Man darf zwar nicht alles glauben, was in den Medien steht, aber denkbar ist es schon.Zitat von Glannaragh
So ist das halt heutzutage: löst Du unberechtigt Pfandkupons für EUR 1,30 ein, bist Du ein Verbrecher, verlierst deinen Job, wirst Hartz IV Empfänger etc.
Versenkst Du aus Dummheit oder Gier mehrere Milliarden und kostest tausende Menschen den Arbeitsplatz, hast Du halt Pech gehabt und wirst mit mehreren Millionen Abfindung und Rente nach Hause geschickt. Ich glaube, ich muß gleich kotzen.
Zu dem Pfandfall: ein Freund von mir arbeitet in einem Großmarkt und ist da auch Betriebsrat, der hat mir kürzlich erzählt, was 2 Mitarbeiter des Getränkemarkts über längere Zeit durchgezogen haben:
Wenn Kunden leere Kisten zurück brachten, haben die beiden die Flaschen dann nochmal in den Automaten, der für einzelne Flaschen gedacht ist, gesteckt und das Pfand dann kassiert. Wie blöd muß man eientlich sein, um zu meinen, daß so was nicht auffällt ? Im Zuge der Ermittlungen wurde dann noch festgestellt, daß eine Kassiererin den gleichen Trick praktizierte. Scheint momentan 'in' zu sein.![]()