Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 11 von 21 ErsteErste ... 789101112131415 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 220 von 401

Thema: OT-Geplauder Nr. XLIX - Wenn die Sprechperlen wirken!

  1. #201
    Tests kann ich auch nicht leiden (obwohl ich in den letzten Beiden immer volle Punktzahl hatte). Meistens hatte ich dort schlechtere Noten als in den Arbeiten und hab dan vor denen ohne Grund gezittert...
    Das Punktesystem maltretiert mich bereits seit der siebten Klasse. Und ich kann es nicht leiden.

  2. #202
    Ich versteh auch nicht ganz den Sinn hinter diesem System, denn es ist ja nicht präziser als das Notensystem. Eigentlich genau das gleiche, nur in Punkten. ^^'


    Streicher

  3. #203
    Zitat Zitat von Streicher Beitrag anzeigen
    Also, bin zur Zeit in der 11. Klasse. Wir haben auch noch Noten, ja, jeden Falls werden die noch dazu geschrieben und gesagt. Ist so ne Art Vorbereitung. ^^
    Ich bin auch in der 11. (aber Technisches Gymnasium...) allerdings wird uns immer nur davon erzählt, manche Lehrer schreiben versehentlich die Note im Punktesystem hin,... xD

    Und danke für deinen Aufmunterungsversuch. Aber so traurig war ich gar nicht. Das Notenthema kratzt mich irgendwie nicht sonderlich, obwohl es das wohl sollte. o___o Nun gut, das ich mal gelernt hab und trotzdem Mist rauskam ist schon blöd. Aber ehrlich gesagt hab ich sonst nie gelernt. Immer nur mal reingeguckt, und das sollte ich wohl unbedingt ändern. o___O Fällt mir aber echt schwer.
    Bist du irgendwie mit mir verwandt??.... , ich wusste gar nicht dass ich einen Bruder habe ^^...... , geht mir nähmlich zu 100% genau so!


    Das Video kenn ich, und den bescheuerten Hamster auch. Hat mir gerade irgendwie ein Schmunzeln entlockt.
    Kein Sinn von Stil? Der Hamster ist ULTIMATIV und hat zudem Style xD^^

    So ähnlich sehe ich das zur Zeit auch. Wobei ich dolle aufpassen muss, BaFög oder gar ein Stipendium zu bekommen, andernfalls wars das mit dem Studiumstraum. ^^'

    Jo, genauso schauts bei mir auch aus. Wobei ich mir mit dem Bafeg oder wie das heißt, weniger Sorgen mache, eher mit dem Schnitt und dem ABI Zeugnis, das ich ja zur Universitätsaufnahme wichtig ist...
    Naja, wird schon irgendwie.. hätte acuh nie gedacht dass ich auf diese Schule komme...


    Streicher

    justgotowned
    //wieso kann ich hier net innem Zitat auf jeden Punkt eingehen TT
    na egal, jetzt hab ich ja meine 2 Zeichen ^^

    edit:/ der Sinn ist, dass so die Leistung über ein Jahr viel besser im Zeugnis ausgegeben werden kann. Speziell zu Klassenarbeiten/Klausuren macht es wenig Sinn, aber du kannst z.B. bei 4 Klassenarbeiten 60 Punkte erreichen.
    im zeugnis steht dann vermutlich 37 Punkte oder so (evtl. auch 37/60)
    das ist wohl der Sinn des ganzen, deine Jahresleistung kann man im Zeungiis besser erkennen, ob das gut oder schlecht ist ist fraglich ...^^
    Geändert von justgotowned (03.03.2009 um 18:58 Uhr)

  4. #204
    Auf ein Technisches Gymnasium geh ich übrigens auch, um genau zu sein: Umwelt-Technik. ^^

    Zitat Zitat
    Bist du irgendwie mit mir verwandt??.... , ich wusste gar nicht dass ich einen Bruder habe ^^...... , geht mir nähmlich zu 100% genau so!
    Ich weiß das schon, allerdings kannst du das nicht sein, da er gerade noch neben mir stand.



    Streicher

  5. #205
    nice!!

    Ich geh auf ein Technisches Gymnasium -> Informationstechnik.

    =>Bevor es von irgendwem kommt: ja ich bin ein Kellerkind wohne im 1. Stock habe alle Jalousien zu, und Angst vor Sonnenlicht...^^

    Nein, IT ist einfach spannend, zu verstehen wie der PC die Grundrechenarten durchführt, wie er mit Binärzahlen arbeitet... Daten speichert ect.

