Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 401

Thema: OT-Geplauder Nr. XLIX - Wenn die Sprechperlen wirken!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Lobstercookie
    .. naja, geht Teds Beruf nach...
    Ich hätte jetzt nicht erwartet, dass das eine wahre Begebenheit ist. ^__^

    @Van Tommels: Klar ist das auf den ersten Blick nur toll. Aber ich hab mir auch schon ein wenig das wahre leben eines "Spieledesigners" angeguckt. Vor allem sieht man das ja häufig in Making Offs. Und das ist Arbeit, ja. Aber trotzdem. Als ich meine erste Mod für Morrowind fertig hatte, war ich unheimlich stolz und glücklich, dabei wars nicht mal was großes. o___o

    Was ich ganz vergessen hatte: Buch Autor, das wäre für mich auch ein Traumberuf. Allerdings glaube ich, das ich dafür zu schlecht bin.

    Dazu kommt noch Redakteur eines Spielemagazin. Das ist nen HAUFEN ARBEIT, würde mir aber sicher Spaß machen, jedenfalls nachdem, was ich bisher gesehen hab. ^__^


    Streicher

  2. #2
    Nochmal was @ Topic Pathologie und Van Tommels: Da hab ich auch schon drüber nachgedacht. Allerdings bin ich in Sprachen recht gut, weshalb ich nicht verstehe, warum ich Latein nicht kann... naja, unser Lehrer ist auch relativ schlecht. Der bringt mich nicht zum lernen, daher könnts liegen.
    Ich muss für heute erstmal weg. Viel Spaß noch beim Diskussieren.

  3. #3
    naja, also wenn man sich einmal mit dem "Inneren" der Spieleprogrammierung, also einfachen biligen Quellcodes in OpenGL/DirectX anscahut, weiß man, was auf eine zukomt und das das nicht einfach wird. Zudemm muss man ein unglaubliches Vorstellungsvermögen haben, was man sich meiner Meinung nach nur mit viel Erfahrung aneignen kann...

    Falls es jemanden interessiert kann ich per PN oder auch hier im Thread einige Quellcode auszüge aus DirectX Anwendungen bringen.

    Aber ich vermute dass nur die die sich mit dem Programmieren ein bisschen auseinander gesetzt haben und das etwas können/verstehen wirklich erkennen, was für eine Komplexität darin steckt... das ist [leider] echt schlimm... und hochkompliziert....

  4. #4
    Naja, per PN kannste es mir ja mal schicken. ich versteh zwar noch nichts vom Programmieren, oder jedenfalls noch nicht sonderlich viel, aber wir beginnen in der Schule gerade mit Java (genauer: kara, der bescheuerte Marinenkäfer, macht aber irgendwie trotzdem Spaß und ist eine gute Einleitung).

    Ich mach mich jetzt auch vom Acker, hab noch die ganze Zeit Gears im Zimmer laufen, nur ist der Pause Knopf gedrückt, das tut der alten Konsole nicht gut. >_<

    Wünsch euch auch noch viel Spaß beim diskutieren.

    *Methorn noch einmal ansetzt, einen tiefen Schluck nimmt, den anderen noch einmal eine Runde einschenkt und dann durch die Tür verschwindet*

    EDIT: @weuze: Indirekt kenn ich das. Meine Mutter arbeitet in einem Altenheim und da hört man schon die ein oder andere Geschichte. ^__^


    Streicher

  5. #5
    Zitat Zitat von Streicher Beitrag anzeigen
    @Van Tommels: Klar ist das auf den ersten Blick nur toll. Aber ich hab mir auch schon ein wenig das wahre leben eines "Spieledesigners" angeguckt. Vor allem sieht man das ja häufig in Making Offs. Und das ist Arbeit, ja. Aber trotzdem. Als ich meine erste Mod für Morrowind fertig hatte, war ich unheimlich stolz und glücklich, dabei wars nicht mal was großes. o___o
    r
    Selbst von diesen Making Offs sind 50% nur getürkter Mist. Nur die besten Szenen eingefangen. In Wirklichkeit ist die Welt der Spieledesigner nur beherrscht vom druck der großen Konzerne (es gibt Ausnahmen, aber ich habe 2 in meinem Bekanntenkreis, die diesem Druck andauernd ausgesetzt sind und dort ist es genau so wie ich es gleich schilder). Also man bekommt bestimmte Etappenziele, und diese Zeiträume sind eng bemessen, der Spass bleibt da für mich persönlich auf der Strecke. Aber die Härte ist, wenn man sein Ziel nicht erreicht. Dann hagelt es Saktionen, aber im großen und Ganzen wird das Spiel trotzdem rausgebracht. Musterbeispiel ist Gothic 3, ein Spiel,w as auf Gedeih und Verderb rausgebracht werden musste.

    Ich will jetzt diesen Beruf keinen ausreden, um Gottes willen. Man kann auch Glück haben und bei einer guten Firma landen. Aber den Großteil machen nunmal diese profitgierigen Haie aus. So ist das

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •