@ Engel der Furcht
zu 2:
Du kannst jedem Helden eine Ausführanimation zuweisen, die ihn dann anders als einfach nur dastehend zeigt ("Animations 2" ---> "Poses"). Für Schläge empfiehlt es sich aber, den Helden direkt in die Animation aufzunehmen, also nicht nur ein Wirbelschwert zu zeigen, sondern auch den Helden, der es führt. Der Kampfcharakter wird dann für die Zeit, in der die Animation ausgeführt wird, auf leer gestellt, damit er nicht plötzlich zweimal im Bild ist (Schaltfläche im Reiter "Skills").

zu 3:
Sehr gut möglich sogar. Der 2k3 sieht die Möglichkeit vor, den Helden individuelle Kampfkommandos beizugeben, wie beispielsweise Analyse. Dass steuerst Du in den Kampftriggern an (Bedingung für "Battle Command" definieren). Dieses Battle Command nennst Du dann Analyse (Name ist unter dem Reiter "Battle Layout" beliebig zu ändern). Der Vorteil des 2k3 gegenüber seinem Vorgänger besteht darin, dass Du mit diesen Kampfkommandos ganz gezielt Monster anvisieren kannst, Du also sehr einfach einzelne Gegner zum Analysieren herauspicken darfst.
Was Du im einzelnen daraus machst, liegt ganz an Deiner Fantasie. Eine andere Verwendungsmöglichkeit für diese Kampfkommandos wäre zum Beispiel Diebstahl oder das Beschwören eines Helfers oder ... also es ist sehr vielfältig.