Intro
Einführung in die Welt
Regeln
Charaktere
Profilskelet:
Name: Der Name eures Charakters.
Geschlecht: Männlich oder weiblich?
Alter: Das Alter des Charakters.
Volksangehörigkeit: Landmensch, Flussmensch (eventuell werde ich das später erweitern)
Fähigkeiten: Hat euer Charakter magische Fähigkeiten oder anderes?
Element(s): Feuer, Wasser, Erde, Luft (Auch wenn einige Magier alle Elemente bändigen können, haben sie doch eine Stärke. optinal siehe oben.)
Waffen:Selbst Magier benutzen Waffen, da sie ihre Fähigkeiten meist verbergen müssen. Ihr müsst euch nicht genau festlegen, es wäre nur nett, wenn ihr wenigstens angeben würdet, ob euer Charakter Schusswaffen oder Schwerter nutzt. Und denkt daran, dass euer Charakter die Waffen auch mit sich rumschleppen muss, also bitte kein ganzes Arsenal an Waffen.
Biographie: Keine Romane, aber es wäre nett zu wissen, warum er/sie gewisse Abneigungen gegean andere entwickelt hat. Auch Informationen zur Famile und derzeitigen Lebenssituation gehören hier hin. Den Rest wie genaueren Einblick in den Charakter kann man innerhalb des Rollenspiels mit seinen Taten und Worten zeigen.
Aussehen: Bitte keine zu großen Bilder. Optinal reicht auch eine kurze Beschreibung.
Name: Sinda
Geschlecht: weiblich
Alter: 19
Volksangehörigkeit: Flussvolk
Fähigkeiten: Reite auf Feschen und Pferden; Wasserbändigen auf niedriger Stufe (Eis, das schnell wieder schmilzt, Wasser, das plötzlich ihren Gegner nassspritzt, wirklich nur geeignet als Ablenkungsmanöver, da zu schwach um jemandem zu schaden)
Element(s): Wasser
Waffen:Ein kleiner schmaler Dolch, den sie am Körper trägt und ein Bogen. Sie misstraut Schusswaffen mit Pulver und kann diese auch nicht bedienen.
Aussehen: http://img376.imageshack.us/img376/6058/sindawa9.jpg
Biographie: Als ihr Dorf seinen Lebensraum verlor, verlor Sinda auch ihre Eltern. Sie beschloß eine andere Lösung zu finden, als immer wieder weg zu laufen und zog in eine der schnell wachsenden Städte. Dort muss sie damit umgehen, dass man ihr nur wenig freundlich gesinnt ist, oft sogar offen feindlich begegnet. Sie verdient sich ihren Lebensunterhalt mit Gelegenheitsjobs. In schlechten Zeiten, stiehlt sie sich schon einmal zusammen, was sie zum Leben braucht. Sie hat dabei keine Gewissensbisse, da sie sich nur das holt, was man ihrem Volk genommen hat.
Aussehen: Da sie in der Stadt lebt und nicht mehr so viel Sonne abbekommt, ist sie recht blass, ihre Haut schimmert grünlich und ihre Haare sind hellgrau, fast weiß. Sie fällt oft sofort als Angehörige ihres Volkes auf.
Name: Lydia Demor
Geschlecht: weiblich
Alter: 23
Volksangehörigkeit: Landmensch
Fähigkeiten: Sie kann relativ gut reiten und schwimmen, was ihr Vater ihr beibrachte. Des weiteren ist sie sehr geschickt im Fälschen von Dokumenten, womit sie sich einen Teil ihres Lebensunterhaltes verdient.
Waffen:Das Schwert, dass sie von ihrem Vater bekam, als sie sechzehn wurde und einige kleine Wurfmesser. Schusswaffen kann sie sich nicht leisten, würde diese aber nutzen, wenn sie einer habhaft werden würde.
Aussehen: http://img376.imageshack.us/img376/8505/lydiagq1.jpg
Biographie: Ihr Vater wurde von einem Flussmann getötet. Ihre Familie hatte sich in einem Gebiet angesiedelt, das ursprünglich dem Flussvolk als Siedlung gedient hatte. Wie so oft kam es auch hier zu Übergriffen. Seit dem hat sie einen Hass auf jeden Flussmenschen und eine gewisse Abneigung gegen jede Art von Magie. Sie hilft verschiedenen Industriellen die Flussmenschen aus ihren Dörfern zu vertreiben. Oft bedient sie sich dabei gefälschter Besitzurkunden über das Land. Wenn sie gereizt wird, greift sie schon einmal schnell zur Waffe.
Meistens geht Lydia jedoch kleineren Gaunereien nach oder verdingt sich als Handlanger für diverse Projekte. Sie hat noch nie etwas von der Civilate gehört, jedoch wurde sie schon öfter von genau jenen engagiert.
Anmerkung: Dieser Charakter ist mehr eine Art NPC von mir. Ich werde sie nicht regelmäßig einsetzen, außer es bietet sich im Laufe des Rollenspiels an.
Name: Piero Pan
Geschlecht: männlich
Alter: 25
Volksangehörigkeit: Landmensch
Fähigkeiten: Geschickt mit dem Schwert; Feuermagie auf mittlerer Stufe. Kann Kann mit Hilfe eines Funkens einen kleinen Feuerball produzieren und Gegenstände erwärmen.
Element(s): Feuer
Waffen: schmales Kurzschwert
Biographie: Schon als Junge lebte Piero auf der Straße. Er hat seine Eltern nie kennen gelernt und hatte keine Famile. Mit zwölf entdeckte er, dass er magische Fähigkleiten hat. Seit dem hat er versucht sein Geschick mit dem Feuer zu verbessern. Er ist Stolz darauf ein Magier zu sein und nutzt seine Fähigkeiten auch zu seinem Vorteil aus. Bei der Stadtwache ist er schon bekannt wegen seiner kleineren Gaunereien. Da er nicht dazu lernt, landet er oft genug im Gefängnis.
Aussehen: http://i42.photobucket.com/albums/e3...s/wraths-1.jpg
Charakter von Mopry:
Name: Liudvika Vytautas Algimas Cezar (Liudvika = berühmter Krieger, Vytautas = Führer der Menschen, Algimas = reich, Cezar = haarig)
Geschlecht: weiblich
Alter: 37
Volksangehörigkeit: Landmensch
Fähigkeiten: Hat den grünen Daumen und eine kräftige (Sing-)Stimme. Tazt gerne Gesellschaftstänze, schnarcht das die Erde bebt (Mopry hat mich darauf hingewisen, das dies nicht wörtlich zu verstehen ist. Ihr Charakter verfügt über keinerlei magische
Fähigkeiten)
Waffen: Schnarchen, Spazierschirm
Aussehen: http://mopry.mo.funpic.de/private/pics/Liudvika.jpg
Biographie: Liudvika wiegt etwa 320 Pfund bei 1,62m Körpergröße. Ihre dunkelblonden Haare sind mit leichtem Grau durchzogen. Um den Hals trägt sie ein Messingmedaillon mit den Bildern ihrer verstorbenen Männer und ihrer Katze Muffin. Sie trägt ausschließlich knöchellange Kleider in Blautönen, mit Halstuch, und führt einen Spazierschirm mit sich, auf den sie sich gelegentlich abstüzt.
Trotz ihres Gewichts hält das Tanzen sie fit und agil. Sie ist 3-fache Witwe. Als junges Ding von 15 Jahren wurde sie das erste Mal verheiratet, an einen aufstrebenden Stadtverwalter von 26 Jahren, der das Bürgermeisteramt anstrebte. Der arme Mann verstarb nach 10 Jahren Ehe. Nach gewisser Zeit der Trauer sah sich Liudvika nach einem neuen Gatten um und fand diesen in einem Erben eines gut laufenden Familienunternehmens. Auch dieser Ehemann verstarb, durch einen tragischen Unfall, nach kaum 7 Jahren Ehe. Mit 34 Jahren erneut Witwe, doch gut stituiert, fand sie kurz darauf ihren dritten Ehemann, mehr durch unglückliche Umstände. Der Ärmste fand sie traurig und wollte sie aufheitern, Liudvika zerrte ihn kurzerhand vor den Traualtar. Da der Mann allerdings nicht sehr betucht oder gutaussehend, noch intelligent, war, sah sie die Hochzeit nach einigen Monaten Ehe als Fehler. Der Mann starb eines Unfalls. Seitdem hat sie keinen neuen Mann gefunden.
Für ihre Gegner hat sie 2 Vorgehensweisen. Immobilisieren durch ihr Gewicht und Erwürgen mit dem Halstuch, oder sie drischt mit ihrem Spazierschirm auf sie ein. Gelegentlich führt ihr nächtliches Schnarchen zu spontanem Suizid.
Liudvika zieht zudem liebend gerne Venusfliegenfallen groß.
Ihr vom 2. Ehemann geerbtes Geschäft ist die Algimas Handel GmbH, die Tabakwaren vertreibt und einen hochprozentigen Schnaps brennt. Der "Blaue Brenner" ist ein mehrfach destiliertes Gebräuch aus Gerste und diversen Früchten. Namensgebend war Liudvika.Da der Schnaps beim einfachen Volk und die Rauchwaren beim Adel sehr beliebt sind, ist das Geschäft sehr einträglich und erlaubt einen gewissen Luxusstandart. Hinzu kommt die fast geizige Lebensweise (und damit gesparte Beträge) des verstorbenen Besitzers. Das Sortiment umfasst den Schnaps mit eigener Destille, Importierte Rauchwaren und wenige Sorten Schnupf- und Kautabak.
Momentan wird das Geschäft stellvertretend für Liudvika geführt. Der Stellvertreter gehört zur Familie, wohnt allerdings nicht im selben Haus, sondern als Untermieter in einem stadtnahen Haus.Sie besitzt ein geräumiges Häuschen im wohlhabenden Viertel der Stadt, mit Bedienstetenanbau und Gewächshaus. Das Haus hat, neben Waschküche, Küche, Speisekammer und Esszimmer ein Bad, einen Salon, zwei Gästezimmer, einen Herren- oder Bücherzimmer, zwei kleine und ein großes Schlafzimmer mit seperatem Ankleideraum, sowie ein Kinder- und ein Spielzimmer. Alles ist kitschig eingerichtet in Liudvikas Lieblingsfarbe Blau. Das Bedienstetengebäude ist dagegen eher gering mit einem kleinen Bad, einem Gemeinschaftsraum und 4 Kammern, von denen zwei bewohnt sind.
Der Garten ist gut gepflegt, besitzt reichlich Blumenbeete, eine Terasse und einen kleinen Kräutergarten. Zudem wurde ein Stück Wiese abgetrennt auf dem einige Hühner leben. Die sind neben Muffin die einzigen Tiere. Um den Haushalt und Küche kümmert sich Mary. Um Reperaturen und Garten Marys Ehemann Sam. Zum Haushalt gehören noch die zwei Kinder Agnes (12) und Demian (9).
Weitere Personen leben nicht im Hause.
Charakter von Trigaram:
Name: Marxzes
Geschlecht: Männlich
Alter: 35
Volksangehörigkeit: Landmensch
Fähigkeiten: Klettern/Bergsteigen, geringe Kenntnisse in Spurenlesen und Kräuterkunde, Feuerbändigen auf mittlerer Stufe (gewisse Unempfindlichkeit gegen Feuer, Schleudern kleinerer bis mittlerer Feuerbälle; mittlere Feuerbälle gelingen ihm nicht immer und sind äußerst anstrengend für Marxzes), wenige Kenntnisse im Erdbändigen (kann Pflanzenwachstum geringfügig manipulieren)
Element: Feuer, in kleinen Teilen Erde
Waffen: Wenn er eine Waffe benutzt, setzt er auf ein Krisschwert, das er unter seiner Kleidung verbirgt. Ansonsten besitzt er einen soliden Holzstab, der an einigen Stellen durch kleine Eisenteile verstärkt ist. Diesen nutzt er primär als Waffe.
Biographie: Geboren und aufgewachsen ist Marxzes in einer mittelgroßen Stadt am Fuße einer Gebirgskette. Seine Eltern waren einfache Landwirte, die als Nebeneinkunft Viehherden reicherer Bauern auf die Weiden in den höheren Lagen der Berge führten und von dort wieder runter in die Stallungen. Durch seine Mithilfe lernte Marxzes früh, wie er sich in felsigem, unwegsamen Gelände bewegen konnte und im Alter eines Jünglings waren seine Fähigkeiten so weit, dass er den Gipfel der kleineren Berge allein erklimmen konnte.
Durch seine offene Art lernte er viele Reisende kennen, die für eine oder mehrere Nächte bei seinen Eltern kampierten; unter ihnen fand sich ein Mal ein Magier, der ihn einige Geheimnisse in der Bändigung des Feuers beibrachte. Die Verbesserung dieser Fähigkeit ist seitdem Teil seines Lebens.
Seine Heimat verließ der junge Mann im Alter von 22 Jahren, als seine Eltern durch eine Gruppe Männer getötet worden war, denen sie zuvor Nachtlager und Essen gegeben hatten. Einzig ein Krisschwert blieb in jener Nacht von den Mördern zurück und obwohl Marxzes bittere Rachegefühle hegte, entschied er sich gegen die Verfolgung der Mörder seiner Eltern und für ein Leben in der Einsamkeit. Seine wenigen Fähigkeiten des Erdbändigens erlernte er mit knapp 30 Jahren während eines unfruchtbaren Jahres, um somit überleben zu können.
Seit mehr als 10 Jahren hat Marxzes mit keinem anderen Menschen mehr gesprochen.
Aussehen: Hoch gewachsen, schlank aber muskulös für seine Statur. Sein dunkles Haar beginnt an einigen Stellen lichter zu werden und hängt mit einigen Strähnen in sein kantiges Gesicht. Dunkle leuchtende Augen und ein stoppeliger Bart sind seine markantesten Merkmale im Gesicht.
Seine Kleidung besteht aus einer groben Stoffhose, klobigen Lederstiefeln mit Riemen und einem ebenfalls dunklen Hemd. Wenn er sich außerhalb seiner Behausung aufhält trägt er einen zerschlissenen Umhang mit großer Kapuze, unter dem er sein Krisschwert an einem Gürtel verbrigt.
Charakter von Sen
Name: Lyandris Serberias Konrynch ( genannt „Lysep Rabensang“ )
Profesion : Flammenmanipulator der zur Unrecht und Gaunerei verschworenen Zigeunerschaft der „Rabensänger“
Geschlecht: Männlich
Alter: Unbekannt
Fähigkeiten: Brandschatzen, Betrug, Diebstahl, Gauklerei… Feuerbrand
Element(s): Feuer
Waffen: besitzt als Waffe nur ein altes Rapier.
Aussehen:
- körperlich : Lysep. ´s Haut ist durch die jahrelange Arbeit mit Hitze und Flamme gebräunt, sowie von einer Schicht aus Schweiß und Asche klebrig überzogen. Seine Handflächen und vor allem die schwarz verbrannten Fingerkupen sind von einer dicken Hornhaut überzogen, die ihn vor dem Feuer seiner Magie schützt. Seine Fingernägel sind mit einer schwarzen verkohlten Schicht überzogen. Seine eigentlich albinoweißen schulterlangen Haare sind von Asche und Brand grau gefärbt und hängen ihm stets wild und ungekämmt ins Gesicht und weisen angesenkte Haarspitzen auf.
Er läuft oft leicht gebeugt und stützt sich auf einen Spazierstock , als leide er an diversen körperlichen Gebrechen. Verbunden mit merkwürdig animalischen Kopfbewegungen und krächzigen Stimme mag man ihm jegliche Menschlichkeit abschwören und doch ist nichts anderes als Das , ein Mensch.
- Kleidung : Sein Gesicht ist stets unter einer schwarzen Schnabelmaske verborgen, die zwischen den sehr hohen Kragen seines pechschwarzen, mit Asche verdreckten und mit Brandlöchern übersäten Kutschermantels hervor lugt. Des weiteren trägt er einen breit krempigen schwarzen Lederhut, der nicht weniger verbrannt und Asche verdreckt sein Haupt schmückt. Nur das silberne Symbol eines flammenden Rabenschädels ziert glitzernd den Hut.
Fingerlose schwarze und verkohlte Wollhandschuhe überziehen seine Hände.
Unter dem Mantel trägt er ein weißes von Asche und Schweiß ergrautes Rüschenhemd mit Brandlöchern ..wie an allen seiner Kleidungsstücke.
Kniehohe Lederstiefel überziehen seine ebenfalls lederne schwarze Hose.
An Hab und Gut scheint er neben seinem Rapier und dem schwarzen mit einem silbernen Rabenschädel am Griffende nichts zu besitzen, außer unzählige Taschen und Beutel, die an seinem Gürtel und an überkreuzten Riemen um seiner Brust und Innenseiten seines Mantels hängen.
Biographie :
Man weiß nicht viel über Ihn, einige munkeln er sei der Sohn einer im Feuer umgekommenen Adelsfamilie, andere wiederum behaupten das solch ein abgrundtief groteskes Wesen nie ein anderes Leben gehabt hätte, als das was er führen würde und somit auch nie Kind war.
Tatsache ist das er jedem nur zu gern eine andere und meistens von Grausamkeit erfüllten Geschichten zu erzählen weiß.
Verrückt und Krank von den einen lieber tot gesehen, wird er von seiner Zigeunerschaft als Genius des Wahnsinns schier vergöttert.
Charakter von moyaccercchi
Name: Geff V. Heimkroch (Er weiß selbst nicht so genau, was das V bedeutet, seine mittlerweile leicht demenzkranke Mutter hat es auch vergessen.)
