Esm-Skripte:Zitat von ThreeD
Ganz normal mit dem Translator übersetzen und speichern.
Dann die esm (nur die esm, ohne esps) im CS laden und die übersetzten Skripts kompilieren.
Beim Abspeichern speicherst du diese Änderungen nun in einer neuen esp-Datei.
Jetzt nimmst du das Tool Tes4Gecko und verwendest den "Merge to Master"-Button, um deine neue esp-Datei in die esm zu mergen -> Skripte sind übersetzt, auch ingame.
MfG,
ThreeD