Also ich find ihn super. Er fesselt den Leser an den Text und lässt ihn gespannt bleiben darauf, was wohl als nächstes passiern wird. Man ist ja jetzt schon gespannt auf das, was dabei herauskommt.
C.
Also ich find ihn super. Er fesselt den Leser an den Text und lässt ihn gespannt bleiben darauf, was wohl als nächstes passiern wird. Man ist ja jetzt schon gespannt auf das, was dabei herauskommt.
C.
Ich musste mich zusammenreißen nicht in Panik zu geraten. (Würd mir persönlich besser gefallen.)Zitat
Ich find dein Schreibstil gut, du verstehst es Atmosphäre zu erzeugen. Würd dir allerdings empfehlen nicht so viele Sätze mit "ich" zu beginnen, es sei denn das ist gewollt. Aber fällt halt auf.Zitat
So, wird langsam Zeit.
Erstmal danke für die Bewertungen. Hat mich gefreut. =)
Zitat von deserted-monkey
Zitat von Liferipper
Künstlich, aber an etwas nicht-künstliches angelehnt. Und hässlich natürlich. xDZitat
Dich stört vermutlich das direkte Aufeinanderfolgen von fällig und Zusammenfall. Mich auch. Aber ich hab auch nicht mit jedem Wort penibel auseinandergesetzt. Ich faule Sau!! -.-Zitat
Doch. Kurz und abgehackt sollte es sein. Unregelmäßig, wie ein Herzschlag in Panik, der nicht weiß, wie er schlagen soll.Zitat
Die Unterbrechung muss sein, damit eine Pause entsteht. Dient als Betonung.Zitat
Klingt echt scheiße. Mach ich.Zitat
Nicht ganz. Schau mal: Der einzige Gedanke[...] war Flucht.Zitat
Genau das wollte ich verhindern. Konjunktionen strecken das nur und nehmen die Hektik raus.Zitat
Muss nicht sein, wie ich finde.Zitat
Seine Hand baumelte zusammen mit der Waffe in der Hand neben seinem Oberschenkel. So war's gemeint. Ich wollte, dass der Eindruck entsteht, die Waffe hätte die Macht.Zitat
Es war schon gewollt. Anfang und Ende sind etwas distanziert, bilden den Rahmen. Die ganzen Ich-Reihungen stellen einen markaneten Bezug zum Ich-Erzähler her. Er ist im Mittelpunkt. Hab noch keine andere zufriedenstellende Möglichkeit gefunden, dies auf den Ich-Erzähler zu zentrieren.Zitat von Penetranz
Mein Satz gefällt mir besser. Das Komma schafft eine Pause (ich dachte sogar daran, einen Punkt zu setzen) und es wirkt nicht zu zusammengepresset bzw. gedrängt.Zitat
Danke euch allen.![]()