Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
Du verstehst offensichtlich nicht, was der Satz sagt.
Welcher?
Wenn man schnell ganze Romane schreibt, weil man die Geschichte und Charaktere tiefgründiger oder emotionaler machen will, dann gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder man hält dies so in Grenzen, dass das Gameplay nicht verloren geht, oder man macht die Texte zum Gameplay (wie im Fall von Planescape)

Zitat Zitat
Weißt du, der Unterschied ist dann immer noch: Wenn ich in Planescape behaupte, XY zu sein und das wiederholt tue, so nennt man mich irgendwann "XY". Wäre Baldur's Gate was die Dialoge angeht wie Planescape, hätte ich alle zubullshitten können, mich als minderer Helfer an meinen halbgöttlichen Bruder heranschleimen und ihm dann in den Rücken stechen können. Danach hätte ich allerdings zu meiner Überraschung herausgefunden, dass ich doch ein Kind Baals bin. Nur weil mal ein Paar Figuren sich ausklinken, tangieren die Dialoge noch lange nicht das Gameplay.
Aber war dann Baldurs Gate nicht wunderbar? Der Text griff nicht zu drastisch in das Gameplay ein, vermittelte aber immer noch eine gewisse Handlungsfreiheit, vorallem im Bezug auf die Charaktere. Ich denke genau das war auch der Grund, warum Baldurs Gate erfolgreicher war, als Planescape.