  6. #206
    Auf so eine Schule hatte ich eigentlich auch vor zu gehen, aber bei uns gabs/gibts keine in der Nähe. Wir haben aber Informatik Unterricht auf der Schule. Leider nur zwei Stunden in der Woche. Und um mir das alles zu Hause beizubringen, hab ich gar keine Zeit, momentan jedenfalls. Kann sich aber noch ändern. Dafür haben wir das tolle Fach Technik. Und zwar fünf Stunden in der Woche. Da haben wir jetzt so ein Projekt, wo wir ein Haus komplett (Grundstrucktur, also, keinerlei Rohre oder andere Leitungen, nur Wände, Dächer und Baustoffe) selbst planen sollen und dazu ein Maßstabsgerechtes Modell. Is nen Haufen Arbeit. ^^


    Streicher

  7. #207
    Für meinen Traumjob sind große mathematische Kenntnisse (hoffentlich) nicht notwendig. Irgendwann möchte ich in einem Krematorium arbeiten, oder als Leichenwäscherin.
    Keine Ahnung warum, aber solche Orte und die damit verbundenen Berufe haben mich schon immer interessiert, da meine Familie das praktisch aus Tradition macht.

  8. #208
    naja wir haben eben CT (Computer Technik) und AIT (Angewandte Informationstechnik/Programmieren) im 2 Wochen Zyklus immer 4 Stunden in der Woche.

    Und dann eben noch 3 Stunden IT (Informationstechnik) pro Woche bin mir abe rnciht sicher gerade obs nur 3 sind.

    Zu den Fächern kurz (ich glaube kaum wem sagt das was!)

    CT: HTML, Internet, Netzwerke (momentan eben ob Netzwerke noch genauer kommt weiß ich nciht aber das Internet ist ja ein netzwerk. Später angeblich auch wie ein Coomputer aufgebaut ist!)
    AIT: Momentan in diesem Schuljahr, Programmieren mit C++. Ist relativ langweilig ich mach eben immer 4 5 Aufgaben kurz und dann spiele ich was weils eben total einfach ist, zumindest noch! (bin wohl der einzigste der sich schon vorher damit asueinandergesetzt hat =))
    IT: Kombinatorische Schaltwerke, eben die Basis wie der PC Daten verarbeitet, nur ist das so Komplex das man diese Funktionen der Teile langsam per einfacher Dinge lernt!
    (ist aber trotzdem schon schwer genug!)

    edit:/
    @lobstercookie ein Leichenflederer.... HILFÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ^^

  9. #209
    Zitat Zitat von Lobstercookie Beitrag anzeigen
    Für meinen Traumjob sind große mathematische Kenntnisse (hoffentlich) nicht notwendig. Irgendwann möchte ich in einem Krematorium arbeiten, oder als Leichenwäscherin.
    Keine Ahnung warum, aber solche Orte und die damit verbundenen Berufe haben mich schon immer interessiert, da meine Familie das praktisch aus Tradition macht.
    *sich auch mal zu Wort meld* Also, ich hoffe ebenfalls, dass ich kein Mathe brauche. Mein Traumberuf wäre ... *tusch* Pathologin!
    Ärztin wär zwar auch nicht schlecht, aber immerhin kann ich als Pathologin weniger verbocken. (Die Leute sind ja schon tot, wenn sie zu mir kommen!) Der menschliche Körper hat mich schon immer sehr intressiert, Biologie und Chemie sowieso! Und besonders empfindlich bin ich auch nicht, denke ich mal. Hab das natürlich in der Hinsicht noch nicht überprüfen können. Das einzige, was hinderlich werden könnte, wäre Latein. Ich bin da grottenschlecht...
    Naja, falls ich scheitere, studier ich eben was in Richtung Sprachen und werd Übersetzerin an Chemiekongressen etc. ^^

    Jetzt werf ich mal eine Frage in die Runde:
    An alle noch nicht arbeitenden: Was wäre euer Traumberuf?
    An alle bereits arbeitenden: Habt ihr euren Traumberuf gefunden, bzw gefällt euch, was ihr tut? Wenn nein, was würdet ihr dann lieber machen? Wenn ja, was macht ihr?

  10. #210
    Wie gesagt, irgendetwas, dass hilft Leichen zu entfernen. Auch Unfallsäuberung oder Leichenträger.
    Oder Grabplatten-Designerin. Ich meine, Leichen gibt es immer genug, oder?

  11. #211
    @Vorposter (2)
    Ich hab ja schon gewusst, dass das weibliche Geschlecht in mancherlei Hinsicht komisch ist, aber das was ihr hier gerade erzählt ist mir neu *grins*^^

    @Traumberuf:
    Ich würde sehr gerne bei irgendeiner Firma, Spieleprogrammierer werden, allerdings wirkt das fast schon utopisch. Hab mir mal ein Buch zum Thema Programmieren mit DirectX gekauft und bin leider daran gescheitert. Vermutlich mache ich jetzt erstmal ein Porgramm zum abspeichern von MW Quest und zur besseren strukturierung (für PlugIns). Das ganze allerdings in GUI, wozu ich zwar auch ein Buch habe das das knapp behandelt. Allerdings noch nie angewendet. Wenn ich mal besser im Programmieren bin oder viel Lust und Zeit habe komme ich wohl auf 3D zurück!
    Alternativ wäre es auch toll als System-/Netzwerkadministrator arbeiten zu dürfen.
    Besser wäre aber immernoch eine Tätigkeit als Programmierer für Softwareentwicklung (eben für das erstellen von Programmen)

    Zuerst möchte ich aber unbedingt studieren und zwar Informatik, wie man sich sicher schon denken kann =).

    Und ja ich weiß ich bin komisch, und in mancherlei hinsicht ein PC Nerd,... aber Programmieren macht einfach Spass ist interessant und man kann IMMER etwas dazu lernen!!

  12. #212
    Ja, meine Ansichten verstören manche Leute sogar. Aber Pathologin ist eigentlich kein ungewöhnlicher Beruf für Frauen. Meine Mutter sagte immer: "Frauen vertragen viel mehr als Männer." Natürlich muss das nicht stimmen, aber wenn ich mitansehen muss, wie mein Hausbewohner beim Anblick meines Fingerstumpfes immer umkippt erinnere ich mich gerne daran.

  13. #213
    Mein Traumberuf? Ja, also eigentlich ist es auch der Beruf eines Spielegedesigners. Das Programmieren an sich, obwohl ich es noch nicht so oft und "hoch" mache, find ich schon ziehmlich interessant und spaßig.

    Andernfalls, interessiere ich mich aber auch für den Beruf eines Steinmetzes, also, in diese Richtung:

    Zitat Zitat von Lobstercookie
    Oder Grabplatten-Designerin
    Förster fände ich aber auch interessant.

    Aber zur Zeit arbeite ich auf den "Beruf" eines Informatikers hin. Daher auch der Studiums wunsch.

    @Lobstercookie und Seldara: Also, ich finde die Berufe hören sich interessant an. Allerdings liegt bei mir z.B. das Problem vor, jedenfalls auf Seldaras Wunsch eingehend: Ich bin eine Niete in Chemie XD


    Zitat Zitat von Lobstercookie
    Ich meine, Leichen gibt es immer genug, oder?
    Sarkassmus pur, klasse!


    Streicher
    Geändert von Streicher (03.03.2009 um 20:06 Uhr)

  14. #214
    Ich denke nur praktisch.
    Und Spieledesigner wäre eigentlich auch ganz interessant, aber wie gesagt, mit technik habe ich Probleme. Oder in einem Team von Designern zu arbeiten.
    Pathologin wäre auch interessant, ich meine, die Toten sind die einzigen Patienten, die sich nicht beschweren können, wenn man sich verschneidet oder das falsche Mittel gibt.

  15. #215
    Ah, in der Spieleindustrie in diesem Sinne zu arbeiten wäre schon toll, aber ich hab da kein Talent für, leider.
    Ich mein, mein Vater ist Polizist... das wäre eigentlich auch ganz toll, aber ich bin wahrscheinlich nicht für den Aussendienst geeignet. ^^
    War auch bei den Schulsanitätern, regelrechte Ausbildung mit Abschlusstest durchlaufen und ein Jahr erfolgreich und ohne Probleme tätig gewesen. Dann wurde ein monatliches Zwangstreffen angeschafft, worauf ich nicht mehr mitmachen konnte, da wir an diesem Tag Nachmittagsunterricht hatten.
    Und wieso sollen Frauen nicht genauso viel vertragen wie Männer? Das ist ein blödes Klischee. Und ja, ich mag Mäuse. Und Ratten. Noch irgendjemand ein Klischee in die Richtung parat?^^

  16. #216
    Zitat Zitat von Streicher Beitrag anzeigen
    Mein Traumberuf? Ja, also eigentlich ist es auch der Beruf eines Spielegedesigners. Das Programmieren an sich, obwohl ich es noch nicht so oft und "hoch" mache, find ich schon ziehmlich interessant und spaßig.
    [...]
    Aber zur Zeit arbeite ich auf den "Beruf" eines Informatikers hin. Daher auch der Studiums wunsch.

    Streicher
    Junge, wir denken auf einer Wellenlinie ^^
    Bei mir eig genau gleich!