Geschlecht: Männlich
Alter: 37
Volksangehörigkeit: Landmensch
Fähigkeiten: Geff kann nicht reiten, noch schwimmen. Er ist meist recht tollpatschig und muss Rückschläge bei seinen Erfindungen hinnehmen.
Element: Luft
Waffen: Selbsterfundene Wurfmesser, die wie eine Mischung aus Dartpfeilen und spitzen federn aussehen. Außerdem hat er immer einen Schraubenzieher bei sich.
Biographie: Geff ist alleinstehend. An Verwandten hat er nur noch seine Eltern und eine drei Jahre jüngere Schwester, die viel herum reist und im Gegensatz zu ihm sehr geschickt ist und sich als Tänzerin verdingt. Sie hat wenig übrig für die Träume ihres Bruders, der von großen Errungenschaften für die Menschheit fantasiert. Trotzdem haben die beiden ein gutes Verhältnis, wenn sie sich mal wieder sehen und freut sich auf ihre Berichte über die Entwicklungen in anderen Städten.
Seine tattrigen Eltern leben bei ihm im Haus und stören ihn hin und wieder, wenn er sich für tage in seiner Werkstatt verschanzt hat, da er sich auch noch um ein Geschäft zu kümmern hat, das allerlei Zeugs verkauft. (Schießpulver, Feuerwerkskörper, besondere Metalle, eigene Erfindungen, Bücher über Technik oder Magie, Petroleumlampen und viel Schrott)
Aussehen: Halblange braune Haare, die wirr vom Kopf abstehen. Er hat einige Narben am Körper von verschiedenen fehlgeschlagenen Versuchen. Im Gesicht hat er leichte Verbrennungen auf der rechten Wange. Seine markante Hakennase, macht es ihm schwer bei den Frauen. Seine Nase war nicht von vornherein so abgebrochen, auch sie wurde bei einem Unfall entstellt.
Trägt recht unauffällige Kleidung, eher praktisch orientiert. Das einzige Kleidungsstück, dass er fast immer an hat, ist eine Art dunkelbraunen Kittel mit vielen, vielen Taschen zum aufbewahren von den verschiedensten Dingen.
Charakter von temotshin
Name: Temotshin (benannt nach seinem Großvater)
Geschlecht: männlich
Volksangehörigkeit: Landmensch
Alter: 24
Fähigkeiten: Ein außerordentlicher wortgewandter und trinkfester Kämpfer, der keinem Duell aus dem Weg gehen kann. Zu dem ist er, sofern er volltrunken ist, ein guter Schütze.
Waffen: Einst gewann er eine Zwille, durch das Spiel der Könige. Wie er in jenem gewinnen konnte, ist eine Geschichte, die man bei Lagerfeuer und gutem Met sicher zu hören bekommt, jedoch sollte man ihm niemals ein brennendes Scheit in die Hände geben.
Aussehen: Seine Gestalt ist vom Gestank geprägt, schließlich meidet er jegliches Wasser. So ist sein strähniges ungeschnittenes Haar das vom Schopfe bis zu seiner Hüfte reicht eine Pracht ist, die keinen Vergleich zu scheuen braucht. Die Farbe ist abhängig auf welchem Boden er schlief. Seine Augen strahlen in einem schwarz, dass einen einfach verleitet über ihn hinwegzusehen, da es wie Fesseln sein könnte, würde man sich zu tief in selbigen verlieren.
Er ist klein, wahrlich klein. Wo er an Größe sparte, nutze er auch nicht für das Äußerliche. Er ist ein wirklich hässliches Exemplar seiner Gattung und doch hat er seinen eigenen Charme, wenn er mit der Zwille auf dich zielt.
Biografie: Unter Barbaren aufgewachsen ist wider Erwartens ein kleiner kümmerlicher Kämpfer entstanden, der es nicht versteht eine Axt zu schwingen. Statt wie bei den anderen Burschen mit Holzschwertern aufeinander einzuprügeln, zündete er sie lieber an und lief lachend umher. Nun war die Kindheit schnell zu Ende, denn er griff eines frühen Morgens sein Bündel und zog hinaus. Er war es Leid von seinen Eltern angeblickt zu werden, mit jeder leidensvollen Mine. Da es viele Nächte alleine zu bewältigen gab, war der Met ein eingeladener Freund. Nun zieht der Zwerg von Lagerfeuer zu Lagerfeuer um in lustiger Gesellschaft sich des Lebens frönen zu können, denn nichts vertreibt die Sorgen mehr als Met, eine Dirne im Arm und einen Burschen unter den Füßen.