Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 37 von 37

Thema: Coraline

  1. #21


    Ich finde, der Film hatte gerade etwas mehr und etwas intensiveres von dem "etwas", das Burton seit Jahren wieder aufwärmt. Aber gut, jedem die Meinung. Ich wette, wenn der Film von ihm gewesen wär, hättest du das nicht gesagt.

  2. #22
    Hab ihn schon vor einiger Zeit auf englisch gesehen und finde ihn sehr gut. Zumal wenn man mehr darüber nachdenkt, dass er doch ziemlich psycho ist. Außerdem finde ich die Animation nicht allzu hässlich, wie bei den meisten animierten Filmen.

    7/10

  3. #23

    Leon der Pofi Gast
    seit wann ist psycho etwas schlechtes geworden?
    ich überlege mir schon die ganze zeit ob ich ihn im kino ansehen soll oder die paar wochen noch auf die bluray warte.
    das letzte mal als ich im kino war, hatten sie damals bei uns noch eine normale leinwand und kein hd oder sonstwas, der bass war auch sehr schwach. von dem her denke ich, dass ich warte

    Geändert von Leon der Pofi (29.08.2009 um 10:26 Uhr)

  4. #24
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    seit wann ist psycho etwas schlechtes geworden?
    Ehrlich gesagt hat das hier auch niemand behauptet.

  5. #25

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von robx Beitrag anzeigen
    Ehrlich gesagt hat das hier auch niemand behauptet.
    Zumal wenn man mehr darüber nachdenkt, dass er doch ziemlich psycho ist aber er ist trotzdem gut.

    so hat es sich für mich angehört, aber egal. hab es ja auch nich negativ aufgefasst

  6. #26

    DieHeiligeSandale Gast
    Zitat Zitat
    (nicht vergessen... am 9.9.09 kommt Tim Burton's 9 ins Kino!!! )
    Bei dem er als Produzent und NICHT als Regiesseur mitgewirkt hat. Tim Burton hat übrigens auch "Batman Forever" produziert ...

  7. #27
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    ich überlege mir schon die ganze zeit ob ich ihn im kino ansehen soll oder die paar wochen noch auf die bluray warte.
    das letzte mal als ich im kino war, hatten sie damals bei uns noch eine normale leinwand und kein hd oder sonstwas, der bass war auch sehr schwach. von dem her denke ich, dass ich warte
    Weißt du in etwa wie das mit der Filmprojektion im Kino funktioniert?

    Der Film ist gut gelungen, hatte tolle Animationen und einige Szenen sahen in 3D wirklich gut aus - auch wenn es mehr Gimmick als kinotechnische Offenbarung war. Im letzten Drittel ging es mir zwar etwas zu schnell, doch wusste der Film durchaus zu unterhalten.

  8. #28

    Leon der Pofi Gast
    als laie weiß ich es, mit digitaler und herkömmlicher technik und verschiedener filmbearbeitung, aber unser kino ist tatsächlich veraltet. merkt man besonders, wenn man im vergleich dazu ein paar kilometer in andere städte fährt. nicht nur optisch, was schärfe und qualität des bildes anbelangt, sondern auch akustisch. aber eigentlich geht es ja darum, das medium überhaupt zu sehen. aber kenne mich eher im heimbereich mit den projektoren und fernseher und weniger mit kino und den dortigen möglichkeiten aus

    auch wenn dies hier kein tim burton thread werden soll, es erscheint bald ein artbook mit etwa 400 seiten. soll neben filmskizzen-artworks auch hintergrundinformationen enthalten. aber bis jetzt hält man sich mit informationen noch eher bedeckt

    jedoch nichts, was ich mir kaufen würde bzw es hängt vom entgültigen inhalt ab
    http://www.slashfilm.com/2009/06/11/...of-tim-burton/

    Geändert von Leon der Pofi (29.08.2009 um 13:56 Uhr)

  9. #29
    Fand den Film total super. Ehrlich gesagt, für mich bis jetzt Highlight des Jahres.

    Es kommt relativ selten vor, dass ich völlig zufrieden aus dem Kino geh und nichts zu Meckern habe, aber Coraline war so ein Film. Dummerweise ließ es sich aber nur so einrichten, dass wir nachmittags ins Kino gingen, und in 3D wurde der auch nicht gezeigt :-/ Nunja, und wohl unter anderem wegen der Uhrzeit war der ganze Saal voller kleiner Kinder, und ich meine wirklich junge Blagen. Das war teilweise etwas nervig, aber auch lustig mit anzusehen. Die hatten sowas von Angst *fg* Das Mädchen, das neben mir saß, war gegen Ende des Films auf den Schoß ihrer Mutter verschwunden und umklammerte diese usw. Und beim Rausgehen hörte man überall nur "Boah war der gruselig!" oder, selbst von den Kleinen "Ich fand aber nicht, dass das ein Film ab 6 war..." Haha.
    Und irgendwie haben sie damit auch recht. Nicht, dass der Film wirklich unheimlich wird, aber in dem Alter hätte ich echt zu viel gekriegt. Die ganz jungen Zuschauer werden außerdem viele Anspielungen etc. aus dem Film nicht so ganz verstanden haben. Alleine schon der Name "Whyborn", lol. In Coraline wird von Anfang bis Ende so eine schöne, verstörend-dichte Atmosphäre aufgebaut, nicht selten mit makabren Jokes hier und da, und die neugierige Protagonistin war mir von Anfang an total sympathisch. Dabei bleibt auch die ganze Zeit so ein Gefühl von Bedrohung erhalten, und besonders das Finale der Geschichte fand ich immens spannend. Neil Gaiman ist schon ein Genie. Stop-Motion-Animation gibt es heute sowieso zu wenig, aber der Film wirkte auf mich wesentlich moderner und hübscher als Nightmare before Christmas oder Corpse Bride, wohl auch, weil diesmal zum Teil mit dem Computer ein wenig nachgeholfen wurde. Darüber hinaus waren die Musik und die Soundeffekte verdammt gut und haben die Unheimlichkeit der mysteriösen Parallelwelt deutlich unterstrichen.

    Coraline kauf ich mir auf jeden Fall auf DVD, oder eben auf Blu Ray, sollte ich bis dahin schon eine PS3 haben ^^

  10. #30

    Leon der Pofi Gast
    herrliche amazon bewertung.

    Wir haben uns dieses Machwerk heute im Kino angesehen und sind wie betäubt wieder herausgekommen; die Grundidee ist ganz nett, Mädchen lebt allein mit Eltern in altem Haus, die beiden vernachlässigen es wegen ihrer Arbeit und die Kleine entdeckt eine Parallelwelt mit Paralleleltern, die auf den ersten Blick das genaue Gegenteil der eigenen Eltern sind:
    liebevoll, aufmerksam, hingebungsbereit. Daraus hätte man eine Menge machen können, doch der Film wimmelt von völlig eklig, bizarr überzogenen Randfiguren, die Bilderwelt wird im Verlauf der Handlung immer abgedrehter und alptraumhafter.
    Die "Andere Mutter", die sich plötzlich als Bedrohung entpuppt, wandelt sich auch körperlich zu einer perversen Horrorfigur aus Spinne, Terminatorskelett und Iguanodon; sie ist sinnlos böse, ohne daß eine Erklärung angeboten wird und die Handlung steigert sich ständig überschlagende schrille Effekte, die einem auf die Augen schlagen.
    Man wankt aus dem Kino mit einem Gefühl, als hätte man während einer Achterbahn Alkohol plus Rauschgift zu sich genommen und ständig hätte einem jemand dabei Reizgas in die Augen gesprüht.
    Es wäre durchaus möglich gewesen dem Film eine zufriedenstellende Wendung zu geben, so hätte man die Ursachen für die Bosheit der "Parallelmutter" aufzeigen können und der kleinen Coraline (die eigentlich mit ihrem extrem dünnen Körper auch nicht sehr nett anzusehen ist) hätte der Autor ins Drehbuch schreiben können, daß die "Andere Mutter" von ihr ebenfalls erlöst worden und ebenfalls in die Normalwelt zurück gekonnt hätte.
    Aber so:
    Diesen Film würde ich allen Ernstes mit mindestens 16, wenn nicht mit FSK 18 indizieren, denn er löst eigentlich nur sehr unangehme Gefühle aus und ich frage mich ernstlich, wer für so einen Mist als Zielgruppe vorgesehen ist; vielleicht Leute, die Hannibal Lector anregend finden..

    Geändert von Leon der Pofi (05.09.2009 um 19:08 Uhr)

  11. #31
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    herrliche amazon bewertung.
    Lol, da hat jemand wohl den Film nicht ganz verstanden. Bloß nicht selber nachdenken! Bestimmt stammt das auch von entsprechend verstörten Eltern, deren Kinder jetzt nachts nicht mehr einschlafen können. Selbst Schuld, wenn man sich vorher nicht drüber informiert, was da im Kino gezeigt wird.

  12. #32

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Lol, da hat jemand wohl den Film nicht ganz verstanden. Bloß nicht selber nachdenken! Bestimmt stammt das auch von entsprechend verstörten Eltern, deren Kinder jetzt nachts nicht mehr einschlafen können. Selbst Schuld, wenn man sich vorher nicht drüber informiert, was da im Kino gezeigt wird.
    das sind die selben eltern, die sich pans labyrinth als märchen von der videothek holen
    oberflächlich halt. hab es mir bei edna bricht aus im geschäft gedacht, da plazieren sie das spiel bei kinderartikel obwohl das spiel erstens für kinder bei weitem nicht schaffbar ist, sie den schwarzen humor nicht einmal ansatzweise nachvollziehen können und die geschichte und figuren nichts für kinder sind und
    aber hauptsache, man geht vom netten cover und niedrigem alter aus. in zeiten von internet und filmzeitschriften dürfte man sich doch informieren

    Geändert von Leon der Pofi (05.09.2009 um 21:27 Uhr)

  13. #33
    Naja, eigentlich sollte die Altersbeschränkung reichen, dafür ist sie immerhin da.
    Und ich finde immernoch, dass der Film auch klasse für Kinder ist. Gruselig, aber mein Gott.

    Zitat Zitat
    sinnlos böse
    Da hat jemand das Konzept "Märchen" nicht verstanden.
    Im Ernst, ein kleiner Hinweis auf ihre Beweggründe hätten den Film nicht schlechter gemacht, und sei es nur Einsamkeit oder ein Wunsch, die Menschen zu verstehen (was im Genre ja beides nicht ungewöhnlich ist), aber notwendig ist das auch nicht. Das ist halt ein unmenschliches Wesen, das hat halt keine menschlichen Beweggründe.

  14. #34
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Da hat jemand das Konzept "Märchen" nicht verstanden.
    Haha, die haben wohl noch nie was von den Gebrüdern Grimm & Co gehört *g* Was da alles gemordet und gemetzelt und gestorben wird ...
    Zitat Zitat
    Im Ernst, ein kleiner Hinweis auf ihre Beweggründe hätten den Film nicht schlechter gemacht, und sei es nur Einsamkeit oder ein Wunsch, die Menschen zu verstehen (was im Genre ja beides nicht ungewöhnlich ist), aber notwendig ist das auch nicht. Das ist halt ein unmenschliches Wesen, das hat halt keine menschlichen Beweggründe.
    Hmm. Gibt der Film nicht zumindest an einer Stelle einen Hinweis darauf? Also ich hatte es eher so verstanden, dass sie einen ganz heftigen Kontrollzwang hatte, vielleicht aus Angst vor Einsamkeit. Tatsächlich soll es ja mehr oder weniger gestörte Mütter geben, die ihre Kinder wie "Puppen" betrachten und behandeln. Und dieses Motiv habe ich als eine Art konträre Gegenüberstellung zur echten Mutter interpretiert, die sich zwar nicht immer optimal um ihre Tochter kümmert, aber diese dafür im Gegensatz zur anderen Mutter wirklich liebt.

    Und dass ein paar Fragen offen gelassen werden, macht die Geschichte imho nur umso interessanter, wenn zumindest alles andere schlüssig ist und Sinn ergibt. Daher auch mein obenstehender Kommentar - kann ja nicht schaden, wenn man sich mal selbst Gedanken drüber macht, anstatt darüber zu meckern, dass man nicht alles auf dem Silbertablett serviert bekommt. Aber es ist ja ein Kinderfilm *rolleyes*

  15. #35
    Jo, das stimmt wohl. Das mit dem Kinderfilm aber auch, Zynismus mal bei Seite.

  16. #36
    So, ich komme gerade aus dem Kino.
    Erstmal: Neue Technik hat irgendwie ihren Preis, erst gab es Aufschlag für die Tatsache, dass der Film in 3D gezeigt wurde, und dann musste ich mir noch die Brille selbst kaufen, kann man aber immerhin weiterverwenden

    Der Film war absolut klasse. Für mich als Stop-Motion Liebhaber ein Augenschmaus, und von der 3D-Tiefe hat die Optik auch wirklich profitiert.
    Und der Soundtrack wird auch gekauft, die kleinen Gesangsstücke unterstreichen die Stimmung des Films einfach herrlich.

    Und duke, du muffst. Geh ins Kino!

  17. #37
    So, hat mich auch ins Kino gezogen. Ganz, ganz schönes Ding. Besser als Oben, und den fand ich auch überraschend gut. Pflichtkauf auf DVD, schon allein weil Teri Hatcher dabei ist.

    Buch liegt vor, ich freu mich. Wen muss ich bestechen, damit Gaiman endlich mal heilig gesprochen wird?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •