dessen Name mir grad nicht einfällt (Balance Board, M+) . Das ist ja auch nichts neues und gibt es seit dem NES; die Frage ist vielmehr wie konsequent und gut macht man es. Welchen typischen Xbox 360 Besitzer interessiert Natal? Wer würde M+ kaufen wenn es immer optional ist bzw. bleiben würde?

    Und hmm, das hab ich eigentlich auch letzte Generation schon so gedacht (nur hat es bei 3 Hersteller nicht funktioniert bzw. wurden die Konsolen zu Bauernopfern für die nächste Generation ._. ) , die Lebensspanne einer Konsole kann eigentlich nicht lang genug sein. Nur, wenn alle Hersteller bis Ultimo warten, dann wäre womöglich wieder der im Vorteil der als erstes nicht wartet... '

    Zitat Zitat von ShooterInc.
    Sony musste bis jetzt ziemlich einstecken, dafür sind sie nur mehr in der Position, in die Hufen zu kommen.
    Naja, ich seh das Problem gar nicht so sehr bei der Hardware oder im Preis. Die PS3 ist einfach keine PS2, man hat einen Haufen westlicher 1st Parties (haben die bei der PS2 jemals jemandem gefehlt?) dafür hat man weniger Exklusivtitel von 3rd Parties ( _die_ Stärke von PS1/2) und "neue Erfahrungen" hat man halt ausser HD und 5(/7).1 Sound auch nicht. Das aber bietet auch die Xbox 360 (und PC)

    Und was Mister Rein angeht, möglich, vor allem aber könnte man mit einer Preissenkung jetzt immer noch punkten. Aber wie gesagt, eine Preissenkung alleine reicht IMHO nicht aus

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •