Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 401

Thema: OT-Geplauder Nr. XLIX - Wenn die Sprechperlen wirken!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Streicher Beitrag anzeigen
    Also, bin zur Zeit in der 11. Klasse. Wir haben auch noch Noten, ja, jeden Falls werden die noch dazu geschrieben und gesagt. Ist so ne Art Vorbereitung. ^^
    Ich bin auch in der 11. (aber Technisches Gymnasium...) allerdings wird uns immer nur davon erzählt, manche Lehrer schreiben versehentlich die Note im Punktesystem hin,... xD

    Und danke für deinen Aufmunterungsversuch. Aber so traurig war ich gar nicht. Das Notenthema kratzt mich irgendwie nicht sonderlich, obwohl es das wohl sollte. o___o Nun gut, das ich mal gelernt hab und trotzdem Mist rauskam ist schon blöd. Aber ehrlich gesagt hab ich sonst nie gelernt. Immer nur mal reingeguckt, und das sollte ich wohl unbedingt ändern. o___O Fällt mir aber echt schwer.
    Bist du irgendwie mit mir verwandt??.... , ich wusste gar nicht dass ich einen Bruder habe ^^...... , geht mir nähmlich zu 100% genau so!


    Das Video kenn ich, und den bescheuerten Hamster auch. Hat mir gerade irgendwie ein Schmunzeln entlockt.
    Kein Sinn von Stil? Der Hamster ist ULTIMATIV und hat zudem Style xD^^

    So ähnlich sehe ich das zur Zeit auch. Wobei ich dolle aufpassen muss, BaFög oder gar ein Stipendium zu bekommen, andernfalls wars das mit dem Studiumstraum. ^^'

    Jo, genauso schauts bei mir auch aus. Wobei ich mir mit dem Bafeg oder wie das heißt, weniger Sorgen mache, eher mit dem Schnitt und dem ABI Zeugnis, das ich ja zur Universitätsaufnahme wichtig ist...
    Naja, wird schon irgendwie.. hätte acuh nie gedacht dass ich auf diese Schule komme...


    Streicher

    justgotowned
    //wieso kann ich hier net innem Zitat auf jeden Punkt eingehen TT
    na egal, jetzt hab ich ja meine 2 Zeichen ^^

    edit:/ der Sinn ist, dass so die Leistung über ein Jahr viel besser im Zeugnis ausgegeben werden kann. Speziell zu Klassenarbeiten/Klausuren macht es wenig Sinn, aber du kannst z.B. bei 4 Klassenarbeiten 60 Punkte erreichen.
    im zeugnis steht dann vermutlich 37 Punkte oder so (evtl. auch 37/60)
    das ist wohl der Sinn des ganzen, deine Jahresleistung kann man im Zeungiis besser erkennen, ob das gut oder schlecht ist ist fraglich ...^^
    Geändert von justgotowned (03.03.2009 um 19:58 Uhr)

  2. #2
    Auf ein Technisches Gymnasium geh ich übrigens auch, um genau zu sein: Umwelt-Technik. ^^

    Zitat Zitat
    Bist du irgendwie mit mir verwandt??.... , ich wusste gar nicht dass ich einen Bruder habe ^^...... , geht mir nähmlich zu 100% genau so!
    Ich weiß das schon, allerdings kannst du das nicht sein, da er gerade noch neben mir stand.



    Streicher

  3. #3
    nice!!

    Ich geh auf ein Technisches Gymnasium -> Informationstechnik.

    =>Bevor es von irgendwem kommt: ja ich bin ein Kellerkind wohne im 1. Stock habe alle Jalousien zu, und Angst vor Sonnenlicht...^^

    Nein, IT ist einfach spannend, zu verstehen wie der PC die Grundrechenarten durchführt, wie er mit Binärzahlen arbeitet... Daten speichert ect.

  4. #4
    Auf so eine Schule hatte ich eigentlich auch vor zu gehen, aber bei uns gabs/gibts keine in der Nähe. Wir haben aber Informatik Unterricht auf der Schule. Leider nur zwei Stunden in der Woche. Und um mir das alles zu Hause beizubringen, hab ich gar keine Zeit, momentan jedenfalls. Kann sich aber noch ändern. Dafür haben wir das tolle Fach Technik. Und zwar fünf Stunden in der Woche. Da haben wir jetzt so ein Projekt, wo wir ein Haus komplett (Grundstrucktur, also, keinerlei Rohre oder andere Leitungen, nur Wände, Dächer und Baustoffe) selbst planen sollen und dazu ein Maßstabsgerechtes Modell. Is nen Haufen Arbeit. ^^


    Streicher

  5. #5
    Für meinen Traumjob sind große mathematische Kenntnisse (hoffentlich) nicht notwendig. Irgendwann möchte ich in einem Krematorium arbeiten, oder als Leichenwäscherin.
    Keine Ahnung warum, aber solche Orte und die damit verbundenen Berufe haben mich schon immer interessiert, da meine Familie das praktisch aus Tradition macht.

  6. #6
    Zitat Zitat von Lobstercookie Beitrag anzeigen
    Für meinen Traumjob sind große mathematische Kenntnisse (hoffentlich) nicht notwendig. Irgendwann möchte ich in einem Krematorium arbeiten, oder als Leichenwäscherin.
    Keine Ahnung warum, aber solche Orte und die damit verbundenen Berufe haben mich schon immer interessiert, da meine Familie das praktisch aus Tradition macht.
    *sich auch mal zu Wort meld* Also, ich hoffe ebenfalls, dass ich kein Mathe brauche. Mein Traumberuf wäre ... *tusch* Pathologin!
    Ärztin wär zwar auch nicht schlecht, aber immerhin kann ich als Pathologin weniger verbocken. (Die Leute sind ja schon tot, wenn sie zu mir kommen!) Der menschliche Körper hat mich schon immer sehr intressiert, Biologie und Chemie sowieso! Und besonders empfindlich bin ich auch nicht, denke ich mal. Hab das natürlich in der Hinsicht noch nicht überprüfen können. Das einzige, was hinderlich werden könnte, wäre Latein. Ich bin da grottenschlecht...
    Naja, falls ich scheitere, studier ich eben was in Richtung Sprachen und werd Übersetzerin an Chemiekongressen etc. ^^

    Jetzt werf ich mal eine Frage in die Runde:
    An alle noch nicht arbeitenden: Was wäre euer Traumberuf?
    An alle bereits arbeitenden: Habt ihr euren Traumberuf gefunden, bzw gefällt euch, was ihr tut? Wenn nein, was würdet ihr dann lieber machen? Wenn ja, was macht ihr?

  7. #7
    Zitat Zitat von Seldara Beitrag anzeigen
    *sich auch mal zu Wort meld* Also, ich hoffe ebenfalls, dass ich kein Mathe brauche. Mein Traumberuf wäre ... *tusch* Pathologin!
    Was hat es neuerdings mit Mädchen auf sich, die Pathologin werden wollen? In meinem Abschlussjahrgang wollten gefühlte 50% der Mädchen, die sich sicher waren, was sie beruflich machen
    wollen, Pathologin werden. Und das gleiche Phänomen scheint von dem was ich höre in den Jahrgängen meiner Freundin und meines Bruders auch um sich zu greifen. Und bei uns ist das Fach "Forensic Science" aufgrund des hohen Anteils an weiblichen Studenten schon zu einem Standing Joke geworden . Das scheint der neue Trend-Beruf zu sein - die ganzen kleinen Mädchen, die mit 6-8 unbedingt Tierärztin werden wollen, upgraden dann anscheinend ihren Berufswunsch so irgendwann ab dem 14. Lebensjahr zu "Pathologin" . Vielleicht wegen den ganzen tollen Arzt-/Crimeserien, à la "Dr. House" und "CSI", anders kann ich mir diese Entwicklung wirklich nicht erklären.

    Edit: Jetzt soll sich aber keiner gekränkt fühlen
    Geändert von Olman (03.03.2009 um 20:57 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von Lobstercookie Beitrag anzeigen
    Für meinen Traumjob sind große mathematische Kenntnisse (hoffentlich) nicht notwendig. Irgendwann möchte ich in einem Krematorium arbeiten, oder als Leichenwäscherin.
    Zitat Zitat von Seldara
    Mein Traumberuf wäre ... *tusch* Pathologin!
    Zitat Zitat von Van Tommels
    Glaubt es mir oder nicht, aber mein Urwunsch war wirklich Pathologe
    Also das wäre ein Beruf, auf den ich dankend verzichten könnte. Ich habe lieber mit lebenden Menschen zu tun.
    Ist zwar nicht so, dass ich Panik vor Leichen hätte, aber ich kann mir angenehmeres vorstellen. Aber es stimmt schon, wenigstens wird man nie arbeitslos.

    Mein Traumberuf ... hm, da bin ich mir noch nicht so sicher, am allerliebsten würde ich allerdings etwas machen, das mit Geschichte zu tun hat(ich liebe Geschichte ), also Kurator, Historiker, Archäologe... nur leider herrscht bei diesen Jobs nicht gerade ein gigantisches Angebot an freien Stellen. Was mir auch noch Spaß machen würde, wäre etwas mit Fremdsprachen, Übersetzer vielleicht. Und was ich auch interessant fände, lacht ruhig, wäre ... Politiker.

    @Klischees: Die üblichen Frauen/Männerklischees nerven mich auch immer. Ein paar meiner männlichen Bekannten könnten stundenlang shoppen und ein paar meiner weiblichen Bekannten fahren besser Auto als die meisten Männer, die ich kenne, was wiedereinmal beweist, dass diese Klischees völlig idiotisch sind.
    Zu Frauen halten mehr aus: Bei uns an der Schule wurde neulich der Sanitätsdienst dringend zur Baustelle unserer Mensa gerufen, war eine längere Angelegenheit und auf Nachfragen meinerseits an zwei meiner Freundinnen, die am Einsatz beteiligt waren, stellte sich heraus, dass ein Bauarbeiter sich leicht am Finger verletzt hatte und als er das Blut sah, fiel er in Ohnmacht. Der Sanitätsdienst musste ihn dann unter größeren Anstrengungen "wiederbeleben" und ihn unter Kontrolle halten, während sie seinen Finger verarzteten... Kommentar meiner Freundinnen: "Frauen könnten sich schlecht jedesmal einen Ohnmachtsanfall leisten, wenn sie Blut sehen."

  9. #9
    naja wir haben eben CT (Computer Technik) und AIT (Angewandte Informationstechnik/Programmieren) im 2 Wochen Zyklus immer 4 Stunden in der Woche.

    Und dann eben noch 3 Stunden IT (Informationstechnik) pro Woche bin mir abe rnciht sicher gerade obs nur 3 sind.

    Zu den Fächern kurz (ich glaube kaum wem sagt das was!)

    CT: HTML, Internet, Netzwerke (momentan eben ob Netzwerke noch genauer kommt weiß ich nciht aber das Internet ist ja ein netzwerk. Später angeblich auch wie ein Coomputer aufgebaut ist!)
    AIT: Momentan in diesem Schuljahr, Programmieren mit C++. Ist relativ langweilig ich mach eben immer 4 5 Aufgaben kurz und dann spiele ich was weils eben total einfach ist, zumindest noch! (bin wohl der einzigste der sich schon vorher damit asueinandergesetzt hat =))
    IT: Kombinatorische Schaltwerke, eben die Basis wie der PC Daten verarbeitet, nur ist das so Komplex das man diese Funktionen der Teile langsam per einfacher Dinge lernt!
    (ist aber trotzdem schon schwer genug!)

    edit:/
    @lobstercookie ein Leichenflederer.... HILFÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ^^

  10. #10
    Wie gesagt, irgendetwas, dass hilft Leichen zu entfernen. Auch Unfallsäuberung oder Leichenträger.
    Oder Grabplatten-Designerin. Ich meine, Leichen gibt es immer genug, oder?

  11. #11
    @Vorposter (2)
    Ich hab ja schon gewusst, dass das weibliche Geschlecht in mancherlei Hinsicht komisch ist, aber das was ihr hier gerade erzählt ist mir neu *grins*^^

    @Traumberuf:
    Ich würde sehr gerne bei irgendeiner Firma, Spieleprogrammierer werden, allerdings wirkt das fast schon utopisch. Hab mir mal ein Buch zum Thema Programmieren mit DirectX gekauft und bin leider daran gescheitert. Vermutlich mache ich jetzt erstmal ein Porgramm zum abspeichern von MW Quest und zur besseren strukturierung (für PlugIns). Das ganze allerdings in GUI, wozu ich zwar auch ein Buch habe das das knapp behandelt. Allerdings noch nie angewendet. Wenn ich mal besser im Programmieren bin oder viel Lust und Zeit habe komme ich wohl auf 3D zurück!
    Alternativ wäre es auch toll als System-/Netzwerkadministrator arbeiten zu dürfen.
    Besser wäre aber immernoch eine Tätigkeit als Programmierer für Softwareentwicklung (eben für das erstellen von Programmen)

    Zuerst möchte ich aber unbedingt studieren und zwar Informatik, wie man sich sicher schon denken kann =).

    Und ja ich weiß ich bin komisch, und in mancherlei hinsicht ein PC Nerd,... aber Programmieren macht einfach Spass ist interessant und man kann IMMER etwas dazu lernen!!

  12. #12
    Ja, meine Ansichten verstören manche Leute sogar. Aber Pathologin ist eigentlich kein ungewöhnlicher Beruf für Frauen. Meine Mutter sagte immer: "Frauen vertragen viel mehr als Männer." Natürlich muss das nicht stimmen, aber wenn ich mitansehen muss, wie mein Hausbewohner beim Anblick meines Fingerstumpfes immer umkippt erinnere ich mich gerne daran.

  13. #13
    Tach Taverne!

    Zitat Zitat von Lobstercookie Beitrag anzeigen
    Ja, meine Ansichten verstören manche Leute sogar. Aber Pathologin ist eigentlich kein ungewöhnlicher Beruf für Frauen. Meine Mutter sagte immer: "Frauen vertragen viel mehr als Männer." Natürlich muss das nicht stimmen, aber wenn ich mitansehen muss, wie mein Hausbewohner beim Anblick meines Fingerstumpfes immer umkippt erinnere ich mich gerne daran.
    Nunja, jetzt leuchtet mir auch ein, warum kaum Männer im Altenheim arbeiten Ich arbeite zur Zeit und wahrscheinlich noch einige Monate im Altenheim und was ich schon alles vom menschlichen Körper gesehen habe können sich viele hier eher weniger vorstellen Schonmal Dekubituswunden gesehen? Ich glaube eine Einschusswunde einer Pistole wäre nicht minder klein im Durchmesser. Ich könnte jetzt noch mehr auf die Deteils eingehen, aber manche essen um die Uhrzeit noch... Oder einen Katheter, der nicht durch die Harnröhre führt sondern direkt durch die Bauchtecke... ich glaub spannender kann Livebiologie kaum sein

  14. #14
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Tach Taverne!


    Nunja, jetzt leuchtet mir auch ein, warum kaum Männer im Altenheim arbeiten Ich arbeite zur Zeit und wahrscheinlich noch einige Monate im Altenheim und was ich schon alles vom menschlichen Körper gesehen habe können sich viele hier eher weniger vorstellen Schonmal Dekubituswunden gesehen? Ich glaube eine Einschusswunde einer Pistole wäre nicht minder klein im Durchmesser. Ich könnte jetzt noch mehr auf die Deteils eingehen, aber manche essen um die Uhrzeit noch... Oder einen Katheter, der nicht durch die Harnröhre führt sondern direkt durch die Bauchtecke... ich glaub spannender kann Livebiologie kaum sein
    Krank, einfach nru Krank. Sorry aber so empfinde ich das...

    Wäre wohl nichts für mich ich glaube Livebiologie ist nicht das meine...

    @Streicher:
    Hab dir den Code gesendet, aber ich hafte für nichts ^^

    edit:/ damn muss noch HA machen TT

  15. #15
    Guten Morgen Taverne,

    sehr interessantes Thema, dass ihr am Wickel habt. Was für ein Glück, dass sich diese Frage für mich erledigt hat.

    Mein Traumberuf wäre reicher Erbe oder hauptberuflich reicher Sohn.
    Dann würde ich mich ehrenamtlich für das Allgemeinwohl einsetzen, und bei chronisch klammen Institutionen unentgeltlich arbeiten.

    Aber wenn man schon reich auf die Welt kommt, wird es wahrscheinlich schwierig die normale Bodenhaftung zu behalten. Ich ziehe also meine Idee zurück und bleibe was ich bin -> ein Otto-Normal-Verbraucher mit neuer Matratze.

    Ich habe eigentlich nicht wirklich Neues zu berichten. Bleibt mir nüscht anderes übrig, als euch einen schönen Tag zu wünschen.

    *Kaffee und Tee koch*
    *Kamin befeuer*
    *mit Kuscheldecke auf das Sofa verzieh und auf den Rest vom Fest wart*

  16. #16
    Morgen Acha,

    ich schlafe auf meiner neuen Matratze auch sehr gut. Endlich!

    News zu meinem Arm:

    Am Ellbogen selbst steht auf einmal was raus. Naja, ich fand das sieht und fühlt sich eher unnatürlich an und habe mich gleich mal beim Herrn Doktor angemeldet... Zumal es ziemlich unnatürlich aussieht...

  17. #17
    Zitat Zitat von justgotowned Beitrag anzeigen
    @Vorposter (2)
    Ich hab ja schon gewusst, dass das weibliche Geschlecht in mancherlei Hinsicht komisch ist, aber das was ihr hier gerade erzählt ist mir neu *grins*^^

    @Traumberuf:
    Ich würde sehr gerne bei irgendeiner Firma, Spieleprogrammierer werden, allerdings wirkt das fast schon utopisch. Hab mir mal ein Buch zum Thema Programmieren mit DirectX gekauft und bin leider daran gescheitert. Vermutlich mache ich jetzt erstmal ein Porgramm zum abspeichern von MW Quest und zur besseren strukturierung (für PlugIns). Das ganze allerdings in GUI, wozu ich zwar auch ein Buch habe das das knapp behandelt. Allerdings noch nie angewendet. Wenn ich mal besser im Programmieren bin oder viel Lust und Zeit habe komme ich wohl auf 3D zurück!
    Alternativ wäre es auch toll als System-/Netzwerkadministrator arbeiten zu dürfen.
    Besser wäre aber immernoch eine Tätigkeit als Programmierer für Softwareentwicklung (eben für das erstellen von Programmen)

    Zuerst möchte ich aber unbedingt studieren und zwar Informatik, wie man sich sicher schon denken kann =).

    Und ja ich weiß ich bin komisch, und in mancherlei hinsicht ein PC Nerd,... aber Programmieren macht einfach Spass ist interessant und man kann IMMER etwas dazu lernen!!
    Du weißt aber, dass Informatik mit Programmieren nicht mehr so viel zu tun hat, oder?
    Informatik ist eigentlich zum größten Teil Mathe.
    Ich kann jetzt leider aus "Programmierer für Softwareentwicklung" nicht ganz entnehmen, was du werden willst. Als Softwareentwickler wäre ein Informatikstudium schon nicht schlecht^^
    Um als Programmierer zu arbeiten (auch Spieleprogrammierer), brauchst du hingegen nichtmal einen Hochschulabschluss (und wenn, dann ist Informatik sowieso eher der falsche)
    Geändert von Spitfire (04.03.2009 um 15:11 Uhr)

  18. #18
    @Spitfire: Ein großteil der heutigen Spieleprogrammierer sind Informatiker. ^^ Muss aber nicht zwingend etwas mit einander zu tun haben, kann auch Zufall sein.

    Kennt ihr das, wenn man einen Tag vor der Arbeit erst erfährt, dass man die Arbeit schreibt? So gehts mir heute, wir schreiben morgen Geschichte. Na gut, zum Glück ist das Thema nicht so schwer, und ich kenn mich da auch halbwegs aus. (Thema: Griechenland, hauptsächlich politische Entwicklung, also Solon, Tyrannis usw.).

    Und jetzt bin ich gerade von der Schule wieder gekommen. Ich freu mich schon richtig aufs nächste Schuljahr, wenn ich teils bis 16.00 Uhr Schule hab. >_<

    Zitat Zitat von Achadrion
    Mein Traumberuf wäre reicher Erbe oder hauptberuflich reicher Sohn.
    Dann würde ich mich ehrenamtlich für das Allgemeinwohl einsetzen, und bei chronisch klammen Institutionen unentgeltlich arbeiten.
    XD, ja, mir wär das ehrlich gesagt auch zu blöd. Ich will irgendwie gar nicht reich werden. Hört sich blöd an, ist aber so. Das heißt nicht, das ich irgendwie arm sein will, nur nicht zwingend irgend ein Millionär, ich hab da viel zu viel Schiss, das mich das Geld verderben könnte. ^^


    Streicher

  19. #19
    Traumberuf hachja .

    Früher wollte ich immer Arzt werden. Heute würd ich es auch noch gerne werden, mich interessiert die Medizin. Es klingt komisch aber mir macht das mittlerweile überhaupt nichts mehr aus (vom Geruch mal abgesehen, sobald es stinkt muss ich reiern, aber so vom reinen angucken her, nix mehr. Das hat sich aber auch irgendwie in den letzten 2 Jahren so entwickelt, früher konnte ich sowas nicht ab), eine offene Wunde mit ner richtig fiesen Entzündung die ordentlich eitert? Pff pillepalle. Egal ob es ein Loch ist, 3x so dick wie normal oder grünlich-gelb mit viel extra eklig, ich würde nun nicht sagen das mir der Anblick gefällt, Gott bewahre das tut er nicht, aber eklig finde ich es auch nicht. Ich betrachte das eher mit einer Art "Faszination".
    Leider habe ich mir diesen Berufszweig mehr oder weniger verbaut da ich kein Latein wählte im der Schule sondern Informatik (ich Blödkopf, ich kann Latein zwar immer noch nachholen und so das Latinum abstauben aber naja ), wo ich die meiste Zeit rumgammel und Scheiße bau.
    Mein zweiter Wunschberuf wäre dann jedoch irgendwas in Richtung Bücher, egal ob Autor oder irgendwo als Verkäufer und Berater bei einer Buchkette (wenn dann wüsste ich auch welche ).

  20. #20
    sorr< aber das muss jetzt sein:

    Das Wort des Monats geht an.........


    @Spitfire
    Mir doch Wayne Studieren ruled, und dasss es mit dem Spieleproggen klappt ist leider wohl nicht sehr wahrscheinlich, weshalb ich mich mit dem Studieren von Informatik auf evtl. "Ausweich Berufe" vorbereiten werde.
    Und da kannst du sagen was du willst, wer Informatik studiert hat, hat für Berufe in dieser Richtung eine sehr gute Basis!
    =)
    Aber trotz allem hast du Recht, Infromatik hat mit Programmieren eigentlich ziemlich wenig zu tun (was man wohl kaum denkt!)
    Zumindest entsteht dieser Eindruck an meiner Schule....

    @All:
    GN8

    PS: Schon mal im Vorraus weil wohl keiner mehr ON kommt heute:

    Guten Morgen! =)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •