Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
Mal eine blöde Frage: Verstehst du überhaupt im geringsten, was der Quelltext überhaupt macht?
Wenn ich es verstehen würde, müsste ich ja nicht fragen.

Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
Es bringt nichts, einfach irgendwelchen Code aus dem Internet zu kopieren, wenn man überhaupt keine Ahnung hat, was er macht.
Genau deswegen frage ich doch. DAMIT ich weiß, was er macht.

Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
Wenn ihr tatsächlich sowas machen müsst und euer Lehrer hat noch nie sowas im Unterricht erwähnt, dann hat er schlichtweg versagt, denn wenn ihr sowieso Informatik/Pascal mittels Internet lernen sollt, dann braucht ihr den Unterricht nicht.
Tun wir ja nicht. Erstens sind das alles nur Zusatsaufgaben, für die es Extrapunkte gibt. Und zweitens ist der Sinn der Aufgabe auch nicht zu lernen, wie man programmiert. In unserem Informatikunterricht geht es nämlich eher um Theorie und wir beschäftigen uns nur anfangs mit Programmierung. Der Sinn der Aufgabe besteht darin, zu wissen, wo man im Notfall selbst Hilfe zu seinem Programm bekommen kann.

Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
Bei Programmierübungen geht es in erster Linie um das Anwenden des im Unterricht erlernten Stoffes und nicht blind Quellcodes aus dem Internet zu kopieren oder zu hoffen, dass man aus purem Zufall die gewünschte Hilfe unter Turbo Pascal findet.
Man sollte schon wissen, was man da macht.
Wie gesagt: Das ist nur eine Zusatsaufgabe. Der größte Teil der Hausaufgabe bestehst aus Sachen, die wir im Unterricht schon gemacht haben oder die im Buch drin stehen.

Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
Es soll jetzt nichts gegen dich sein aber ich zweifel die Lernmethoden deines Lehrers an, falls er das tatsächlich von euch verlangt.
Das glaube ich nicht. Wenn überhaupt könnte ich mir vorstellen, dass er die Aufgabe nicht selbst programmiert hat und deshalb nicht bedacht hat, dass die Funktionstasten so schwer sind. Oder eben er hat als er die Tasten Strg, Shift usw. erwähnt hat tatsächlich die Kombinationen dieser Tasten mit normalen Tasten gemeint. Allerdings sind seine Aufgaben sehr oft ziemlich unverständlich formuliert, deswegen kann ich das nicht genau sagen. Und wie gesagt: Es ist nur eine Zusatsaufgabe. Man kann auch ohne diese Aufgabe 15 Punkte bekommen. Es ist nicht so, dass er Unmögliches von uns verlangt.

Zitat Zitat von Drakes Beitrag anzeigen
Falls ich den Code richtig verstehe, müsste es etwas wie
Code:
ctrldown:= (regs.al and $kk) = $kk;
sein. Jedoch kann ich dir nicht sagen, was du bei kk einfüllen musst und bin mir auch nicht sicher ob das so geht, zumindest hab ich noch das gefunden, passt gut zu dieser Funktion: http://www.arl.wustl.edu/~lockwood/c...20/CH20-3.html (Es wird die 16te Instr beschrieben, genau die, die in der Funktion verwendet wird)
Bin's gerade am durchlesen, vielleicht kann ich dann noch etwas konkreteres sagen.

Edit: Control könnte $04 sein. (Wobei das, das 3te Bit wäre, was nach dieser Seite Alt wäre ???)

Edit2: $04 ist das 2. Bit, wenn man es anders nummeriert ^^ also, nach der Seite sollte (regs.al and $04) = $04; Ctrl sein und (regs.al and $02) = $02; linke Shift Taste und (regs.al and $01) = $01; die rechte Shift Taste

Aber trotzdem, Whiz-zarD hat eigentlich schon recht, welcher Lehrer setzt voraus, dass die Schüler im normalen Informatikunterricht auf BIOS Funktionen zurückgreifen? Naja, wär mir eigentlich lieb gewesen, hätt ich bei so einem Lehrer Info Unterricht gehabt.
Danke! Ich werde mich mal durcharbeiten und gucken, ob ich etwas brauchbares finde.