-
Ritter
Vielen Dank für deine Führsorge, Glannaragh 
So, ich habe hier zwei Geschichten zur Auswahl, ich bitte bis spätestens Donnerstag um Rückmeldung.
Bildmaterial wird erst nach der Auswahl bereitsgestellt.
Falls jemand noch eine ganz andere Idee hat, darf er sie natürlich gerne nennen.
1. Erde
Es war einmal eine junge Frau, die meinte, mitten auf dem Hauptplatz des in der Zukunft gelegenen Trokturas einschlagen zu müssen. Weil sie nach ihrem Erwachen sich nicht mehr an ihren Namen erinnern konnte gab man ihr einfach den Namen des Planeten, von dem sie zu stammen behauptete: Erde.
Alle hielten sie für verrückt, nur ein junger Mann schenkte ihr glauben.
So könnte es heißen, wenn es auf Troktura Märchen geben würde. Tut es aber nicht, also lautet der Inhalt eher so:
Erde ist eine junge Frau Anfang zwanzig die steif und fest behauptet von der „Erde“ zu stammen. Die Trokturaner glauben ihr nicht, was bei einem Planeten mit einem so unoriginellen Namen wie „Erde“ auch nicht verwunderlich ist.
Lediglich der Berater der Bezirksherrin zeigt sich an ihrer Geschichte interessiert, was aber auch nur daran liegt, dass er jahrelang verlacht wurde, als er die Idee von einer Parallelwelt hatte.
Das hört sich jetzt vielleicht klischeehaft an, aber anstelle mit Erde zu kooperieren, zwingt er ihr seinen Willen auf, bis die Beiden vor einem gemeinsamen Problem stehen: Ein altes Reich wird auferstehen, ein altes Troktura. Und in der Kanalisation scheinen sich Dinge zu regen, die lange vergessen waren…
Diese Geschichte verspricht:
- Eine weitaus düstere Atmosphäre als in PM to PM
- Sarkastischen Humor (falls ich das so nennen kann)
- Einen vertieften Einblick in den Alltag Trokturas
- Und das Schließen von Lücken, die PM to PM offen gelassen hat sowie ein Wiedersehen mit
etwas Bekannten.
2. Maskenball
Das NSJDANE Prinzip ist der Lebensinhalt von Beanie, denn es bedeutet nicht mehr als „No Sex, Just Drugs And Nothing Else“.
Früher ein Beamter bei der Polizei kann er sich jetzt gerade noch so als Masseur durch sein erbärmliches Leben in den Straßen eines einst vom Genuss gekennzeichneten, nun aber verfallenen Trokturas kämpfen.
Daher widmet er sich ausschließlich seinen Drogen und dem Hinterherlaufen seiner Exfreundin. Als er ihr bis zum alljährlichen Maskenball hinterherläuft, wird sie direkt vor seinen Augen erschossen. So zu, wie er mal wieder ist, bemerkt er das allerdings noch nicht mal und darf daraufhin einen ehemaligen Dienstkollegen auf das Polizeirevier begleiten, besser gesagt, er soll.
Stattdessen rennt er weg, was er fast immer so macht, wenn er wieder mal in die Nähe seiner alten Dienststelle kommt, was eventuell mit seinem häufigen Drogenkonsum zu tun haben könnte. Auf dem halben Weg vom Präsidium zu seinem Haus, durch die Trümmer hinweg, findet er ein kleines Mädchen- und findet sich nach einer Ohnmacht wieder auf dem Maskenball- als Attraktion des Abends.
Mit Metallkuppen über den Fingerspitzen, Ketten um Hals und Gliedmaßen sowie einer Maulsperre ausgerüstet, halten ihn die anderen Leute für relativ sicher- aber Beanie ist verdammt sauer. Nachdem er erneut geflohen ist macht er sich auf die Suche nach dem Mädchen.
Aber für den nach seiner seltsamen Begegnung immer mehr Mutierenden wird die Suche ein Trip durch eine sich immer mehr verzerrende Realität.
Anmerkung: Beanie ist die Frühfassung des bekannten Fazzo, weshalb Parallelen auftreten können wie im Äußeren, das aber bei Beanie noch dreckiger, schmutziger und abartiger wirkt.
Zumal sein Charakter ein anderer ist. Beanie ist skrupelloser, gleichzeitig aber auch irgendwie drolliger als sein „Nachfolger“ Fazzo.
Die Ähnlichkeit liegt daran, dass „Maskenball“ eine Vorfassung zu PM to PM war, aber wieder verworfen wurde.
Die Geschichte ist relativ ruhig, nicht in jeder Sekunde passiert etwas Atemberaubendes oder Actiongeladenes- sie setzt sich vielmehr mit dem Schicksal und dem Innenleben der Charaktere auseinander- das im Gegensatz zu PM to PM um einiges verlorener und teils auch melancholischer ist, was aber nicht heißen soll, dass nur herumgejammert wird.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln