Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
Der RAM sollte keinen Schaden nehmen wenn du die Spannung um 0,1V anhebst.

Die Latenzen sollten eigentlich am zweiten Bild stehen.. Naja, stell halt die Latenzen die er für 555 MHz angibt ein, damit sollte der Speicher auf jeden Fall klarkommen. Falls Command Rate 1T aktiviert ist, stells mal auf 2T.
Also, Latenzen sind auf die Werte von 555 MHz eingestellt:
CAS Latency Time (müsste CAS# Latency entsprechen) : 7
tRCD (müsste RAS# to CAS# entsprechen) : 8
tRP (müsste RAS# Precharge entsprechen) : 8
tRAS : 25
wenn ich richtig gegoogelt hab ist die tRC = tRP + tRAS, also 33...

Trotzdem noch Fehler in Memtest86+.
Erhöhen der Volt sorgt dafür das Memtest nicht mehr startet (schon bei 1.82V nich mehr).
Command Rate stand anfangs auf 0, hab nacheinander 1 und 2 ausprobiert, Memtest läuft aber immer noch nicht fehlerfrei durch.

Zitat Zitat
Ansonsten würd ich mal die Riegel einzeln durchtesten, vielleicht ist ja einer kaputt.
Das ist mein nächster Schritt und ich hoffe einfach mal das ich so den Fehler finde...

Zitat Zitat
Grafikfehler werden eher nicht vom RAM verursacht. Normalerweise führen Fehler im Speicher eher zum Absturz. Grafikfehler klingen nach Überhitzung oder defekter Grafikkarte
Überhitzung wäre unwahrscheinlich, ans kaputt sein will ich gar nicht erst denken. Aber zuerst mal den RAM richtig hinbekommen, dann denk ich weiter