Ich hab auch mal angefangen, was in Python zu basteln. Das Programm erzeugt SVGs als Ausgabe. Die Platzierung der Gänge und Räume funktioniert eigentlich schon gut, es könnten allerdings noch mehr Gänge wegfallen, damit der Dungeon interessanter wird.

Eine Beispielausgabe gibt es hier. Der rote Raum ist der Startraum, der blau der Endraum und die gelben sind Bossräume. Der Algorithmus zum bestimmen der selbigen ist aber noch ziemlich primitiv, das werde ich wohl noch verbessern müssen (Es ist einfach der erste generierte Raum der Startpunkt und der letzte der Endpunkt, auch wenn die direkt nebeneinander liegen).