Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Neuinstallation von Oblivion: was ist zu beachten?

  1. #1

    Neuinstallation von Oblivion: was ist zu beachten?

    Hi

    ich musste vor kurzem meinen PC vollkommen neu machen, d.h. alles formatieren!! Die Folge dieses unschönen Zwischenfalls ist, das mein Oblivion und alle plugins usw. natürlich auch weg sind.
    Jetzt will ich Oblivion wieder mal spielen und völlig neu machen, da es aber, als es zu letzte lief, ziemlich häufig Ausfälle und seltsame Fehler gegeben hat, wollte ich bei einer Neuinstallation diesmal alles besser machen.

    Jetzt zu meiner Frage: Was sollte ich auf jeden Fall beachten, welche plugins sind geeignet, leicht zu installieren und laufen stabil?
    Ich weiß, dass diese Frage jetzt sehr allgemein gehalten ist und es darauf hunderte Antworten gibt und man sollte ja auch beachten welche plugins sonst noch so genutzt werden.
    Aber ich dachte eher an Verbesserungen, die unabhängig von den anderen plugins, das spiel im Ganzen stabiler laufen lassen und vielleicht ein paar Tipps, welche plugins bekannt dafür sind Probleme zumachen.

    Ach ja, wenn ihr mir helfen wollt, warn ich schon mal vor, ich bin nicht sehr bewandert in der Nutzung diverser Programme, die zur Steuerung und Verwaltung von plugins verwendet werden. Ich kenne gerade mal den OBMM und den auch mehr schlecht als recht!
    Gleiches gilt für das cs.

    Ich danke euch aber trotzdem falls ihr mir helfen könnt
    Geändert von Ikarus2385 (22.02.2009 um 11:57 Uhr)

  2. #2
    Gegen Crashes: Windom Earle's Oblivion Crash Prevention System


    Ansonsten in Sachen Installationsreihenfolge (nicht Ladereihenfolge):
    Ich würde mit den dicken Dingern (Overhauls wie z.B. FCOM) anfangen und erst mal schauen, dass die gehen, bevor auch nur irgend ein anderes Plugin installiert wird. Gleiches gilt für kleinere Plugins, die aber trotzdem über das typische Kopiere in den Data-Ordner, aktiviere und fertig hinaus gehen.


    Hmm, was sonst noch.
    Dinge, die als Beta(-Version) bezeichnet werden eher meiden. Da sind typischerweise mehr Fehler drin als in normalen Plugins. Hier gibt es natürlich auch Ausnahmen (leider in beide Richtungen), aber im allgemeinen ist es so, wie hier beschrieben.

  3. #3
    Hi !

    Da hätte ich auch etwas.
    Leicht zu installieren und es beinhaltet alles was man so gebrauchen könnte.
    RAFOO Downloads
    Das einzige, was Du benötigst ist der Obmm.
    Geändert von Lady Rowena (22.02.2009 um 10:08 Uhr)

  4. #4
    Hey danke!!

    Die Tipps werd ich mal ausprobieren!
    Noch ne kleine Frage: Ihr habt doch bestimmt einige plugins bei Oblivion laufen oder? Habt ihr schon mal zu viele benutzt oder ist das egal?

    Grüße aus der Sonnenstadt

    edit:
    @LowPost: Das Windom Earle's Oblivion Crash Prevention System hab ich schon beim letzten mal verwendet, aber irgendwann, viele plugins später, stürzte Oblivion trotzdem immer wieder mal ab! Mal sehn obs nach dieser Neuinstallation besser läuft.
    Geändert von Ikarus2385 (22.02.2009 um 11:58 Uhr)

  5. #5
    Oh, da gibt es mehrere Probleme.

    Grundsätzlich:
    Oblivion verträgt nicht mehr als 255 aktivierte *.esp/m-Dateien. Ab ~200 tauchen aber schon die ersten Probleme in Form von schlechterer Performance/CTDs auf.

    Ansonsten gibt es noch ähnliche Probleme, wenn sich mehr als ~500 *.esp/m-Dateien (egal ob aktiviert oder nicht) im Data-Ordner befinden. Das *.bsa-Dateien da auch mitspielen hab ich auch schon mal gelesen, in wie weit das stimmt kann ich aber nicht beurteilen.
    Um dem entgegen zu wirken gibt es bei Wrye Bash das sogenannte Auto-Ghosting, wo bei inaktiven *.esp/m einfach die Endung .ghost drangehängt wird.


    Außerdem hat Oblivion anscheinend noch die Angewohnheit hin und wieder den kompletten Oblivion-Ordner zu durchsuchen, so dass das bei zu vielen Dateien auch zu Problemen führen kann.
    Bedeutet für dich: Wenn du ein Plugin nicht verwenden willst installiere es nicht und lasse nicht einfach mitgelieferte Meshes/Texturen/etc. einfach im Data-Ordner rumliegen.


    Das erst mal grundsätzlich dazu, warum Oblivion eigentlich nicht für den Gebrauch mit mehreren Plugins geeignet ist.




    weOCPS:
    Du verwendest schon OBSE, nicht?
    Falls ja, es gibt durchaus noch Crashes, die momentan noch nicht unterstützt werden.

  6. #6
    Ja ich hab OBSE verwendet und werd auch wieder OBSE verwenden ( braucht man ja z.b. für Deadly reflex) allerdings muss es da wohl inzwischen ne neuere version geben, als die die ich hab, nach über nem halben Jahr oder so.

    und über 200 plugins werd ich wohl nicht erreichen. ich hatte beim letzten mal noch nicht mal über 100, aber da Oblivion einige Probleme hatte, hätte es ja an zuvielen plugins liegen können. Diesmal werden es wohl eher weniger als beim letzten mal. Vorallem deshalb weil ich mir ein paar questplugins sparen kann, da ich die ja schon durchgespielt hab.

  7. #7
    Momentan ist OBSE v0016 die aktuellste.
    Zu bekommen hier.

  8. #8
    danke ich bin sogar schon zwei versionen im rückstand

    edit:
    Gibts eigentlich noch nen neueren patch für Oblivion als die Version 1.2.0416
    Geändert von Ikarus2385 (22.02.2009 um 13:43 Uhr)

  9. #9
    Nope 1.2.0416 is derzeit der aktuellste. Wer weis ob überhaupt noch einer kommen wird

  10. #10
    Vielen Dank!!

    Jetzt werd ich mich mal dran machen alles zu installieren!!

  11. #11
    Zu den RAFOO Downloads:
    Man sollte sich im klaren sein, dass man sein Oblivion hier mit RAFOO komplett verheiratet. Wenn man jemals die RAFOO omods deinstallieren sollte, müssen fast alle anderen Mods (so sie denn parallel dazu installiert wurden: Francescos, RBP, WarCry, OOO, MMM, ...) neu aufgesetzt werden. Musste ich leidvoll erfahren.

    Zur Neuinstallation, etwas sicherer wird die, wenn man unter clean boot Bedingung installiert und patcht:
    http://support.microsoft.com/kb/310353
    Geändert von DWS (22.02.2009 um 16:38 Uhr)

  12. #12
    So ich hab meine Oblivion Installation abgeschlossen und es läuft alles ganz gut! Leider hab ich ne mod auf die ich nicht verzichten will, die Probleme macht! Black Luster 2sword style heißt die und ist leider eine alpha version, die führt manchmal zu abstürzen, aber auf die will ich nicht verzichten

    Ansonsten klappt es wunderbar. Ich weiß nicht obs an RAFOO liegt, aber ich hab das gefühl die Performance leidet etwas, wenn man RAFOO laufen hat. Sicher bin ich mir da aber nicht.

    Ich danke nochmals allen die sich die Mühe gemacht haben mir zu helfen. Find ich gut, dass man hier so gute Hilfestellung bekommt, vorallem wenn man nur bedingt Ahnung von allem hat, wie ich.

    Also vielen Dank

    Der Thread kann eigentlich geschlossen werden, ich hab alle Hilfe bekommen die ich gebraucht hab.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •