OT - Geplauder Nr. LIV - Von Achas, Drachen und holden Maiden
Irgendwie haben wir es ja wieder ziemlich schnell geschafft, ein OT-Geplauder mehr oder weniger sinnvoll zu füllen. Es besteht also mal wieder der Bedarf nach einem neuen Thema und da ich gerade wieder ein wenig auf dem Mittelaltertrip bin, gibt es einen entsprechenden Threadtitel, den man sogar auf die aktuellen Gegebenheiten in der Taverne ummünzen kann.
Um euch allerdings auch ein Gesprächsthema zu liefern, gibt es noch ein klein wenig Input von meiner Seite: Wie ist euer Verhältnis zu anderen Epochen? Mögt ihr die alten Geschichten oder seid ihr mehr zukunftsorientiert? Wie ist euer Verhältnis zu Mittelaltermärkten? Ist das eher eine Form der Neoromantik oder einfach nur eine Möglichkeit um Spaß zu haben?
Ich bin gespannt auf eure Antworten.
Und natürlich folgt noch das Wichtigste zum Schluss: Das Ranking vom letzten Mal.
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings" Playing: ALttP (SNES) Watching: Squid Game (Staffel 2) Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Und als Historiker muss ich natürlich gleich dazwischen hauen:
Die Hexenverbrennung fand nicht im Mittelalter, sondern eher in der frühen Neuzeit statt. Und auch mit der Fortschrittlichkeit ist das so eine Sache. Das Konstrukt des "Dunklen Mittelalters" ist vor allem ein Konstrukt der Altlateiner, dass sich vor allem auf den Sprachverfall im Mittelalter bezieht.
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings" Playing: ALttP (SNES) Watching: Squid Game (Staffel 2) Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
als mathematik-LKler muss ich dennoch darauf beharren, dass die leistungen der antike weitaus intellektueller waren als im mittelalter. da hatte man ein bisschen kalender berechnet; die mathematik der antike hingegen ist die grundlage für uns heute, stichwort: satz des pythagoras...
Ohne das Mittelalter gäbe es allerdings keine arabischen Ziffern und mit römischen Ziffern möchte ich nicht wirklich rechnen. Das antike Wissen wäre übrigens auch ohne die Sarazenen nahezu vollkommen verloren gewesen.
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings" Playing: ALttP (SNES) Watching: Squid Game (Staffel 2) Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Irre ich mich oder ist zwischen BIT und dem zweitplazierten Spammer Poster ein immer noch größerer Abstand
--
Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Ich liebe Geschichte - also könnte man sagen, um auf die Frage direkt zu antworten, ein sehr gesundes Verhältnis zu anderen Epochen. Geschichte war in der Schule immer mein Lieblingsfach, auch wenn es mich genervt hat, dass wir immer nur US-Geschichte und europäische Geschichte gelernt haben. Nebenbei hat mich die asiatische Geschichte sehr interessiert, weshalb ich auch in Betracht gezogen habe am SOAS in London zu studieren. Jetzt studiere ich ja auch International Relations + International History.
Ich gehe zwar nicht auf Mittelaltermärkte (das Mittelalter ist eigentlich auch eine Epoche, die mich eher weniger interessiert), aber wenn ich Interesse an sowas hätte, dann würde ich wahrscheinlich auch nicht nur zum Spaß hingehen.
Willkommen in der Taverne Maxi (da musst du dich gleich dran gewöhnen, es ist Tradition hier, lange komplizierte Namen abzukürzen )
Eine Bitte hätte ich gleich: es gibt auf der Tastatur auch einen Knopf für die Großbuchstaben-Schreibung, der ist ganz einfach zu benutzen
Das hier ist OT, das mit dem Spammer ist ein Insider.
Endlich habe ich es mal geschafft, auch auf dem Podest zu stehen, yieppiehhh.
Ich lese zwar gerne Geschichten aus dem Mittelalter, bin aber doch ganz froh, in der heutigen Zeit zu leben. Mich hätten sie bestimmt als Hexe verbrannt.
*erstmal eine Ladung Kaffee und Tee koch*
*dazu eine Erdbeer-Schokoladen-Torte hinstell*
--
[FONT=Fixedsys]"Death smiles at us all
all we can do
is smile back"[/FONT]
In letzter Zeit mussten wir uns ständig mit der Architektur vergangener Epochen auseinandersetzten, da wir den Grundriss unseres Hauses benötigten, um die Wasserschäden zu beheben und das ganze Haus aus verschiedenen Versatzstücken diverser Architekturen zusammengesetzt ist.
Ansonsten "Bevorzuge" ich das Mittelalter, bin auch früher oft auf Märkte egangen, aber jetzt wohnen wir zu weit ab vom Schuß.
Bei uns gibts gleich Zitronenkuchen und Tee. Das h#tte es im Mitttelalter nicht gegeben, oder?
...
Das kommt ganz darauf an, in welchem Stand du geboren worden wärest. Als Adeliger und Patrizier hättest du dazu durchaus die Möglichkeit gehabt, als Bauer dagegen wohl kaum.
Und was heißt hier Spammer? Meine Posts haben (fast) immer Niveau.
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings" Playing: ALttP (SNES) Watching: Squid Game (Staffel 2) Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
na dann wird mir das mittelalter wieder sympatischer. was die kunst angeht, ist mir jede epoche gleich sympatisch - außer die moderne mit ihrem gedöns: drei hakenkreuze aus beton und dazu ein tampon - das ist moderne kunst
aber antike, detailreiche skulpturen sind mir am liebsten!
Mal ne Frage nebenbei... wenn man seine Stimme für Vertonungen von Mods etc... anbieten will... wo kann man das machen? Soweit ich das mitbekommen hab gibts genug Nachfrage wenn man seine Stimme gut verstellen kann ^^
Erste Anlaufquelle dafür sind meines Erachtens immer noch die entsprechenden Threads zu PlugIns. Es kommt immer mal wieder vor, dass da Sprecher gesucht werden. Irgendwo gab es auch noch eine Seite, wo man sich melden konnte. Die Adresse dazu finde ich allerdings gerade mal nicht.
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings" Playing: ALttP (SNES) Watching: Squid Game (Staffel 2) Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
@Bit: hmm dann schau ich mich mal in der PlugIn Schmiede um XDD
wenn jemand den Namen der Addresse weiß bitte sagen ;-)
@Thema: Ich find das Mittelalter ja ganz witzig, aber das liegt wohl eher an Oblivion, Gothic, etc XD Das japanische Mittelalter mit den ganzen Samurais und Ninjas hat auch was...
zum Europäischen fällt mir noch der Spruch von Gott aus "Bruce Allmächtig" ein, als Bruce ihm gesagt hat, dass Gott keine Ferien machen kann: "Never heard of the Dark Ages?" XD
Aber ich als Grieche finde dann doch die Antike besser^^ THIS IS SPARTAAA XD
Edit: @Wolke: hmm das wär ne Idee XD wisst ihr ob sie deutsch oder Englisch ist?
Die Seite müsste Deutsch gewesen sein, wenn Wolke und ich dieselbe Seite meinen, wovon ich gerade mal ganz stark ausgehe.
Zu "This is Sparta" sage ich mal nur ganz wenig. Es ist zwar eine ganz nette Comicverfilmung, hat mit der historischen Realität allerdings nur ganz wenig gemeinsam.
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings" Playing: ALttP (SNES) Watching: Squid Game (Staffel 2) Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
jaaa ich weiß dass das eine wenig mit dem anderen zu tun hat XD
wobei es ja tatsächlich so war, dass die 300 Spartaner die Perser *drei Tage warens glaub* aufgehalten haben. Sie hatten halt noch alles mögliche an anderen Kriegern bei sich^^ Evtl. hätten sie den Pass sogar gehalten bis ein gewisser Efialtes den Persern einen geheimen Weg verriet mit dem sie die Spartaner von hinten überraschen konnten. *seitdem ist Efialtes im griechischen ein Synonym für Albtraum* Als die Griechen eben erfuhren, dass die Perser diesen geheimen weg kannten beschlossen sie sich zurückzuziehen um wo anders gegen die Perser zu kämpfen. Die Spartaner durften sich eben aufgrund von ihren eigenen Regeln nicht zurückziehen und sind geblieben um bis auf den letzten zu kämpfen. Diese Regel besagte: "Kehre mit deinem Schild zurück oder auf ihm" Es war besser zu sterben und auf seinem Schild in seine Heimat zurückzukehren als ohne seinen Schild weil man ihn beim Weglaufen weggeworfen hatte.^^
Aber das reicht fürs erste mit dem Geschichtsunterricht XD
@BIT: ich fand den Film trotz der Übertreibungen ganz witzig^^