Moin zusammen,

Also erstmal zur Klarstellung: Das Verhalten, was ich beschrieben habe, bezog sich auf die werten Herren mit Titel vor dem Namen, die sich gerne mal einen "Spaß" daraus machen, ursprünglich abgesprochene Dinge wieder zu ihrem Gunsten und folglich zum Ungunsten der Studenten abzuändern. Dieses Phänomen lässt sich vor allem bei Professoren auf C-Stellen beobachten. Natürlich gibt es auch löbliche Ausnahmen (vor allem im so genannten Mittelbau).

Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
Glaub mir, das brauchen die gar nicht. Mit Umstellung der Studiengänge auf das neue System ist der Zeitplan extrem eng gestrickt. Da is nix mehr mit abgammeln... Ach, laß Dir das zur Not von BIT erklären. Der kann das bestimmt wieder besser als ich.
Muss ich Versuchskaninchen wirklich wieder? Also gut, ich wollte es ja nicht anders. (Das hat man nun davon, dass man ausgerechnet in Puddingtown studieren muss, wo das System mit als erstes umgestellt wurde.)

Das B.A./ M.A.-System ist gekennzeichnet durch deutlich mehr Vorgaben, die man an Kursen erfüllen muss (Pflicht und Wahlpflicht). Eigentlich sollten diese Vorgaben vor allem das Studium in Gesamteuropa erleichtern (Bologna-Prozess), ob sie das wirklich getan haben, kann man jedoch anzweifeln, da momentan noch jeder sein eigenes Süppchen kocht. Damit einher gehen jedoch auch wesntlich striktere Vorgaben, die man in den Kursen erfülllen muss. Der wöchentliche Eintrag in die Anwesenheitsliste ist dabei nur die Spitze des Eisbergs, da es zudem auch bei den Prüfungsvorgaben wesentlich rigider zugeht. So hat man heute im Durchschnitt vier Wochen Zeit eine Hausarbeit zu schreiben. Das Problem dabei ist nur, dass man in der selben Zeit auf Grund der Dichte des Stundenplans noch zwei weitere Arbeiten schreiben muss. Bei einer durchschnittlichen Länge von 20 Seiten kann das schon manchmal in Stress umschlagen.

Ein Jahr hatte ich übrigens noch nie Zeit zum Schreiben einer Arbeit. Das Maximum hier waren bisher 6 Wochen für die BA-Arbeit. Lediglich für die Master-Arbeit bekomme ich großzügigerweise mehr Zeit. Hier sind es immerhin drei Monate.