    @seldara
    du magst mäuse/ratten... Klar aus der Zoohandlung ist das was anderes wie wenn sie gerade abwasser getränkt aus der Kanalisation kommen....

    Jaja, das Leben kann man sich hinrehen wei man will, kommt nur immer auf den Standpunkt/die Sichtweise drauf an xD^^

  17. #217
    Zitat Zitat von Seldara Beitrag anzeigen
    *sich auch mal zu Wort meld* Also, ich hoffe ebenfalls, dass ich kein Mathe brauche. Mein Traumberuf wäre ... *tusch* Pathologin!
    Was hat es neuerdings mit Mädchen auf sich, die Pathologin werden wollen? In meinem Abschlussjahrgang wollten gefühlte 50% der Mädchen, die sich sicher waren, was sie beruflich machen
    wollen, Pathologin werden. Und das gleiche Phänomen scheint von dem was ich höre in den Jahrgängen meiner Freundin und meines Bruders auch um sich zu greifen. Und bei uns ist das Fach "Forensic Science" aufgrund des hohen Anteils an weiblichen Studenten schon zu einem Standing Joke geworden . Das scheint der neue Trend-Beruf zu sein - die ganzen kleinen Mädchen, die mit 6-8 unbedingt Tierärztin werden wollen, upgraden dann anscheinend ihren Berufswunsch so irgendwann ab dem 14. Lebensjahr zu "Pathologin" . Vielleicht wegen den ganzen tollen Arzt-/Crimeserien, à la "Dr. House" und "CSI", anders kann ich mir diese Entwicklung wirklich nicht erklären.

    Edit: Jetzt soll sich aber keiner gekränkt fühlen
    Geändert von Olman (03.03.2009 um 19:57 Uhr)

  18. #218
    Frauen kaufen immer Schuhe und Klamotten...ich hasse das...
    Aber meine Mitbewohner auch. Der eine ist Ausnehmer in einer Metzgerei und der andere... naja, geht Teds Beruf nach... (wer das nicht versteht sollte meine Geschichte lesen, aber das Original würde mich umbringen, wenn ich es einfach hier schreiben würde).

  19. #219
    Spieledesigner ist nicht nur freudig dasitzen und Spiele programmieren oder dass sich irgendwelche Männchen über die Bildfläche bewegen.
    Ich denke mal, jeder der gerne PC spielt, hatte diesen Wunsch einmal. Ich auch. Und ich habe mir mal angeschaut, was man da so macht. Seitdem wollte ich keiner mehr werden. Das hat nichts mehr mit Spass zu tun, der ist dort nämlich nur noch selten zu finden. Vielmehr herrscht Leistungsdruck durch die Spieleindustrie, und wenn ein Limit nicht eingehalten werden kann, hagelt es Rüffel und Abmahnungen. Also das ist nicht gerade mein Traumberuf

    Glaubt es mir oder nicht, aber mein Urwunsch war wirklich Pathologe
    Leider habe ich dann (diesmal zum Glück) rechtzeitig gemerkt, dass ich das wohl nicht packen werde. Pathologe setzt ein Medizinstudium voraus, und dieses beinhaltet Latein. Da ich nie gut in Sprachen war und auch nicht bin, war mein Traum ab da für mich gestorben. Vorher Englisch und Deutsch grad so an der Grenze was das Notenmäßige angeht, und dann noch Latein? Das wäre schiefgegangen. Darum habe ich mich für Maschinenbau entschieden. Das ist was Handfestes Auch wenn ich jetzt Russisch lernen musste ^^"

    Meine Zukunft sehe ich in der Luft- und Raumfahrt. Diese Plätze sind rar, aber ich schaff das schon

  20. #220
    Zitat Zitat von Lobstercookie
    .. naja, geht Teds Beruf nach...
    Ich hätte jetzt nicht erwartet, dass das eine wahre Begebenheit ist. ^__^

    @Van Tommels: Klar ist das auf den ersten Blick nur toll. Aber ich hab mir auch schon ein wenig das wahre leben eines "Spieledesigners" angeguckt. Vor allem sieht man das ja häufig in Making Offs. Und das ist Arbeit, ja. Aber trotzdem. Als ich meine erste Mod für Morrowind fertig hatte, war ich unheimlich stolz und glücklich, dabei wars nicht mal was großes. o___o

    Was ich ganz vergessen hatte: Buch Autor, das wäre für mich auch ein Traumberuf. Allerdings glaube ich, das ich dafür zu schlecht bin.

    Dazu kommt noch Redakteur eines Spielemagazin. Das ist nen HAUFEN ARBEIT, würde mir aber sicher Spaß machen, jedenfalls nachdem, was ich bisher gesehen hab. ^__^


    Streicher

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •