Communitytreffen-Moderator
Ich hab das Video nach knapp 4 Minuten abgebrochen, weil es mir zu absurd wurde. Fassen wir mal zusammen...
"Wir haben Insiderinformationen, die bei allen Firmen mit strengen NDAs abgedeckt sind"
Natüüüüürlich... und wie bitte sind sie an die Informationen gekommen? Wenn diese NDAs so streng sind, dann würde kaum jemand das Risiko eingehen, irgendwas durchsickern zu lassen. Man müsste davon ausgehen, dass wirklich nur eine Hand voll an sorgfältig ausgewählten Leuten wirklich bescheid weiß. Das führt zu zwei Problemen:
- Wer dieser Leute hätte interesse daran, das NDA zu brechen?
- Bei so wenig Eingeweihten wäre die Aufklärung, woher das Leck kommt, sehr einfach, was effektiv sehr hohe Geld- und Gefängnisstrafen für den "Täter" bedeuten kann.
Aber gut, mal angenommen, wir glauben einer Gruppe von Leuten, die keinerlei Auskunft darüber geben, wer sie überhaupt sind und die "Click Subscribe to see me naked" in ihrem Youtube Banner stehen haben...
"2012 wollen alle ISPs synchron 90% des Internets blocken"
Sehe ich von der technischen Realisierung her als unmöglich an. Wie sollte das ablaufen? Wenn stur verweigert wird, eine Verbindung zu einer beliebigen IP aufzubauen, werden damit auch noch andere Services als HTTP blockiert und machen damit so Sachen wie private Mailserver, Onlinespiele und Dateiübertragungen von Instantmessengern praktisch unmöglich. Beschränkt sich die Sperre auf Port 80, wird es keine zwei Wochen dauern, bis man sich auf einen neuen Port geeinigt hat. Einfach die Adressen vom Nameserver zu kicken zieht auch nicht, weil sich problemlos unabhängige Server innerhalb von wenigen Tagen aufsetzen lassen.
Überhaupt würde ein einziger ISP, der nicht mitmacht, schon ausreichen, um das Konzept zu sprengen. Wer freien Zugriff gewährt, der kriegt schnell Kunden ohne Ende und untergräbt das System.
Folglich sehe ich das Video bis auf weiteres als ausgemachten Nonsense oder als verspäteten Aprilscherz an.