Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Evenstart bei Terraintypen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Das Problem hierbei ist, das nicht der Held das Event berührt und somit auslöst, sondern andere Charaktere, die man steuert.

  2. #2
    Der 2k hat ne kleine Fehlübersetzung. Der Befehl "Set Terrain ID" dürfte sein, was du suchst, der speichert nämlich tatsächlich die Terrain ID einer Koordinate in eine Variable. (und macht nicht das Gegenteil wie die Übersetzung des Befehls suggeriert)

    Ist imho die schlechteste Übersetzung im Maker das Set statt Get

    @Stummboy: Bevor du Ratschläge gibst, probier doch bitte mal aus, ob sie überhaupt funktionieren.

    Geändert von Dhan (22.02.2009 um 23:06 Uhr)

  3. #3
    Ersteimal bedanke ich mich für die Antwort.

    Mein Ziel mit dieser Methode war es Zeit einzusparen.


    Ich erkläre es mal genauer:
    Wie schon vorher gesagt, ein Event soll sich starten, wenn sich die Charaktere auf einem bestimmten Boden befinden.
    Da es sich aber nicht nur um eine einzige Stelle handelt, sondern um einen ganzen "Landstrich" wäre eine Methode, mit der man die Koordinaten jedes Charakters mit der jedes Kästchens vergleicht, einfach viel zu viel Arbeit.


    Also wollte ich diesem Landstrich vor der Mauer ein besonderes Terrain zuweisen.
    Das Event soll sich starten, wenn sich einer der Charaktere auf diesem Terrain befindet.
    Die Frage ist nun, ob sowas mit dem Befehl "Set Terrain ID" möglich ist.


    Ich persönlich habe das jetzt so verstanden:

    Mit diesem Befehl kann man eine Terrain ID ändern, indem man sie nach einer Variable ausrichtet.

    Beispiel:
    1Variable = 3
    Set Terrain ID nach Variable 1.
    Terrain ID: Von 1 zu 3.

    Liege ich damit richtig?


    Wenn ja, würde sich dann bei mir die Frage auftun, wie ich die Position der Charaktere abfrage.
    Ich kann mir schon denken, dass es mit den Fork Conditions gemacht werden muss, nur wie?
    Was soll ich abfragen?

    Die Variable, nach der ich das Terrain ausgerichtet habe?

    Wäre wirklich schhön wenn mir jemand helfen könnte.

  4. #4

    Users Awaiting Email Confirmation

    So wie ich dich verstanden habe,willst du,dass ein Event beim Betreten einer TerrainID gestartet wird,richtig?

    Als erstes erstellst du 3 Variablen namens "HeldX""HeldY""TerrainID"
    Nun erstellst du ein parraleles Event und bestimmst dor mit "HeldX/Y" die Helden Koordinaten.
    Anschließend nimmst du den Befehl "Set TerrainID" und tragst dort bei X "HeldX" und bei Y "HeldY" ein,bei TerrainID nimmst du natürlich "TerrainID".
    nun machst du eine Bedingung darunter und fragst dort ab,ob die Variable "TerrainID" den Wert hat,wie die der bestimmten Terrain vor dieser Mauer.

    Dann kommt der normale Kram wie Messages in die Bedingung rein,fertig.

  5. #5
    Da man für mehrere Charaktere nicht die gleichen X und Y Koordinaten werwenden kann, wollte ich die Bedingungen für alle gleich machen:
    Sie müssen auf einem bestimmten Terrain stehen.

    Deine Methode lässt sich doch auch auf andere Charaktere übertragen?


    Müsste ich bei deiner Methode für jeden Charakter die X und Y Koordinaten für jeden Charakter speichern und mit der Terrain ID gleichsetzten und dann diese abfragen?
    Würde das überhaupt weniger Arbeit bedeuten?

    Na ja, zumindest müssen die Charaktere nicht punktgenau auf einem Kästchen stehen.

    Wirklich schade, dass man nicht eine X und Y Koordinate für mehrere Events nutzen kann, wenn diese zum Beispiel den gleichen Namen haben.
    Gibt es dafür keinen Patch?

    Mfg, HYp

  6. #6
    Zitat Zitat von Hypnotik TaixXx Beitrag anzeigen
    Ich persönlich habe das jetzt so verstanden:

    Mit diesem Befehl kann man eine Terrain ID ändern, indem man sie nach einer Variable ausrichtet.

    Beispiel:
    1Variable = 3
    Set Terrain ID nach Variable 1.
    Terrain ID: Von 1 zu 3.

    Liege ich damit richtig?
    Ich hab absichtlich ganze zwei Mal erwähnt, dass es ein Übersetzungsfehler ist.

    Zitat Zitat von Hypnotik TaixXx Beitrag anzeigen
    Wirklich schade, dass man nicht eine X und Y Koordinate für mehrere Events nutzen kann, wenn diese zum Beispiel den gleichen Namen haben.
    Gibt es dafür keinen Patch?
    Da die Auswirkung eines solchen Patches nicht wohldefiniert ist garantiert nicht.
    Denn was sollte die Variable anschließend enthalten? Kann ja wohl nicht mehr als die Position eines Events speichern.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •